Justizgesetz (231.110) 
                
                
            INHALT
Justizgesetz
- Justizgesetz
 - 1. Titel: Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Gleichstellung
 - § 2 5 Gegenstand
 - § 3 6 Rechtsanwendung
 - § 4 Justizbehörden
 - § 5 8 b) Strafverfolgungsbeh örden
 - § 6 c) Weitere Justizbehörden
 - § 7 Unabhängigkeit der Justiz
 - § 8 9 Kompetenzkonflikte
 - § 9 Amtsgeheimnis
 - 2. Titel: Justizbehörden
 - 1. Kapitel: Gerichte
 - 1. Abschnitt: Kantonsgericht
 - § 10 10 Bestand
 - § 11 11 Besetzung und Beschlussfähigkeit
 - § 12 Zuständigkeit
 - § 13 12 b) als Aufsichtsbehörde
 - 2. Abschnitt: Verwaltungsgericht
 - § 15 Besetzung und Beschlussfähigkeit
 - § 16 13 Zuständigkeit
 - § 17 b) als Aufsichtsbehörde
 - 3. Abschnitt: Kantonales St raf - und Jugendgericht
 - § 18 Bestand
 - § 19 17 Besetzung und Beschlussfähigkeit
 - § 20 18 Zuständigkeit
 - § 21 b) des Einzelrichters
 - § 22 c) als Jugendgericht
 - 4. Abschnitt: Zwangsmassnahmengericht
 - § 23 Wahl
 - § 34 Abs. 2 erfüllen.
 - § 24 Bestand
 - § 25 Besetzung und Beschlussfähigkeit
 - § 26 Zuständigkeit
 - § 27 b) im Ausländerrecht
 - § 28 22 c) im Polizeirecht
 - § 28a 26 d) im Abgaberecht
 - 5. Abschnitt: Bezirksgerichte
 - § 29 29 Trägerschaft
 - § 29a 30 Zusammenarbeit
 - § 2 9b 31 b) Gerichtskommission
 - § 29c 32 Bestand
 - § 30 33 Besetzung und Beschlussfähigkeit
 - § 31 34 Zuständigkeit
 - § 33 36 c) als Aufsichtsbehörde
 - 6. Abschnitt: Gemeinsame Bestimmungen
 - § 34 37 Gerichtswahlen
 - § 35 Unvereinbarkeit
 - § 36 b) aufgrund eines Amts oder einer Tätigkeit
 - § 37 Amts dauer
 - § 38 Konstituierung
 - § 39 Amtshandlungen im Kanton
 - § 40 39 Präsidialbefugnisse
 - § 41 Stellvertretung
 - § 42 Gerichtskanzlei
 - § 43 Sitzungen
 - § 44 Beratung und Abstimmung
 - § 45 40 Entscheide
 - § 46 Gerichtsberichterstattung
 - § 46a 41 Controlling und Rechnungslegung, Ausgabenbewi lligung
 - 2. Kapitel: Strafverfolgungsbehörden
 - 1. Abschnitt: Staatsanwaltschaft
 - § 47 43 Zusammensetzung und Organisation
 - § 48 44 Wahl und Anstellung
 - § 49 45 Oberstaatsanwalt
 - § 50 46 b) Weitere Verfahrensbefugnisse
 - § 51 47 c) Bezeichnung von Sachverständigen
 - § 52 48 d) Mitteilungen an die Öffentlichkeit
 - § 53 49
 - § 54 50
 - § 55 51
 - § 56 52
 - § 57 53 Leitende Staatsanwälte und leitender Jugendanwalt
 - § 57a 54 Assistenzstaat sanwälte
 - § 58 Untersuchungssekretäre
 - § 59 55 Aufsicht
 - § 60 56
 - § 61 57
 - § 63 59
 - § 63a 60
 - § 64 61
 - § 65 62
 - § 66 63
 - § 66a 64
 - § 67 65
 - 2. Abschnitt: Gerichtliche Polizei
 - § 68 66 Ausführungsbestimmungen
 - 3. Kapitel: Schlichtungsbehörden
 - § 69 67 Zuständigkeit
 - § 69a 68 Vermittlerämter
 - § 69b 69 b) Zusammenarbeit
 - § 29b Abs. 1 und 3 sinngemäss.
 - § 69c 70 c) Bestand
 - § 69d 71 d) Aufgabenübertragung
 - 3. Titel: Justizverwaltung
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - § 70 Oberaufsicht
 - § 71 72 Amtseinweisungen
 - § 72 73 Ausserordentliche Besetzung
 - § 72a 75 b) Kostenregelung
 - § 72b 76 bb) bei Ernennung
 - 2. Kapitel: Geschäftsgang und Besoldung
 - § 73 Geschäftsleitung
 - § 74 77 Geschäftskontroll e
 - § 75 78 Besoldung
 - 3. Kapitel: Akten und Archivwesen
 - § 77 Rückgabe
 - § 78 Spruchbücher
 - § 79 Aufbewahrung
 - § 80 Verlorene Akten
 - 4. Kapitel: Kosten
 - § 81 79 Gebühren und Vollstreckungstitel
 - § 82 Gebührenpflicht
 - § 8 3 Kostentragung in der Rechtspflege
 - § 84 Kostenbezug
 - 5. Kapitel: Aufsichtsbeschwerde
 - § 85 Subsidiarität
 - § 87 Beschwerdefrist
 - § 88 Verfahren
 - § 89 Weiterzug
 - 4. Titel: Kantonales Prozessrecht
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - § 90 81 Missbräuchliche Ausstandsbegehren
 - § 91 Verbot des Berichtens
 - § 92 Verfahrenssprache
 - § 93 Elektronische Übermittlung
 - § 94 Fristwahrung
 - § 95 Adressänderungen
 - § 96 Protokollführung
 - § 97 Akteneinsicht durch Drittpersonen
 - § 98 Mitteilung an andere Behörden
 - § 99 Zustellung durch Veröffentlichung
 - 2. Kapitel: Zivilrechtspflege
 - § 100 82 Zuständigkeit in Zivil - und Betreibungssachen
 - § 101 Schiedswesen
 - § 102 83 Vollstreckung
 - § 103 Unterstützung privater Rechtsverfolgung
 - 3. Kapitel: Strafrechtspflege
 - 1. Abschnitt: Ausführungsbestimmungen zu den Strafprozessordnungen und
 - § 104 Ausnahme vom Verfolgungszwang
 - § 105 Rechtshilfe
 - § 106 85 Schutz gefährdeter Personen
 - § 107 86 Zustellung an andere Behörden
 - § 108 Ausserprozessualer Schutz von Beweispersonen
 - § 109 Aussetzung von Belohnungen
 - § 110 Anzeigepflicht
 - § 111 Amtliche Bekanntmachungen
 - § 112 88 Antragsrecht bei Vernachlässigung von Unterhaltspflichten
 - § 113 Strafregister
 - 2. Abschnitt: Vollstreckung der Strafentscheide
 - § 114 89 Vollzugsbehörden
 - § 114a 91 Kostentragung
 - § 82 f. dieses Gesetzes).
 - § 115 92 Bezug und Verwertung
 - § 116 Bewährungshilfe
 - § 116a 93 Beizug der S taatsanwaltschaft
 - § 117 94 Nachträgliche Verfahren
 - § 11 8 95 b) Nachtr ägliche Entscheide des Gerichts
 - § 119 97 c) Nachträgliche Entscheide der Jugendstrafbehörde
 - § 11 9a 98 d) Einleitung
 - § 119b e) Parteirechte der Staatsanwaltschaft
 - § 119c 100 Vollzugsrechtliche Sicherheitshaft
 - § 119e 102 c) Vollzug
 - § 120 103 Rechtsmittel
 - § 121 104 Vollzugskosten
 - § 122a 106 Medizinische Zwangsmassnahmen
 - § 122b b) Abklärungspflicht
 - § 122c 109 Hungerstreik
 - § 122d b) Abklärungspflicht
 - § 122e 111 Technische Überwachung
 - 3. Abschnitt: Begnadigung
 - § 123 Zuständigkeit
 - § 124 Verfahren
 - § 125 b) Wirkung
 - § 127 Wirkungen
 - 4. Kapitel: Verwaltungsrechtspflege
 - 1. Abschnitt: Amtshandlungen und Rechtshilfe
 - § 128 Amtshandlungen ausserhalb des Kantons
 - § 129 Amtshandlungen auswärtiger Behörden
 - § 130 Zulässigkeit der Rechtshilfe
 - § 131 Verfahren der Rechtshilfe
 - 2. Abschnitt: Ausstand
 - § 132 113 Ausstands pflicht
 - § 1 33 114
 - § 134 115
 - § 135 Begehren Dritter
 - § 137 Verfahren
 - § 138 116 Entscheid
 - § 139 117 Nichtbeachten des Ausstandes
 - 3. Abschnitt: Verfahren
 - § 140 Öffentlichkeit
 - § 141 Protokollinhalt im Allgemeinen
 - § 142 Form des Protokolls
 - § 143 Beweiskraft
 - 4. Abschnitt: Vorladungen und andere Zustellungen
 - § 144 Form
 - § 146 Frist
 - § 147 Vorführbefehl
 - § 148 Zustellung
 - § 149 Zustellungsorgane
 - § 150 118 Gescheiterte Zustellung
 - § 151 Beweis der Zustellung
 - § 152 Anzeigepflicht
 - § 153 Öffentliche Vorladung
 - § 154 Andere Zustellungen
 - 5. Abschnitt: Fristen
 - § 155 Gesetzliche Fristen
 - § 156 Richterliche Fristen
 - § 158 Fristberechnung
 - § 159 Einhaltung
 - § 160 Erstreckungs - und Verschiebungsgesuche
 - § 162 Kosten bei Säumnis
 - § 163 120 Wiederherstellung
 - 6. Abschnitt: Entscheide
 - § 164 Zustellung
 - 7. Abschnitt: Erläuterung und Berichtigung
 - § 165 Erläuterung
 - § 166 Berichtigung
 - 8. Abschnitt: Kosten
 - § 167 Bestandteile
 - § 168 Ordnungsbussen
 - § 169 Verjährung
 - 5. Titel: Schlussbestimmungen
 - § 170 Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - § 171 Allgemeine Verbote
 - § 172 Übergangsbestimmung und Inkrafttreten
 - § 173 123 Referendum und Publikation
 - 1. Kantonales Gesetz zum Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer
 - § 7 Abs. 1
 - § 26 Abs. 1 und 3, Abs. 4 (neu)
 - 2. Gesetz über die Haftung des Gemeinwesens und die Verantwortlichkeit seiner
 - § 17
 - 3. Verordnung über die Gleichstellung von Frau und Mann vom 8. Mai 1996
 - § 4 Abs. 1
 - § 6 Abs. 2
 - § 8
 - 4. Geschäftsordnung f ür den Kantonsrat des Kantons Schwyz vom 28. April
 - § 39
 - § 77 Bst. e
 - 5. Verordnung über die Pensionskasse des Kantons Schwyz vom 19. Mai
 - § 3 Abs. 1 Bst. f
 - 6. Steuergesetz vom 9. Februar 2000 139
 - § 222 gg) Verweisung auf die Schweizerische Strafprozessordnung und
 - § 229 Abs. 1
 - 7. Einführungsgesetz zum schweizerischen Zivilgesetzbuch vom 14. September
 - § 1 I. Richterliche Behörden
 - § 2 Summarisches Verf ahren
 - 1. b) Familienrecht:
 - 1. Zustimmung zur Eheschliessung einer entmündigten Person (Art. 94 Abs. 2
 - 2. Einräumung von Zahlungsfristen (Art. 11 SchlTZGB)
 - 1. Aufsicht über den Willensvollstrecker (Art. 517 und 518 ZGB)
 - 2. Entgegennahme von Ausschlagungserklärungen und erforderliche Anordnu n-
 - 3. Anordnung des öffentlichen Inventars (Art. 580 ZGB)
 - 4. Sicherstellung der Ansprüche von Miterben bei Fortsetzung des Geschäftes
 - 5. Aufforderung zur Erklärung über den Erwerb der Erbschaft und Einräumung
 - 6. Anordnung der amtlichen Liquidation (Art. 593 und 594 ZGB) und Feststel-
 - 7. Bestellung eines Vertreters für die Erbengemeinschaft (Art. 602 Abs. 3 ZGB)
 - 8. Beauftragung der Schätzungskommission mit der Feststellung des Anrech-
 - 1. Festlegung einer ungewissen Grenze (Art. 669 ZGB)
 - 2. Bewilligung der Durchleitung und Verlegung von Brunnen, Röhren, Leitun-
 - 3. Verbot des Betretens von Wald und Weide (Art. 699 ZGB)
 - 4. Fristansetzung zur Sicherstellung bei Nutzniessung, Entzug des Besitzes und
 - 5. Anordnung der Abtretung von Nutzniessungsforderungen (Art. 775 ZGB)
 - 6. Ordnung der Pfandre chte (Art. 833 und 852 ZGB)
 - 7. Anordnungen über die Hinterlegung von Zahlungen bei Schuldbrief und Gült
 - 8. Ansprüche aus Besitzesentziehung und Besitzesstörung (Art. 927 und 928
 - § 12
 - § 14
 - 8. Verordnung über die Beurkundung und die Beglaubigung vom 24. Mai
 - § 2 Abs. 1 Bst. c
 - § 12 Abs. 5
 - 9. Verordnung über die Bereinigung der dinglichen Rechte, die Anlage und
 - § 23
 - 10. Verordnung über die amtliche Vermessung im Kanton Schwyz vom 6. März
 - § 30 Abs. 2
 - 11. Kantonale Vollzugsverordnung zum Schweizerischen Obligationenrecht und
 - § 2 2. Richterliche Behörden
 - § 3 Summarisches Verfahren
 - § 13 Abs. 1
 - § 19
 - 12. Verordnung über die Verwaltungsrechtspflege vom 6. Juni 1974
 - § 4 d) Anwendung der Justizverordnung
 - § 13
 - § 22 Abs. 2
 - § 24 Abs. 3
 - § 38 Abs. 1
 - § 39 Abs. 3, Abs. 4 (neu)
 - § 63 b 5. Verweis auf die Schweizerische Zivilprozessordnung
 - § 67 Abs. 2 und 3
 - § 70
 - § 77 Abs. 2
 - 13. Gesetz über den kantonalen Sicherheitsstützpunkt Biberbrugg vom 17. März
 - § 1
 - 14. Einführungsverordnung zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und
 - § 13 Ordentliches und vereinfachtes Verfahren
 - § 14 Summarisches Verfahren
 - § 15a
 - § 16
 - § 18 Vorbehalt der Justizverordnung und der Schweizerischen Zivilpr o-
 - 15. Gesetz über die Landwirtschaft vom 26. November 2003 148
 - § 25
 - § 31
 - 16. Kantonale Verordnung zum Bundesgesetz über den Wald vom 21. Oktober
 - § 23a
 - 17. Gesetz über die Erhebung einer Kurtaxe durch die Gemeinden vom 10.
 - § 6 Abs. 2
 - 18. Verordnung betreffend Aufstellung und Betrieb von Dampfkesseln und
 - § 11 Abs. 1
 - 19. Vollziehungsverordnung zur bundesrätlichen Verordnung über Azetylen,
 - § 4
 - 20. Gesetz über die Prämienverbilligung in der Krankenpflegeversicherung
 - § 24 Abs. 2
 - 21. Planungs - und Baugesetz vom 14. Mai 1987
 - § 80 Abs. 2 und 4
 - § 92 Abs. 1
 - 22. Gesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz vom 16. März
 - § 10 Abs. 1
 - 23. Verordnung über die Schadenwehr vom 27. Januar 1994
 - § 36
 - 24. Verordnung über die obligatorische Versicherung der Gebäude gegen Feuer -
 - § 3 Abs. 3
 - 25. Verordnung betreffend Sammlungen zu wohltätigen und gemeinnützigen
 - § 7
 - § 8
 - § 9
 - § 10
 - 26. Gesundheitsverordnung vom 16. Oktober 2002
 - § 48 Abs. 2
 - § 50 Abs. 3
 - 27. Verordnung über die Volksschule vom 19. Oktober 2005
 - § 41 Abs. 4
 - 25. März 2015 (WAG, GS 24 -29b), vom 25. März 2015 (GS 24 -30) , vom 25. Oktober 2017
 - 2017.
 - 14. März 2018 (GS 25 -25f) am 1. Januar 2019 (Abl 2018 2836) , vom 14. März 2018 (GS 25 -