Allgemeines Geschäftsreglement (673.221) 
                
                
            INHALT
Allgemeines Geschäftsreglement
- Allgemeines Geschäftsreglement
 - 1. Zweck
 - § 1 Zweck
 - 2. Organisation
 - § 2 Organe
 - § 3 Verantwortlichkeiten
 - 3. Verwaltungsrat
 - § 4 Allgemeines
 - § 5 Verwaltungsratssitzungen
 - § 6 Einberufung und Traktandierung
 - § 7 Protokoll
 - § 8 Beschlussfähigkeit und Beschluss fassung
 - § 9 Aufgaben und Befugnisse des Verwaltungsrats
 - § 10 Personalausschuss
 - § 10a * Risikoausschuss
 - § 10b * Immobilienausschuss
 - § 10c * Ad hoc Ausschüsse
 - § 11 Informations -, Auskunfts - und Einsichtsrechte
 - § 12 Verwaltungsratspräsidentin beziehungsweise Verwaltungsratspräsident
 - 4. Geschäftsleitung
 - § 13 Organisation und Aufgaben
 - § 14 Geschäftsleitungssitzung und Beschlussfassung
 - § 15 Vorsitzende beziehungsweise Vorsitzender der Geschäftsleitung
 - § 16 Berichterstattung
 - § 17 Rechnungsführung
 - 5. Generalsekretariat
 - § 18 Protokollführung
 - § 19 Führungsunterstützung und Koordination
 - 6. Risikomanagement und Internes Qualitätssicherungssystem
 - § 20 Grundsätze
 - § 21 Umsetzung
 - 7. Gemeinsame Bestimmungen für Verwaltungsrat und
 - § 22 Unterschrifts - und Zeichnungsberechtigung
 - § 23 Sorgfalts - und Treuepflicht
 - § 24 Vermeidung von Interessenkonflikten und Ausstand
 - 8. Schlussbestimmungen
 - § 25 Weitere Reglemente
 - § 26 Inkrafttreten
 - 30.06.2017 01.10.2017 § 4 Abs. 2 geändert AGS 2017/8 - 4
 - 30.06.2017 01.10.2017 § 4 Abs. 4 geändert AGS 2017/8 - 4
 - 30.06.2017 01.10.2017 § 9 Abs. 1, lit. c) geändert AGS 2017/8 - 4
 - 30.06.2017 01.10.2017 § 9 Abs. 2, lit. d) geändert AGS 2017/8 - 4
 - 30.06.2017 01.10.2017 § 10 Abs. 2, lit. d) geändert AGS 2017/8 - 4
 - 30.06.2017 01.10.2017 § 10 Abs. 2, lit. f) geändert AGS 2017/8 - 4
 - 30.06.2017 01.10.2017 § 10 Abs. 3 aufgehoben AGS 2017/8 - 4
 - 30.06.2017 01.10.2017 § 10a eingefügt AGS 2017/8 - 4
 - 30.06.2017 01.10.2017 § 10b eingefügt AGS 2017/8 - 4
 - 30.06.2017 01.10.2017 § 10c eingefügt AGS 2017/8 - 4
 - 30.06.2017 01.10.2017 § 22 Abs. 1 geändert AGS 2017/8 - 4
 - 30.06.2017 01.10.2017 § 22 Abs. 2 geändert AGS 2017/8 - 4
 - 30.06.2017 01.10.2017 Anhang 1 Inhalt geändert AGS 2017/8 - 4
 - 30.06.2017 01.10.2017 Anhang 2 Inhalt geändert AGS 2017/8 - 4
 - § 4 Abs. 2 30.06.2017 01.10.2017 geändert AGS 2017/8 - 4
 - § 4 Abs. 4 30.0 6.2017 01.10.2017 geändert AGS 2017/8 - 4
 - § 9 Abs. 1, lit. c) 30.06.2017 01.10.2017 geändert AGS 2017/8 - 4
 - § 9 Abs. 2, lit. d) 30.06.2017 01.10.2017 geändert AGS 2017/8 - 4
 - § 10 Abs. 2, lit. d) 30.06.2017 01.10.2017 geändert AGS 2017/8 - 4
 - § 10 Abs. 2, lit. f ) 30.06.2017 01.10.2017 geändert AGS 2017/8 - 4
 - § 10 Abs. 3 30.06.2017 01.10.2017 aufgehoben AGS 2017/8 - 4
 - § 10a 30.06.2017 01.10.2017 eingefügt AGS 2017/8 - 4
 - § 10b 30.06.2017 01.10.2017 eingefügt AGS 2017/8 - 4
 - § 10c 30.06.2017 01.10.2017 eingefügt AGS 2017 /8 - 4
 - § 22 Abs. 1 30.06.2017 01.10.2017 geändert AGS 2017/8 - 4
 - § 22 Abs. 2 30.06.2017 01.10.2017 geändert AGS 2017/8 - 4
 - 1. Organe 7. Risikomanagement und IQS
 - 2. Geschäftspolitik, Strategie und Planung 8. Personelles
 - 3. Vollzugserlasse 9. Information/Kommunikation
 - 4. Organisation 10. Rechtsfragen
 - 5. Finanzen, Berichterstattung, Kompetenzen 11. Verschiedenes
 - 1. Organe
 - 1.1. Verwaltungsrat
 - 1.1.1. Wahl des Verwaltungsrates E A V V
 - 1.1.2. Konstituierung Verwaltungsrat
 - 1.2. Geschäftsleitung
 - 1.2.1. Wahl/Abberufung des VGL E A
 - 1.2.2. Wahl/Abberufung Stellvertretung VGL und übrige
 - 1.3. Externe Revisionsstelle
 - 1.3.1. Wahl der Revisionsstelle E A V V
 - 1.3.2. Bestimmung des Umfangs der Prüfung durch die externe
 - 2. Geschäftspolitik, Strategie und Planung
 - 2.1. Festlegung der Grundsätze der Geschäftspolitik, der
 - 2.2. Festlegung der Unternehmensziele E V A V
 - 2.3. Umsetzung der Unternehmensziele K C C
 - 3. Vollzugserlasse
 - 3.1. Vollzugsverordnungen zu GebVG, FwG, BSG, UVD,
 - 3.2. Allgemeines Geschäftsreglement (AGR) G A V V Anhänge unterliegen
 - 3.3. Personalreglement G A V V V
 - 3.4. Schätzungsreglement E V A V
 - 3.5. Archivreglement E V A V
 - 3.6. Tarif für die Feuer - und Elementarschadenversicherung E A V V V
 - 3.7. Reglement über den Selbstbehalt in der
 - 3.8. AVB Gebäudewasser E A V V V
 - 3.9. Tarif Gebäudewasser E A V V V
 - 3.10. Richtlinien Prämienrabatte Gebäudewasser E A V V V
 - 3.11. Richtlinien Festsetzung Selbstbehalte Gebäudewasser E A V V V
 - 3.12. Prämie Unfallversicherung UVG, Schüler - und
 - 3.13. Merkblatt Unfallversicherung,
 - 3.14. Festlegen des beitragsberechtigten m
 - 3.15. Festlegen des Feuerwehrsoldes für Ausbildungskurse E A V V
 - 3.16. Vergütungsreglement für die Mitglieder des VR AGV G A A V V
 - 3.17. Reglement über die VR - Ausschüsse E A V V
 - 3.18. Spesenreglement sowie Zusatzreglemente für
 - 3.19. Reglement über die Pikettdienstentschädigungen E A V V
 - 3.20. Entschädigung Instruktoren E A V V
 - 3.21. Richtlinien Festsetzung Beiträge Elementar - und
 - 3.22. Richtlinie Vollzug Abgrenzung Gebäude/Fahrhabe K E V
 - 3.23. Ausrichtung von Beiträgen aus dem Feuerfonds
 - 3.24. Richtlinien Feuerwehrwesen K E V
 - 3.25. Vollzugshilfen Brandschutz K E V
 - 3.26. Internes Weisungswesen K E V
 - 3.27. Indexierung
 - 4. Organisation
 - 4.1. Grundzüge der Organisation E A V V V
 - 4.2. Aufbau - und Ablauforganisation im operativen Bereich K E V
 - 4.3. Sitzungsorganisation
 - 4.3.1. VR - Sitzungen
 - 4.3.2. GL - Sitzungen
 - 5. Finanzen, Berichterstattung, Kompetenzen
 - 5.1. Festlegen der Rechnungslegungsgrundsätze E V A V Aktueller Branchen-
 - 5.2. Budgets und Jahresrechnungen E V A V
 - 5.3. Finanz - und Investitionsplanung E V A V
 - 5.4. Geschäftsbericht E V A V
 - 5.5. Revisionsberichte
 - 5.6. Finanzkompetenzen
 - 5.6.1. > CHF 10'000.00 budgetiert A E A Budgetierte Ausga-
 - 5.6.2. < CHF 100'000.00 nicht budgetiert K E V A V Bei a.o. Dringlichkeit
 - 5.6.3. < CHF 50'000.00 nicht budgetiert A E A Zum Antrag von nicht
 - 5.6.4. < CHF 10'000.00 wiederkehrend nicht budgetiert K E V A V Bei a.o. Dringlichkeit
 - 5.6.5. < CHF 5'000.00 wiederkehrend nicht budgetiert A E A Zum Antrag von nicht
 - 5.7. Kauf - und Verkauf von Liegenschaften E A V V V
 - 6. Risikomanagement und IQS
 - 6.1. Weisungen Risikomanagement und IQS E A V V V
 - 6.2. Anlagestrategie Wertschriften und Immobilien E A V V V
 - 6.3. Vergabe Verwaltungsmandate E V A V
 - 6.4. Überwachung Verwaltungsmandate C
 - 6.5. Rückversicherungsverträge und
 - 6.6. Kapitalbedarf (Minimalkapital, Schwankungsreserven)
 - 6.7. Identifikation, Beurteilen und Überwachen der Risiken
 - 6.8. Notfallplanung/Business Continuity Management K E V
 - 7. Personelles
 - 7.1. Personalpolitik
 - 7.2. Vergütungen
 - 7.3. Anstellen und Entlassen des Personals K E
 - 7.4. Einsatzprämien
 - 7.5. Zeichnungsberechtigung mit Eintrag ins Handelsregister
 - 7.6. Zeichnungsberechtigung ohne Eintrag ins
 - 7.7. Nebentätigkeiten (politische Mandate, andere
 - 7.8. Vergabe Personalhypotheken E V
 - 8. Information/Kommunikation
 - 8.1. Strategische Kommunikation (Innen und Aussen) E (E) A V VRP in dringenden
 - 8.2. Operative Kommunikation nach Innen und Aussen K V E V
 - 8.3. Vertretung der AGV nach Aussen E E V In Absprache
 - 9. Rechtsfragen
 - 9.1. Verträge von strategischer Bedeutung E V A V Genehmigungs -
 - 9.2. Verträge, die das Tagesgeschäft betreffen K E V Genehmigungs -
 - 9.3. Führung von Prozessen K E V
 - 10. Verschiedenes
 - 10.1. Mitgliedschaft in interkantonalen Verbänden auf strategi -
 - 10.2. Mitgliedschaft in Verbänden auf operativer Stufe
 - 10.3. Mitwirkung in Verbänden nach zeitlicher Verfügbarkeit K E V Auf Antrag