Verordnung über die Unfallversicherung (832.202) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Unfallversicherung (UVV)
- Verordnung über die Unfallversicherung (UVV)
 - Erster Titel: Versicherte Personen
 - Art. 1 ⁵ Begriff des Arbeitnehmers
 - Art. 1 a ⁶ Versicherungspflicht in Sonderfällen
 - Art. 2 Ausnahmen von der Versicherungspflicht
 - Art. 3 Personen mit Vorrechten nach internationalem Recht
 - Art. 4 Entsandte Arbeitnehmer
 - Art. 5 Transportbetriebe und öffentliche Verwaltungen
 - Art. 6 Arbeitnehmer von Arbeitgebern mit Sitz im Ausland
 - Art. 7 Ende der Versicherung bei Wegfall des Lohnes
 - Art. 8 Verlängerung der Versicherung durch Abrede
 - Zweiter Titel: Gegenstand der Versicherung
 - 1. Kapitel: Allgemeines
 - Art. 9 ²⁵ Unfallähnliche Körperschädigungen
 - Art. 10 Weitere Körperschädigungen
 - Art. 11 Rückfälle und Spätfolgen
 - 2. Kapitel: Unfälle und Berufskrankheiten
 - Art. 12 Berufsunfälle
 - Art. 13 Teilzeitbeschäftigte
 - Art. 14 Berufskrankheiten
 - Dritter Titel: Versicherungsleistungen
 - 1. Kapitel: Pflegeleistungen und Kostenvergütungen (Sachleistungen) ²⁷
 - Art. 15 ²⁸ Behandlung im Spital
 - Art. 16 ²⁹ Wechsel des Arztes, des Zahnarztes, des Chiropraktors oder des Spitals
 - Art. 17 Behandlung im Ausland
 - Art. 18 ³⁰ Hilfe und Pflege zu Hause
 - Art. 19 ³² Hilfsmittel
 - Art. 20 Rettungs‑, Bergungs‑, Reise- und Transportkosten
 - Art. 21 Kosten von Leichentransporten im Ausland
 - 2. Kapitel: Geldleistungen
 - 1. Abschnitt: Versicherter Verdienst
 - Art. 22 Im Allgemeinen
 - Art. 23 Massgebender Lohn für das Taggeld in Sonderfällen
 - Art. 24 Massgebender Lohn für Renten in Sonderfällen
 - 2. Abschnitt: Taggeld
 - Art. 25 Höhe
 - Art. 26 Taggeld und Hinterlassenenrente
 - Art. 27 Abzüge bei Spitalaufenthalt ⁵³
 - 3. Abschnitt: Invalidenrenten
 - Art. 28 Sonderfälle der Bestimmung des Invaliditätsgrades
 - Art. 29 Invalidität beim Verlust paariger Organe
 - Art. 30 ⁵⁶ Übergangsrente
 - Art. 31 ⁵⁸ Berechnung der Komplementärrenten im Allgemeinen
 - Art. 32 ⁶¹ Berechnung der Komplementärrenten in Sonderfällen
 - Art. 33 ⁶² Anpassung von Komplementärrenten
 - Art. 33 a ⁶⁵ Gegenstand der Rentenkürzung im Alter
 - Art. 33 b ⁶⁶ Rentenkürzung im Alter bei mehreren Unfällen
 - Art. 33 c ⁶⁷ Rentenkürzung im Alter bei Rückfällen und Spätfolgen
 - Art. 34 Revision der Invalidenrente
 - Art. 35 Abfindung des Versicherten
 - 4. Abschnitt: Integritätsentschädigung
 - Art. 36
 - 5. Abschnitt: Hilflosenentschädigung
 - Art. 37 ⁷² Entstehung und Erlöschen des Anspruches
 - Art. 38 Höhe
 - 6. Abschnitt: Hinterlassenenrenten
 - Art. 39 Geschiedener Ehegatte
 - Art. 40 Pflegekinder
 - Art. 41 Unterhaltsbeiträge nach ausländischem Recht
 - Art. 42 Vollwaisen
 - Art. 43 ⁷³ Berechnung der Komplementärrenten
 - 7. Abschnitt: Anpassung der Renten an die Teuerung
 - Art. 44 Berechnungsgrundlagen
 - Art. 45 Bemessung beim Wiederaufleben des Rentenanspruchs
 - 8. Abschnitt: Auskauf von Renten
 - Art. 46
 - 3. Kapitel: Kürzung und Verweigerung von Versicherungsleistungen aus besonderen Gründen ⁷⁸
 - Art. 47 Zusammentreffen verschiedener Schadensursachen
 - Art. 48 Schuldhafte Herbeiführung des Unfalles
 - Art. 49 Aussergewöhnliche Gefahren
 - Art. 50 Wagnisse
 - Art. 51 Zusammentreffen mit anderen Sozialversicherungsleistungen
 - Art. 52 ⁸⁰
 - 4. Kapitel: ⁸¹ Festsetzung und Gewährung der Leistungen
 - 1. Abschnitt: Feststellung des Unfalls
 - Art. 53 Unfallmeldung
 - Art. 54 Mitwirkung der Behörden
 - Art. 55 Mitwirkung des Versicherten oder seiner Hinterlassenen
 - Art. 56 ⁸⁸ Mitwirkung des Arbeitgebers oder der zuständigen Stelle der Arbeitslosenversicherung
 - Art. 57 ⁸⁹
 - Art. 58 Kostenvergütung
 - Art. 59 ⁹¹
 - Art. 60 Autopsien und ähnliche Eingriffe
 - 2. Abschnitt: Gewährung der Leistungen
 - Art. 61 ⁹² Verweigerung einer zumutbaren Behandlung oder Eingliederungsmassnahme
 - Art. 62 Rentenauszahlung
 - Art. 63 ⁹⁴
 - Art. 64 Verrechnung
 - Art. 65 ⁹⁵
 - 3. Abschnitt: Nachzahlung ⁹⁶
 - Art. 66 Nachzahlung
 - Vierter Titel: Medizinalrecht und Tarifwesen ⁹⁷
 - 1. Kapitel: ⁹⁸ Grundsätze der Versorgung
 - Art. 67
 - 1 a . Kapitel: Spitäler und Medizinalpersonen ⁹⁹
 - Art. 68 ¹⁰⁰ Spitäler und Kuranstalten
 - Art. 69 ¹⁰¹ Chiropraktoren, medizinische Hilfspersonen und Laboratorien
 - 1 b . Kapitel: ¹⁰⁵ Rechnungstellung ¹⁰⁶
 - Art. 69 a
 - 2. Kapitel: Zusammenarbeit und Tarife
 - Art. 70 ¹⁰⁸ Tarife
 - Art. 70 a ¹¹⁰ Kostenermittlung und Leistungserfassung
 - Art. 70 b ¹¹² Vergütung der ambulanten Behandlung
 - Art. 70 c ¹¹³ Vergütung der stationären Behandlung
 - Art. 71 Koordination der Tarife
 - Fünfter Titel: Organisation
 - 1. Kapitel: Versicherer
 - 1. Abschnitt: Informationspflicht
 - Art. 72 ¹¹⁷ Pflichten der Versicherer sowie der Arbeitgeber und der zuständigen Stelle der Arbeitslosenversicherung
 - Art. 72 a ¹¹⁸ Gebühren
 - 2. Abschnitt: Schweizerische Unfallversicherungsanstalt
 - Art. 72 b ¹²¹
 - Art. 73 Bau- und Installationsgewerbe, Leitungsbau
 - Art. 74 Betriebe zur Gewinnung und Aufbereitung von Bestandteilen der Erdrinde
 - Art. 75 Forstbetriebe
 - Art. 76 Betriebe zur Bearbeitung von Stoffen
 - Art. 77 Betriebe zur Erzeugung, Verwendung und Lagerung gefährlicher Stoffe
 - Art. 78 Verkehrs-, Transport- und angeschlossene Betriebe
 - Art. 79 Handelsbetriebe
 - Art. 80 Schlachthäuser mit maschinellen Einrichtungen
 - Art. 81 Getränkefabrikation
 - Art. 82 Elektrizitäts‑, Gas- und Wasserversorgung, Kehrichtbeseitigung und Abwasserreinigung
 - Art. 83 Organisationen mit Überwachungsaufgaben
 - Art. 84 Lehr- und Invalidenwerkstätten
 - Art. 85 ¹²³ Betriebe für temporäre Arbeit
 - Art. 86 ¹²⁴ Bundesverwaltung, Bundesbetriebe und Bundesanstalten
 - Art. 87 Zweige öffentlicher Verwaltungen
 - Art. 88 Hilfs- Neben- und gemischte Betriebe
 - Art. 89 Arbeiten auf eigene Rechnung
 - 3. Abschnitt: Andere Versicherer
 - Art. 90 Registrierung
 - Art. 91 Berichterstattung
 - Art. 92 Wahl des Versicherers
 - Art. 93 ¹³⁰
 - 4. Abschnitt: Ersatzkasse
 - Art. 94 Deckung der Aufwendungen
 - Art. 95 Zuweisung zu Versicherern
 - Art. 95 a ¹³⁴ Aufgaben der Ersatzkasse bei Grossereignissen
 - Art. 96 Weitere Aufgaben und Berichterstattung
 - 5. Abschnitt: Gemeinsame Vorschriften
 - Art. 97 Betriebsübergang
 - Art. 98 ¹³⁶ Wahlrecht der öffentlichen Verwaltungen
 - Art. 99 ¹³⁷ Leistungspflicht bei Versicherten mit mehreren Arbeitgebern
 - Art. 100 ¹³⁸ Leistungspflicht bei mehreren Unfallereignissen
 - Art. 101 Leistungspflicht beim Tod beider Elternteile
 - Art. 102 Leistungspflicht bei Berufskrankheiten
 - Art. 102 a ¹³⁹ Vorleistungspflicht
 - Art. 103 ¹⁴⁰ Zusammenwirken der Versicherer
 - Art. 103 a ¹⁴¹ Erfüllung internationaler Verpflichtungen
 - 2. Kapitel: Aufsicht
 - 1. Abschnitt: Aufgaben des Bundes
 - Art. 104 Aufsichtsbehörden
 - Art. 105 Einheitliche Statistiken
 - 2. Abschnitt: Aufgaben der Kantone
 - Art. 106 Orientierung über die Unfallversicherungspflicht
 - Art. 107 Überwachung der Einhaltung der Versicherungspflicht
 - Sechster Titel: Finanzierung
 - 1. Kapitel: Rechnungsgrundlagen und Finanzierungsverfahren
 - Art. 108 Rechnungsgrundlagen
 - Art. 109 Rechnungsführung
 - Art. 110 ¹⁴⁹
 - Art. 111 ¹⁵⁰ Reserven
 - Art. 112 ¹⁵³ Wechsel des Versicherers
 - Art. 112 a ¹⁵⁴ Finanzierung der Teuerungszulagen bei den Versicherern nach Artikel 68 Absatz 1 Buchstabe a UVG und bei der Ersatzkasse
 - 2. Kapitel: Prämien
 - Art. 113 Klassen und Stufen
 - Art. 114 ¹⁵⁸ Prämienzuschläge für Verwaltungskosten
 - Art. 115 Prämienpflichtiger Verdienst ¹⁵⁹
 - Art. 116 Lohnaufzeichnungen und Abrechnungen
 - Art. 117 Zuschlag für ratenweise Prämienzahlung und Verzugszinsen
 - Art. 117 a ¹⁶⁹ Vergütungszinsen
 - Art. 118 Spezielle Abrechnungsverfahren ¹⁷⁰
 - Art. 119 ¹⁷⁴ Minimalprämie
 - Art. 120 Festsetzung der Prämien
 - Art. 121 ¹⁷⁵ Verzugszinsen bei Ersatzprämien
 - Siebenter Titel: Verschiedene Bestimmungen
 - 1. Kapitel: Verfahren
 - Art. 122 ¹⁷⁶
 - Art. 123 ¹⁷⁷
 - Art. 123 a ¹⁷⁸
 - Art. 124 Verfügungen
 - Art. 125 ¹⁷⁹ Kosten der Bekanntgabe und Publikation von Daten
 - 2. Kapitel: Verhältnis zu anderen Sozialversicherungszweigen
 - Art. 126 Verhältnis zur Militärversicherung
 - Art. 127 ¹⁸⁶
 - Art. 128 ¹⁸⁷ Leistungen bei Unfall und Krankheit
 - Achter Titel: Unfallversicherung von arbeitslosen Personen ¹⁸⁸
 - Art. 129 ¹⁸⁹ Höhe des Taggeldes
 - Art. 130 ¹⁹¹ Zwischenverdienst nach Artikel 24 AVIG
 - Art. 131 ¹⁹³ Prämien
 - Art. 132 ¹⁹⁴
 - Art. 133 ¹⁹⁵
 - Neunter Titel: Freiwillige Versicherung
 - Art. 134 Versicherungsfähige Personen
 - Art. 135 Versicherer
 - Art. 136 Begründung des Versicherungsverhältnisses
 - Art. 137 Ende der Versicherung
 - Art. 138 ¹⁹⁹ Grundlage für die Bemessung der Prämien und Geldleistungen
 - Art. 139 Prämien
 - Art. 140 Teuerungszulagen
 - Zehnter Titel: ²⁰⁰ Rechtspflege
 - Art. 140 a
 - Elfter Titel: Schlussbestimmungen ²⁰²
 - 1. Kapitel: Aufhebung von Verordnungen
 - Art. 141
 - 2. Kapitel: Änderung von Verordnungen
 - Art. 142 ²⁰⁸
 - Art. 143 Verordnung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung
 - Art. 144 Verordnung über die Invalidenversicherung
 - 3. Kapitel: Übergangsbestimmungen
 - Art. 145 Versicherungsleistungen für Berufskrankheiten
 - Art. 146 Teuerungszulagen
 - Art. 147 Wegfall bestehender Versicherungsverträge
 - Art. 147 a ²¹² Übergangsbestimmung zur Änderung vom 15. Dezember 1997
 - Art. 147 b ²¹³ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 9. November 2016
 - 4. Kapitel: Inkrafttreten
 - Art. 148
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 9. Dezember 1996 ²¹⁵
 - Anhang 1 ²¹⁷
 - Berufskrankheiten
 - Anhang 2 ²¹⁸
 - Taggeld-Berechnung
 - Anhang 3 ²¹⁹
 - Bemessung der Integritätsentschädigung