BBl 2024 3136
INHALT
Botschaft zur Volksinitiative «Wahrung der schweizerischen Neutralität (Neutralitätsinitiative)»
- Botschaft zur Volksinitiative «Wahrung der schweizerischen Neutralität (Neutralitätsinitiative)»
- 1 Formelle Aspekte und Gültigkeit der Initiative
- 1.1 Wortlaut der Initiative
- 1.2 Zustandekommen und Behandlungsfristen
- 1.3 Gültigkeit
- 2 Ausgangslage für die Entstehung der Initiative
- 2.1 Aktuelle Regelung und Praxis zur Neutralität
- 2.2 Gegenwärtige rechtliche Verankerung der Neutralität
- 2.2.1 Schweizer Recht
- 2.2.2 Völkerrecht
- 2.3 Praxis des Bundesrates
- 3 Ziele und Inhalt der Initiative
- 3.1 Ziele der Initiative
- 3.2 Inhalt der vorgeschlagenen Regelung
- 3.3 Erläuterung und Auslegung des Initiativtextes
- 3.3.1 Art. 54
- a
- Abs. 1 E-BV
- 3.3.2 Art. 54
- a
- Abs. 2 E-BV
- 3.3.3 Art. 54
- a
- Abs. 3 E-BV
- 3.3.4 Art. 54
- a
- Abs. 4 E-BV
- 4 Würdigung der Initiative
- 4.1 Würdigung der Anliegen der Initiative
- 4.2 Auswirkungen der Initiative bei einer Annahme
- 4.2.1 Übereinstimmung mit der bisherigen Praxis:
- 4.2.2 Abweichung von der bisherigen Praxis
- 4.3 Vorzüge und Mängel der Initiative
- 4.3.1 Vorzüge
- 4.3.2 Mängel
- 4.4 Vereinbarkeit mit internationalen Verpflichtungen der Schweiz
- 5 Schlussfolgerungen