Bundesgesetz über die Luftfahrt (748.0) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Luftfahrt (Luftfahrtgesetz, LFG 1)
- Bundesgesetz über die Luftfahrt (Luftfahrtgesetz, LFG 1)
 - Erster Teil: Die Grundlagen der Luftfahrt
 - Erster Titel: Luftraum und Erdoberfläche
 - Erster Abschnitt: Die Lufthoheit und ihre Auswirkungen
 - I. Benützung des schweizerischen Luftraumes
 - 1. Grundsatz und Definitionen
 - Art. 1 ⁵
 - 2. Zugelassene Luftfahrzeuge und Flugkörper
 - Art. 2 ⁶
 - II. Bundesaufsicht
 - 1. Eidgenössische Behörden
 - Art. 3
 - 1 a . Internationale Vereinbarungen
 - Art. 3 a ¹¹
 - 1 b . Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden ¹⁸
 - Art. 3 b ¹⁹ ²⁰
 - 2. Delegation der Aufsicht
 - Art. 4 ²⁷
 - 3. ...
 - Art. 5 ²⁹
 - 4. Beschwerden
 - Art. 6 ³⁰
 - 5. Anhänge zum Übereinkommen von Chicago und europäische Zusammenarbeit
 - Art. 6 a ³³
 - 6. Gebühren
 - Art. 6 b ³⁵
 - III. Schranken für die Luftfahrt
 - 1. Verkehrssperren
 - Art. 7
 - 2. Flugplatzpflicht, Aussenlandungen ³⁶
 - Art. 8 ³⁷
 - 2 a . Luftraumstruktur
 - Art. 8 a ⁴⁴
 - 3. Zollflugplätze
 - Art. 9
 - 4. Überfliegen der Landesgrenze
 - Art. 10
 - III a . Sprache der Radiotelefonie
 - Art. 10 a ⁴⁵
 - IV. Räumliche Geltung der Gesetze
 - Art. 11 ⁴⁶
 - Zweiter Abschnitt: Die Benützung des Luftraums und Sicherheitsmassnahmen ⁴⁷
 - I. Missbräuchliche Verwendung von Luftfahrzeugen
 - Art. 11 a ⁴⁸
 - II. Ergänzende Vorschriften
 - 1. Zuständigkeit
 - Art. 12 ⁵⁰
 - 2. Bewilligungen
 - Art. 13
 - 3. Verbote
 - Art. 14 ⁵¹
 - 4. Besondere Massnahmen
 - Art. 15 ⁵²
 - 5. Inspektion
 - Art. 16
 - 6. Notlandungen
 - Art. 17 ⁵³
 - III. Landungszwang ⁵⁴
 - Art. 18
 - IV. Flüge im Ausland
 - Art. 19 ⁵⁵
 - V. Ausbildung von ausländischem Luftfahrtpersonal und Wartung von ausländischen Fluggeräten
 - Art. 19 a ⁵⁶
 - VI. Meldesystem für besondere Ereignisse
 - Art. 20 ⁵⁷
 - VII. Luftpolizei
 - 1. Zuständigkeiten und Befugnisse ⁶⁰
 - Art. 21
 - 2. Sicherheitsbeauftragte im Luftverkehr
 - Art. 21 a ⁶²
 - 3. Informationssystem für den Einsatz von Sicherheitsbeauftragten im Luftverkehr
 - a. Zweck
 - Art. 21 b ⁶⁴
 - b. Datenkategorien
 - Art. 21 c ⁶⁵
 - c. Zugriffsrechte und Datenweitergabe
 - Art. 21 d ⁶⁶
 - d. Vernichtung der Daten
 - Art. 21 e ⁶⁷
 - 4. Passagierlisten
 - Art. 21 f ⁶⁹
 - VIII. Flugunfälle und schwere Vorfälle
 - 1. Rettungs- und Bergungsdienst ⁷⁰
 - Art. 22
 - 2. Erste Massnahmen
 - Art. 23 ⁷¹
 - 3. Untersuchung
 - a. Allgemeines
 - Art. 24 ⁷³
 - b. Untersuchungskommission
 - Art. 25 ⁷⁴
 - c. Verfahren
 - Art. 26 ⁷⁷
 - d. Kosten
 - Art. 26 a ⁷⁹
 - Art. 26 b und 26 c ⁸¹
 - IX. Gewerbsmässiger Luftverkehr
 - 1. Unternehmen mit Sitz in der Schweiz
 - a. Betriebsbewilligung
 - Art. 27 ⁸²
 - b. Streckenkonzession
 - Art. 28 ⁸⁵
 - 2. Unternehmen mit Sitz im Ausland
 - a. Betriebsbewilligung
 - Art. 29 ⁸⁷
 - b. Streckenkonzession
 - Art. 30 ⁹⁰
 - 3. Gemeinsame Bestimmungen
 - a. Abgrenzung des Linienverkehrs
 - Art. 31 ⁹¹
 - b. Innerschweizerischer Luftverkehr
 - Art. 32 ⁹²
 - 4. Schulen
 - Art. 33 ⁹³
 - Art. 34 ⁹⁴
 - Art. 35 ⁹⁵
 - Dritter Abschnitt: Die Infrastruktur ⁹⁶
 - I. Flugplätze
 - 1. Zuständigkeit, Wasserflugplätze
 - Art. 36 ⁹⁷
 - 2. Betrieb
 - a. Betriebskonzession
 - Art. 36 a ⁹⁸
 - b. Betriebsbewilligung
 - Art. 36 b ⁹⁹
 - c. Betriebsreglement
 - Art. 36 c ¹⁰⁰
 - d. Wesentliche Änderungen des Betriebsreglements
 - Art. 36 d ¹⁰¹
 - 2 a . Entschädigung wegen übermässiger Lärmbelastung durch den Betrieb von Flughäfen
 - Art. 36 e ¹⁰⁵
 - 3. Plangenehmigungsverfahren
 - a. Grundsatz
 - Art. 37 ¹⁰⁷
 - b. Anwendbares Recht
 - Art. 37 a ¹¹⁰
 - c. Ordentliches Plangenehmigungsverfahren; Einleitung
 - Art. 37 b ¹¹³
 - d. Aussteckung
 - Art. 37 c ¹¹⁴
 - e. Einladung zur Stellungnahme, Publikation und Auflage ¹¹⁵
 - Art. 37 d ¹¹⁶
 - f. ...
 - Art. 37 e ¹¹⁹
 - g. Einsprache
 - Art. 37 f ¹²⁰
 - h. Bereinigung in der Bundesverwaltung
 - Art. 37 g ¹²⁵
 - 4. Plangenehmigung; Geltungsdauer
 - Art. 37 h ¹²⁷
 - 5. Vereinfachtes Plangenehmigungsverfahren
 - Art. 37 i ¹²⁸
 - 6. Einigungs- und Schätzungsverfahren, vorzeitige Besitzeinweisung ¹²⁹
 - Art. 37 k ¹³⁰
 - 7. Landumlegung. Zuständigkeit
 - Art. 37 l ¹³⁴
 - 8. Nebenanlagen
 - Art. 37 m ¹³⁵
 - 9. Freihaltung von Grundstücken für künftige Flughafenanlagen.
 - A. Projektierungszonen
 - Art. 37 n ¹³⁶
 - Art. 37 o ¹³⁷
 - Art. 37 p ¹³⁸
 - B. Baulinien
 - Art. 37 q ¹³⁹
 - Art. 37 r ¹⁴⁰
 - Art. 37 s ¹⁴¹
 - C. Vorbereitende Handlungen
 - Art. 37 t ¹⁴³
 - 9 a . Bestandesschutz für Landesflughäfen ¹⁴⁵
 - Art. 37 u ¹⁴⁶
 - 10. ¹⁴⁷ Benützungsrecht
 - Art. 38
 - 11. Flughafengebühren
 - Art. 39 ¹⁴⁹
 - 12. Koordination von Zeitnischen (Slots)
 - Art. 39 a ¹⁵⁰
 - II. Flugsicherung
 - 1. Allgemeines
 - Art. 40 ¹⁵¹
 - 1 a . Luftfahrtdaten
 - Art. 40 a ¹⁵²
 - 2. Übertragung der Flugsicherungsdienste auf eine Gesellschaft
 - Art. 40 a bis ¹⁵⁴
 - 3. Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen
 - Art. 40 b ¹⁵⁵
 - 3 a . Übertragung der Erbringung von lokalen Flugsicherungsdienstleistungen
 - Art. 40 b bis ¹⁵⁶
 - 4. Strategische Ziele und Berichterstattung der Gesellschaft
 - Art. 40 c ¹⁵⁷
 - 5. Kapitalausstattung der Gesellschaft
 - Art. 40 d ¹⁵⁸
 - 6. Steuerbefreiung der Gesellschaft
 - Art. 40 e ¹⁵⁹
 - 7. Anlagen
 - Art. 40 f ¹⁶⁰
 - 8. Inanspruchnahme von fremdem Eigentum
 - Art. 40 g ¹⁶¹
 - III. Luftfahrthindernisse und die Flugsicherheit gefährdende Aktivitäten
 - 1. Grundsätze
 - Art. 41 ¹⁶²
 - 2. Vermessung
 - Art. 41 a ¹⁶³
 - 3. Enteignung
 - Art. 41 b ¹⁶⁴
 - IV. Beschränkung des Grundeigentums
 - a. Allgemein
 - Art. 42 ¹⁶⁵
 - b. Verfahren
 - Art. 43 ¹⁶⁷
 - c. Entschädigungen
 - Art. 44 ¹⁷¹
 - d. ...
 - Art. 44 a ¹⁷⁷
 - e. Private Flugplätze
 - Art. 44 b ¹⁷⁸ ¹⁷⁹
 - V. Kostenträger
 - 1. Flugplatzhalter
 - Art. 45 ¹⁸⁰
 - 2. ...
 - Art. 46 ¹⁸³
 - 3. Dritte
 - Art. 47 ¹⁸⁴
 - 4. Bund
 - Art. 48 ¹⁸⁵
 - VI. Kosten der Flugsicherung
 - Art. 49 ¹⁸⁶
 - Art. 50 ¹⁸⁷
 - Zweiter Titel: Luftfahrzeuge und Luftfahrtpersonal
 - Erster Abschnitt: Die Luftfahrzeuge
 - I. Einteilung
 - Art. 51 ¹⁸⁸
 - II. Luftfahrzeugregister
 - 1. Allgemeines
 - Art. 52 ¹⁸⁹
 - 2.–3. ...
 - Art. 53 – 54 ¹⁹¹
 - 4. Rechtsfolgen
 - Art. 55
 - III. Bescheinigungen
 - Art. 56 ¹⁹²
 - IV. Herstellung und Betrieb von Luftfahrzeugen
 - Art. 57 ¹⁹³
 - V. Prüfung von Luftfahrtgeräten
 - Art. 58 ¹⁹⁶
 - VI. Kennzeichen
 - Art. 59
 - Zweiter Abschnitt: Das Luftfahrtpersonal
 - I. Persönliche Erlaubnis
 - Art. 60
 - II. ...
 - Art. 61 ²⁰¹
 - III. Ausländische Ausweise
 - Art. 62
 - IV. Rechte und Pflichten des Luftfahrtpersonals
 - Art. 63
 - Zweiter Teil: Rechtsbeziehungen aus dem Betrieb der Luftfahrt
 - Erster Titel: Die Haftpflicht gegenüber Drittpersonen
 - I. Umfang der Ersatzpflicht
 - 1. Grundsatz
 - Art. 64
 - 2. Bei Schwarzfahrten
 - Art. 65
 - 3. Bei Zusammenstoss
 - Art. 66
 - II. ...
 - Art. 67 ²⁰²
 - III. Verjährung
 - Art. 68 ²⁰³
 - IV. Vorbehalt des Vertragsrechtes
 - Art. 69
 - V. Sicherstellung der Haftpflichtansprüche
 - 1. Versicherungspflicht
 - Art. 70
 - 2. Hinterlegung und Bürgschaft
 - Art. 71
 - 3. Luftfahrzeuge des Bundes und der Kantone
 - Art. 72
 - 4. Ausländische Luftfahrzeuge
 - Art. 73
 - 5. Weitere Vorschriften
 - Art. 74 ²⁰⁶
 - Zweiter Titel: Das Lufttransportrecht
 - I. Allgemeines
 - Art. 75 ²⁰⁷
 - II. Vorbehalt der Postgesetzgebung
 - Art. 76
 - III. Sicherstellung
 - Art. 76 a ²¹⁰
 - Dritter Titel: Gemeinsame Bestimmungen über die Haftpflicht
 - I. Eidgenössische Unfallversicherung
 - Art. 77
 - II. Militärversicherung
 - Art. 78
 - III. Obligationenrecht
 - Art. 79
 - Vierter Titel: Die Sicherungsbeschlagnahme von Luftfahrzeugen
 - I. Begriff
 - Art. 80
 - II. Ausschluss
 - Art. 81
 - III.–V. ...
 - Art. 82 – 84 ²¹⁵
 - VI. Vorbehalte
 - Art. 85
 - VII. Ausländische Luftfahrzeuge
 - Art. 86
 - VIII. Schutz des gewerblichen Eigentums
 - Art. 87
 - Fünfter Titel: Strafbestimmungen
 - Erster Abschnitt: Strafbare Handlungen
 - I. Vergehen
 - 1. Verletzung von Verkehrssperren
 - Art. 88 ²¹⁶
 - 2. Führung von Luftfahrzeugen mit falschen Kennzeichen
 - Art. 89 ²¹⁷
 - 2 a. Missachtung von Weisungen eines Abfang- Luftfahrzeuges
 - Art. 89 a ²¹⁹
 - 3. Gefährdung durch die Luftfahrt
 - Art. 90 ²²²
 - 4. Tätigkeit an Bord mit beeinträchtigtem Bewusstsein
 - Art. 90 bis ²²³
 - II. Übertretungen
 - Art. 91 ²²⁴
 - II a . Weitere Strafbestimmungen
 - Art. 91 bis ²²⁸
 - III. Administrative Massnahmen
 - 1. Im allgemeinen
 - Art. 92
 - 2. Konzessionsentzug
 - Art. 93 ²³⁰
 - Art. 94 ²³¹
 - Art. 95 ²³²
 - Zweiter Abschnitt: Geltungsbereich und Strafverfolgung
 - I. Räumliche Geltung der Strafbestimmungen
 - 1. Grundsatz
 - Art. 96 ²³³
 - 2. Strafbare Handlungen an Bord von schweizerischen Luftfahrzeugen
 - Art. 97 ²³⁵
 - II. Gerichtsbarkeit
 - Art. 98
 - III. Aufgabe des Kommandanten
 - Art. 99
 - IV. Meldepflichten und Einholen von Stellungnahmen
 - Art. 100 ²⁴⁸
 - V. Massnahmen zur Verhütung von Verbrechen
 - Art. 100 bis ²⁵⁴
 - VI. Feststellung der Angetrunkenheit u. dgl.
 - Art. 100 ter ²⁵⁸
 - Dritter Teil: Förderung der Luftfahrt
 - I. Leistungen des Bundes
 - 1. An Linienbetriebe ²⁵⁹
 - Art. 101 ²⁶⁰
 - 2. ...
 - Art. 101 a ²⁶²
 - 3. An Erbringer von Flugsicherungsdienstleistungen
 - Art. 101 b ²⁶³
 - II. Beteiligungen
 - Art. 102 ²⁶⁵
 - II a. Finanzhilfen des Bundes infolge der COVID-19-Pandemie
 - Art. 102 a ²⁶⁶
 - III. Überprüfung von Beihilfen
 - Art. 103 ²⁶⁷
 - IV. Fliegerische Aus- und Weiterbildung
 - Art. 103 a ²⁷⁰
 - V. Aus- und Weiterbildung , Forschung und Entwicklung
 - Art. 103 b ²⁷¹
 - Art. 103 c und 103 d ²⁷²
 - Vierter Teil: Anwendungs- und Schlussbestimmungen
 - I. Vorbehalt der Fernmeldegesetzgebung
 - Art. 104 ²⁷³
 - II. Vorbehalt der Zollgesetzgebung
 - Art. 105
 - III. Anwendung der Bestimmungen für die zivile Luftfahrt auf die militärische Luftfahrt ²⁷⁴
 - 1. Im Allgemeinen
 - Art. 106
 - 2. Verkehrsregeln und Signalordnung
 - Art. 107
 - III a . Datenschutz
 - 1. Bearbeitung von Personendaten
 - Art. 107 a ²⁷⁶
 - 2. Zugriffsrechte
 - Art. 107 b ²⁷⁹
 - IV. Sonderregeln
 - Art. 108
 - IV a . Grundlegende Anforderungen an die Sicherheit im Luftverkehr
 - Art. 108 a ²⁸¹
 - V. Durchführung von zwischenstaatlichen Vereinbarungen und Anpassung an die technische Entwicklung
 - Art. 109
 - VI. Aufhebung früherer Erlasse
 - Art. 110
 - VII. Inkrafttreten; Vollzug
 - Art. 111
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 17. Dezember 1971 ²⁸⁵
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 26. Juni 1998 ²⁸⁸
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 18. Juni 1999 ²⁸⁹
 - Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 1. Oktober 2010 ²⁹⁰