Sozialhilfegesetz (890.100) 
                
                
            INHALT
Sozialhilfegesetz
- Sozialhilfegesetz
 - § 1 Gegenstand
 - § 2 Aufgaben
 - § 2a
 - § 5 Subsidiarität
 - § 6
 - § 7 Umfang
 - § 8 Einkünfte und Vermögen
 - § 9 Entgelte in Lebens- und Wohngemeinschaften
 - § 10 Form und Ausrichtung
 - § 11 Verpfändung, Abtretung und Verrechnung
 - § 6 aufgehoben durch Abschn. II. 25. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Ratschlag Nr. ).
 - § 7 Abs. 3: Die vom Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt (WSU) erlassenen Unterstützungsrichtlinien können bei der Sozialhilfe,
 - § 12 Übergang von Ansprüchen gegenüber Dritten
 - § 13 Eingliederungsmassnahmen
 - § 14 Pflichten der unterstützten Person
 - § 15 Verwandtenunterstützungspflicht
 - § 16 Rückerstattung und Verrechnung aufgrund Leistungen Dritter
 - § 17 Rückerstattung aufgrund wirtschaftlicher Verhältnisse
 - § 18 Rückerstattung aus dem Nachlass
 - § 19 Rückerstattung bei unrechtmässigem Bezug
 - § 20 Verzinsung
 - § 17 Abs. 1 in der Fassung von Abschn. II., 16., des GRB vom 18. 10. 2006 (wirksam seit 1. 1. 2007; Ratschlag Nr. 05.1156.01 ).
 - § 21 Verjährung
 - § 22 Grundsatz
 - § 23 Zuständigkeit
 - § 24 Organisation und Finanzierung
 - § 25
 - § 26 Aufsichtsbehörde
 - § 27 Rechtsmittel
 - § 25 aufgehoben durch GRB vom 9. 4. 2008, angenommen in der Volksabstimmung vom 28. 9. 2008 (wirksam seit 31. 12. 2008; Ratschlag
 - § 28 Schweigepflicht, Auskunftspflicht
 - § 29 Übergangsbestimmung
 - § 30 Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 31 Inkrafttreten