Gesetz über den Finanzausgleich (154.100) 
                
                
            INHALT
Gesetz über den Finanzausgleich
- Gesetz über den Finanzausgleich
 - I. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 1. Gegenstand
 - § 2 2. Ziele
 - § 3 3. Instrumente
 - II. Indirekter Finanzausgleich
 - § 4 1. Begriff
 - § 5 2. Zweck
 - III. Horizontaler Finanzausgleich
 - § 7 1. Begriffe
 - § 8 b) Steuerkraft
 - § 9 2. Zweck
 - § 10 3. Steuerkraftausgleich
 - § 11 b) Gemeinden
 - § 12 3 4. Verteilung der Grundstückgewinnsteuer
 - § 13 5. Verfahren
 - IV. Direkter Finanzausgleich
 - § 14 4 1. Begriffe
 - § 15 5 b) Normaufwand
 - § 16 c) Strukturzuschläge
 - § 17 6 d) Normertrag
 - § 18 2. Zweck
 - § 19 3. Verfahren
 - V. Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 20 1. Änderung bisherigen Rechts
 - 27. März 1980:
 - § 4
 - § 29 Abs. 3
 - § 3
 - § 14 Abs. 2
 - § 22 Buchstaben b und c
 - 20. November 1968:
 - § 9 Abs. 2 und 3
 - § 3 Abs. 2
 - § 11 Abs. 2
 - § 28 Abs. 1
 - § 29
 - § 12
 - § 5
 - § 7 Abs. 1 und 3
 - § 31 Abs. 3
 - § 199 Abs. 1
 - § 21 2. Aufhebung bisherigen Rechts
 - 14. Mai 1986
 - § 22 20 3. Übergangsbestimmung
 - § 14 verwenden.
 - § 23 21 4. Referendum, Publikation, Inkrafttreten