Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer (642.21) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer (Verrechnungssteuergesetz, VStG 1)
- Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer (Verrechnungssteuergesetz, VStG 1)
 - Einleitung
 - A. Gegenstand des Gesetzes
 - Art. 1
 - B. Provision der Kantone
 - Art. 2 ⁷
 - C. Verhältnis zum kantonalen Recht
 - Art. 3
 - Erster Abschnitt: Steuererhebung
 - A. Gegenstand der Steuer
 - I. Kapitalerträge
 - 1. Regel
 - Art. 4
 - 1 a . Erwerb eigener Beteiligungsrechte
 - Art. 4 a ¹⁴
 - 2. Ausnahmen
 - Art. 5
 - II. Gewinne aus Geldspielen sowie aus Lotterien und Geschicklichkeitsspielen zur Verkaufsförderung
 - Art. 6 ⁴³
 - III. Versicherungsleistungen
 - 1. Regel
 - Art. 7
 - 2. Ausnahmen
 - Art. 8
 - IV. Begriffsbestimmungen
 - Art. 9
 - B. Steuerpflicht
 - I. Steuerpflichtiger
 - Art. 10
 - II. Art der Erfüllung
 - Art. 11
 - III. Steuerentrichtung
 - 1. Entstehung der Steuerforderung
 - Art. 12
 - 2. Steuersätze
 - Art. 13
 - 3. Überwälzung
 - Art. 14
 - 4. Mithaftung
 - Art. 15
 - 5. Fälligkeit; Verzugszins
 - Art. 16
 - 6. Untergang der Steuerforderung
 - a. Verjährung
 - Art. 17
 - b. Erlass
 - Art. 18
 - IV. Meldung statt Steuerentrichtung
 - 1. Bei Versicherungsleistungen
 - Art. 19
 - 2. Bei Kapitalerträgen
 - Art. 20 ⁶⁸
 - 3. Bei Naturalgewinnen aus Geldspielen sowie aus Lotterien und Geschicklichkeitsspielen zur Verkaufsförderung
 - Art. 20 a ⁷⁰
 - Zweiter Abschnitt: Steuerrückerstattung
 - A. Rückerstattung der Steuer auf Kapitalerträgen und auf Gewinnen aus Geldspielen sowie aus Lotterien und Geschicklichkeitsspielen zur Verkaufsförderung ⁷²
 - I. Allgemeine Voraussetzungen des Anspruchs
 - Art. 21
 - II. Berechtigte
 - 1. Natürliche Personen
 - a. Anspruch
 - Art. 22
 - b. Verwirkung
 - Art. 23 ⁷⁵
 - 2. Juristische Personen, Geschäftsbetriebe u. dgl.
 - a. Anspruch
 - Art. 24
 - b. Verwirkung
 - Art. 25
 - 3. Kollektive Kapitalanlagen
 - Art. 26 ⁷⁷
 - 4. Ausländische Inhaber von Anteilen an kollektiven Kapitalanlagen
 - Art. 27 ⁷⁹
 - 5. Ausländische Staaten, internationale Organisationen, Diplomaten u. dgl.
 - Art. 28
 - III. Geltendmachung des Anspruchs
 - 1. Antrag
 - Art. 29
 - 2. Zuständige Behörden
 - Art. 30
 - IV. Befriedigung des Anspruchs
 - Art. 31
 - V. Untergang des Anspruchs infolge Zeitablaufs
 - Art. 32
 - B. Rückerstattung der Steuer auf Versicherungsleistungen
 - Art. 33
 - Dritter Abschnitt: Behörden und Verfahren
 - A. Behörden
 - I. Organisation
 - 1. ESTV
 - Art. 34
 - 1 a . Elektronische Verfahren
 - Art. 34 a ⁸⁶
 - 2. Kantonale Behörden
 - Art. 35
 - II. Amtshilfe
 - Art. 36
 - II a . Datenbearbeitung
 - Art. 36 a ⁸⁹
 - III. Schweigepflicht
 - Art. 37
 - B. Verfahren
 - I. Steuererhebung
 - 1. Anmeldung als Steuerpflichtiger; Selbstveranlagung
 - Art. 38
 - 2. Auskunftspflicht
 - Art. 39
 - 3. Überprüfung
 - Art. 40
 - 4. Entscheide der ESTV
 - Art. 41
 - 5. Einsprache ⁹⁷
 - Art. 42
 - Art. 42 a ⁹⁸
 - Art. 43 ⁹⁹
 - 6. Kosten
 - Art. 44
 - 7. Zwangsvollstreckung
 - a. Betreibung
 - Art. 45
 - b. Übergang der Rückgriffsansprüche ¹⁰⁰
 - Art. 46
 - c. Sicherstellung
 - Art. 47
 - II. Steuerrückerstattung
 - 1. Allgemeine Bestimmungen
 - a. Pflichten des Antragstellers
 - Art. 48
 - b. Pflichten Dritter
 - Art. 49
 - c. Überprüfung
 - Art. 50
 - 2. Rückerstattung durch den Bund
 - Art. 51
 - 3. Rückerstattung durch den Kanton
 - a. Entscheid des Verrechnungssteueramtes
 - Art. 52
 - b. Einsprache
 - Art. 53
 - c. Beschwerde an die kantonale Rekurskommission
 - Art. 54
 - d. Ergänzendes kantonales Recht
 - Art. 55
 - e. Beschwerde an das Bundesgericht
 - Art. 56 ¹⁰⁷
 - C. Abrechnung zwischen Bund und Kantonen
 - I. Rechnungstellung; Überprüfung; Kürzung
 - Art. 57
 - II. Folgen der Kürzung
 - Art. 58
 - D. Revision und Erläuterung von Entscheiden ¹¹¹
 - Art. 59
 - E. Berichtigung von kantonalen Abrechnungen
 - Art. 60
 - Vierter Abschnitt: Strafbestimmungen
 - A. Widerhandlungen
 - I. Hinterziehung
 - Art. 61 ¹¹⁷
 - II. Steuergefährdung
 - Art. 62
 - III. Verletzung der Überwälzungsvorschrift
 - Art. 63
 - IV. Ordnungswidrigkeiten
 - Art. 64
 - Art. 65 und 66 ¹²⁴
 - B. Verhältnis zum Bundesgesetz über die Verwaltungsstrafrecht; Besonderheiten für Widerhandlungen im kantonalen Verfahren ¹²⁵
 - Art. 67
 - Fünfter Abschnitt: Schluss- und Übergangsbestimmungen
 - A. Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 68
 - B. Übergangsrecht
 - I. Für Ausländer
 - Art. 69
 - II. …
 - Art. 70 ¹³⁰
 - III. Übergangsbestimmung zur Änderung vom 10. Oktober 1997 ¹³¹
 - Art. 70 a ¹³²
 - IV. Übergangsbestimmung zur Änderung vom 15. Dezember 2000
 - Art. 70 b ¹³³
 - V. Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 30. September 2016
 - Art. 70 c ¹³⁴
 - VI. Übergangsbestimmung zur Änderung vom 28. September 2018
 - Art. 70 d ¹³⁵
 - C. Aufhebung der Couponabgabe
 - Art. 71
 - D. Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 72
 - E. Vollzug
 - Art. 73
 - F. Inkrafttreten
 - Art. 74