BBl 2024 3274
INHALT
Botschaft zur Genehmigung und Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnung (EU) 2023/2667 zur Änderung mehrerer Rechtsakte der EU im Hinblick auf die Digitalisierung des Visumverfahrens (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
- Botschaft zur Genehmigung und Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnung (EU) 2023/2667 zur Änderung mehrerer Rechtsakte der EU im Hinblick auf die Digitalisierung des Visumverfahrens (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
- 1 Einleitung
- 1.1 Ausgangslage
- 1.2 Handlungsbedarf und Ziele
- 1.3 Überblick über die Neuerungen aufgrund der Verordnung
- 1.4 Verlauf der Verhandlungen und Verhandlungsergebnis
- 1.5 Verfahren zur Übernahme von Weiterentwicklungen des Schengen-Besitzstands
- 1.6 Verhältnis zur Legislaturplanung und zu Strategien des Bundesrates
- 2 Ergebnisse des Vernehmlassungsverfahrens und Haltung des Bundesrates
- 2.1 Pflicht zur Nutzung der Plattform
- 2.2 Datenschutz
- 2.3 Nutzung der Plattform für Visa für einen längerfristigen Aufenthalt
- 2.4 Gewährleistung des Zugangs zum physischen Verfahren
- 2.5 Zu klärende Punkte
- 3 Konsultation parlamentarischer Kommissionen
- 4 Grundzüge der Verordnung (EU-) 2023/2667
- 4.1 Wichtigste Änderungen aufgrund der EU-Verordnung
- 4.2 Erläuterungen zu den Artikeln der Verordnung (EU) 2023/2667
- 4.2.1 Artikel 1: Änderung der Verordnung (EG) Nr. 810/2009
- 4.2.2 Artikel 2: Änderung der Verordnung (EG) Nr. 767/2008
- 4.2.3 Artikel 3: Änderung der Verordnung des Rates (EG) Nr. 694/2003
- ³9
- 4.2.4 Artikel 4: Änderung des SDÜ
- 4.2.5 Artikel 5: Änderung der Verordnung (EG) Nr. 693/2003
- 4¹
- 4.2.6 Artikel 6: Änderung der Verordnung (EU) 2017/2226
- 4.2.7 Artikel 7: Inbetriebnahme der EU-Antragsplattform
- 4.2.8 Artikel 8: Inkrafttreten und Anwendung
- 2 Grundzüge des Umsetzungserlasses
- 2.1 Beantragte Neuregelung
- 2.2 Praktische Umsetzung
- 2.2.1 Allgemeines
- 2.2.2 Rolle der externen Dienstleistungserbringer
- 2.2.3 Digitalisierung der Einsprache- und Beschwerdeverfahren im Visumbereich
- 2.2.4 Einführung eines digitalen Visums: Änderung der Verordnung des Rates (EG) Nr. 1683/95
- ⁴5
- 3 Erläuterungen zu einzelnen Bestimmungen des Umsetzungserlasses
- 3.1 Ausländer- und Integrationsgesetz
- 3.2 Koordination mit anderen hängigen Projekten
- 4 Auswirkungen
- 4.1 Auswirkungen auf den Bund
- 4.2 Auswirkungen auf Kantone und Gemeinden
- 4.3 Finanzierung über den BMVI
- 5 Rechtliche Aspekte
- 5.1 Verfassungsmässigkeit
- 5.2 Vereinbarkeit mit internationalen Verpflichtungen der Schweiz
- 5.3 Erlassform
- 5.4 Unterstellung unter die Ausgabenbremse
- 5.5 Vorläufige Anwendung
- 5.6 Delegation von Rechtsetzungsbefugnissen
- . Datenschutz