Ausführungsbestimmungen zur Geschäftsordnung des Bürgergemeinderates der Stadt B... (BaB 152.110) 
                
                
            INHALT
Ausführungsbestimmungen zur Geschäftsordnung des Bürgergemeinderates der Stadt Basel
- Ausführungsbestimmungen zur Geschäftsordnung des Bürgergemeinderates der Stadt Basel
 - § 1 Sitzordnung
 - § 2 Sitzungstage
 - § 3 Einladung; Tagesordnung
 - § 4 Präsenz
 - § 5 Protokoll
 - § 6 Amtssprache
 - § 7 Sitzungsgeld
 - § 8 Ausserordentlicher Statthalter/ausserordentliche Statthalterin
 - § 9 Büro
 - § 10 Medien
 - § 7 Abs. 1 in der Fassung des BGB vom 11. 12. 2012 (wirksam seit 15. 1. 2013).
 - § 7 Abs. 4 beigefügt durch BGB vom 11. 12. 2012 (wirksam seit 15. 1. 2013). Ziff. II des BGB enthält folgende Übergangsbestimmung: Die
 - § 11 Versand der Berichte
 - § 12 Beratung
 - § 13 Zweite Lesung; Schlussabstimmung
 - § 14 Wortbegehren
 - § 15 Anträge
 - § 16 Redezeit
 - § 18 Voten der Mitglieder des Bürgerrates
 - § 19 Stimmabgabe
 - § 20 Wahlen
 - § 21 Überprüfung der Stimmzettel
 - § 22 Einsprachen
 - § 23 Interpellation
 - § 24
 - § 24 samt Titel in der Fassung des BGB vom 2. 11. 2004 (wirksam seit 6. 9. 2005). Bezüglich der Übergangsbestimmung: Siehe Anhang.
 - § 25 Kleine Anfrage
 - § 26
 - § 27 Resolution
 - § 28
 - § 29 Petition
 - § 26 samt Titel in der Fassung des BGB vom 2. 11. 2004 (wirksam seit 6. 9. 2005). Bezüglich der Übergangsbestimmung: Siehe Anhang.
 - § 28 aufgehoben durch § 87 der O betreffend die politischen Rechte in der Bürgergemeinde der Stadt Basel vom 8. 12. 1992 (wirksam seit 13. 2.
 - § 30 Einberufung
 - § 31 Abstimmung
 - § 32 Teilnahme von Mitgliedern des Bürgerrates
 - § 33 Zuziehung Aussenstehender
 - § 34 Protokoll
 - § 35 Einsichtnahme in die Protokolle
 - § 32 Abs. 1 in der Fassung des BGB vom 2. 11. 2004 (wirksam seit 6. 9. 2005). Bezüglich der Übergangsbestimmung: Siehe Anhang.
 - § 36 Zwischenberichte
 - § 37 Anträge an den Bürgergemeinderat; Berichterstattung
 - § 38
 - § 39 Änderungen und Abweichungen
 - § 40 Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 40a
 - § 35 Abs. 2 in der Fassung des BGB vom 2. 11. 2004 (wirksam seit 6. 9. 2005). Bezüglich der Übergangsbestimmung: Siehe Anhang.
 - § 38 in der Fassung des BGB vom 2. 11. 2004 (wirksam seit 6. 9. 2005). Bezüglich der Übergangsbestimmung: Siehe Anhang.
 - § 40a (eingefügt durch BGB vom 8. 11. 1994) aufgehoben durch BGB vom 27. 4. 1999 (wirksam seit 1. 1. 1999, publiziert am 12. 6. 1999).
 - 1. die Geschäfte der Aufsichtskommission (namentlich die Leistungsaufträge Christoph Merian
 - 2. die Geschäfte der Sachkommission Bürgerspital der Kommission des Bürgerspitals, jedoch
 - 3. die Geschäfte der Sachkommission Sozialhilfe dem Beratungsausschuss der Sozialhilfe der
 - 4. die Geschäfte der Sachkommission Waisenhaus dem Beirat für das Waisenhaus, jedoch ohne