BBl 2025 2291
INHALT
Botschaft zur Genehmigung des Freihandelsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Thailand
- Botschaft zur Genehmigung des Freihandelsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Thailand
- 1 Ausgangslage
- 1.1 Aussenpolitischer Kontext
- 1.2 Wirtschaftliche und politische Lage sowie Aussenwirtschaftspolitik Thailands
- 1.3 Bilaterale Beziehungen sowie bilaterale Abkommen Schweiz-Thailand
- 1.4 Handel und Investitionen zwischen der Schweiz und Thailand
- 1.5 Geprüfte Alternativen
- 1.6 Verlauf der Verhandlungen und Verhandlungsergebnis
- 1.7 Verhältnis zur Legislaturplanung und zur Finanzplanung sowie zu Strategien des Bundesrates
- 2 Vorverfahren, insbesondere Vernehmlassungsverfahren
- 3 Konsultation parlamentarischer Kommissionen, der Kantone und weiterer interessierter Kreise
- 4 Grundzüge des Abkommens
- 4.1 Inhalt und Würdigung des Abkommens
- 4.2 Sprachfassungen des Abkommens
- 5 Erläuterungen zu einzelnen Artikeln des Abkommens
- 5.1 Präambel
- 5.2 Kapitel 1: Allgemeine Bestimmungen (Art. 1.1-1.6)
- 5.3 Kapitel 2: Warenverkehr (Art. 2.1-2.23)
- 5.3.1 Anhang I zu Ursprungsregeln
- 5.3.2 Anhang VI zu Handelserleichterung
- 5.4 Kapitel 3: Technische Handelshemmnisse (Art. 3.1-3.10)
- 5.5 Kapitel 4: Gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Massnahmen (Art. 4.1-4.12)
- 5.6 Kapitel 5: Handel mit Dienstleistungen (Art. 5.1-5.21)
- 5.6.1 Spezifische Verpflichtungen (Art. 5.18 und Anhang VIII)
- 5.6.2 Anhang X zu den Telekommunikationsdiensten
- 5.6.3 Anhang XI zur Grenzüberschreitung natürlicher Personen zur Erbringung von Dienstleistungen
- 5.6.4 Anhang XII zu den Seeverkehrsdienstleistungen
- 5.6.5 Anhang XIII zu den Finanzdienstleistungen
- 5.6.6 Anhang XIV zu den innerstaatlichen Regelungen
- 5.6.7 Anhang XV zu Tourismus- und Reisedienstleistungen
- 5.7 Kapitel 6: Investitionen
- 5.7.1 Bestimmungen im Kapitel (Art. 6.1-6.14)
- 5.7.2 Vorbehaltslisten (Art. 6.4 und Anhang XVI)
- 5.8 Kapitel 7: Geistiges Eigentum
- 5.8.1 Bestimmungen im Kapitel (Art. 7.1)
- 5.8.2 Bestimmungen im Anhang XVII
- 5.9 Kapitel 8: Öffentliches Beschaffungswesen
- 5.9.1 Bestimmungen im Kapitel (Art. 8.1-8.11)
- 5.9.2 Bestimmungen im Anhang XVIII
- 5.10 Kapitel 9: Wettbewerb (Art. 9.1-9.4)
- 5.11 Kapitel 10: Handel und nachhaltige Entwicklung (Art. 10.1-10.17)
- 5.12 Kapitel 11: Kleine und mittlere Unternehmen (Art. 11.1-11.4)
- 5.13 Kapitel 12: Technische Zusammenarbeit und Kapazitätsaufbau (Art. 12.1-12.5)
- 5.13.1 Anhang XIX zur Fischerei und der Aquakultur
- 5.14 Kapitel 13: Institutionelle Bestimmungen (Art. 13.1-13.2)
- 5.15 Kapitel 14: Streitbeilegung (Art. 14.1-14.13)
- 5.16 Kapitel 15: Schlussbestimmungen (Art. 15.1-15.6)
- 6 Auswirkungen
- 6.1 Auswirkungen auf den Bund
- 6.1.1 Finanzielle Auswirkungen
- 6.1.2 Personelle Auswirkungen
- 6.2 Auswirkungen auf Kantone und Gemeinden sowie auf urbane Zentren, Agglomerationen und Berggebiete
- 6.3 Auswirkungen auf die Volkswirtschaft
- 6.4 Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt
- 7 Rechtliche Aspekte
- 7.1 Verfassungsmässigkeit
- 7.2 Vereinbarkeit mit anderen internationalen Verpflichtungen der Schweiz
- 7.3 Geltung für Liechtenstein
- 7.4 Erlassform
- 7.5 Inkrafttreten