BBl 2024 2852
INHALT
Botschaft zur Gewährleistung der geänderten Verfassungen der Kantone Zürich, Bern, Freiburg, Basel-Landschaft, Appenzell Ausserrhoden, Aargau und Genf
- Botschaft zur Gewährleistung der geänderten Verfassungen der Kantone Zürich, Bern, Freiburg, Basel-Landschaft, Appenzell Ausserrhoden, Aargau und Genf
- 1 Die einzelnen Revisionen
- 1.1 Verfassung des Kantons Zürich
- 1.1.1 Volksabstimmung vom 3. März 2024
- 1.1.2 Wählbarkeit in die obersten kantonalen Gerichte
- 1.2 Verfassung des Kantons Bern
- 1.2.1 Volksabstimmung vom 3. März 2024
- 1.2.2 Dringlichkeitsgesetzgebung
- 1.3 Verfassung des Kantons Freiburg
- 1.3.1 Kantonale Volksabstimmung vom 9. Juni 2024
- 1.3.2 Notfallpflege
- 1.4 Verfassung des Kantons Basel-Landschaft
- 1.4.1 Volksabstimmung vom 19. November 2023
- 1.4.2 Deponieabgaben
- 1.5 Verfassung des Kantons Appenzell Ausserrhoden
- 1.5.1 Volksabstimmung vom 26. November 2023
- 1.5.2 Bestandes- und Gebietsänderungen von Gemeinden
- 1.6 Verfassung des Kantons Aargau
- 1.6.1 Volksabstimmung vom 9. Juni 2024
- 1.6.2 Klimaschutz
- 1.7 Verfassung der Republik und des Kantons Genf
- 1.7.1 Volksabstimmung vom 3. März 2024
- 1.7.2 Offizielle Kantonshymne
- 1.7.3 Senkung der Unterschriftenzahl für Initiativ- und Referendumsbegehren
- 1.7.4 Unterbrechung der Referendumsfristen
- 2 Rechtliche Aspekte
- 2.1 Bundesrechtskonformität
- 2.2 Zuständigkeit der Bundesversammlung
- 2.3 Erlassform