Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (221.301) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG)
- Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG)
 - 1. Kapitel: Gegenstand und Begriffe
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Begriffe
 - 2. Kapitel: Fusion von Gesellschaften
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 3 Grundsatz
 - Art. 4 Zulässige Fusionen
 - Art. 5 Fusion einer Gesellschaft in Liquidation
 - Art. 6 Fusion von Gesellschaften im Fall von Kapitalverlust oder Überschuldung
 - 2. Abschnitt: Anteils- und Mitgliedschaftsrechte
 - Art. 7 Wahrung der Anteils- und Mitgliedschaftsrechte
 - Art. 8 Abfindung
 - 3. Abschnitt: Kapitalerhöhung, Neugründung und Zwischenbilanz
 - Art. 9 Kapitalerhöhung bei der Absorptionsfusion
 - Art. 10 Neugründung bei der Kombinationsfusion
 - Art. 11 Zwischenbilanz
 - 4. Abschnitt: Fusionsvertrag, Fusionsbericht und Prüfung
 - Art. 12 Abschluss des Fusionsvertrags
 - Art. 13 Inhalt des Fusionsvertrags
 - Art. 14 Fusionsbericht
 - Art. 15 Prüfung des Fusionsvertrags und des Fusionsberichts
 - Art. 16 Einsichtsrecht
 - Art. 17 Veränderungen im Vermögen
 - 5. Abschnitt: Fusionsbeschluss und Eintragung ins Handelsregister
 - Art. 18 Fusionsbeschluss
 - Art. 19 Austrittsrecht bei der Fusion von Vereinen
 - Art. 20 Öffentliche Beurkundung
 - Art. 21 Eintragung ins Handelsregister
 - Art. 22 Rechtswirksamkeit
 - 6. Abschnitt: Erleichterte Fusion von Kapitalgesellschaften
 - Art. 23 Voraussetzungen
 - Art. 24 Erleichterungen
 - 7. Abschnitt: Gläubiger- und Arbeitnehmerschutz
 - Art. 25 Sicherstellung der Forderungen
 - Art. 26 Persönliche Haftung der Gesellschafterinnen und Gesellschafter
 - Art. 27 Übergang der Arbeitsverhältnisse, Sicherstellung und persönliche Haftung
 - Art. 28 Konsultation der Arbeitnehmervertretung
 - 3. Kapitel: Spaltung von Gesellschaften
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 29 Grundsatz
 - Art. 30 Zulässige Spaltungen
 - 2. Abschnitt: Anteils- und Mitgliedschaftsrechte
 - Art. 31
 - 3. Abschnitt: Kapitalherabsetzung, Kapitalerhöhung, Neugründung und Zwischenbilanz
 - Art. 32 Herabsetzung des Kapitals bei der Abspaltung
 - Art. 33 Kapitalerhöhung
 - Art. 34 Neugründung
 - Art. 35 Zwischenbilanz
 - 4. Abschnitt: Spaltungsvertrag, Spaltungsplan, Spaltungsbericht und Prüfung
 - Art. 36 Spaltungsvertrag und Spaltungsplan
 - Art. 37 Inhalt des Spaltungsvertrags oder des Spaltungsplans
 - Art. 38 Nicht zugeordnete Vermögenswerte
 - Art. 39 Spaltungsbericht
 - Art. 40 Prüfung des Spaltungsvertrags oder des Spaltungsplans und des Spaltungsberichts
 - Art. 41 Einsichtsrecht
 - Art. 42 Information über Veränderungen im Vermögen
 - 5. Abschnitt: Spaltungsbeschluss und öffentliche Beurkundung
 - Art. 43 Spaltungsbeschluss
 - Art. 44 Öffentliche Beurkundung
 - 6. Abschnitt: Gläubiger- und Arbeitnehmerschutz
 - Art. 45 Aufforderung an die Gläubigerinnen und Gläubiger
 - Art. 46 Sicherstellung der Forderungen
 - Art. 47 Subsidiäre Haftung der an der Spaltung beteiligten Gesellschaften
 - Art. 48 Persönliche Haftung der Gesellschafterinnen und Gesellschafter
 - Art. 49 Übergang der Arbeitsverhältnisse, Sicherstellung und persönliche Haftung
 - Art. 50 Konsultation der Arbeitnehmervertretung
 - 7. Abschnitt: Eintragung ins Handelsregister und Rechtswirksamkeit
 - Art. 51 Eintragung ins Handelsregister
 - Art. 52 Rechtswirksamkeit
 - 4. Kapitel: Umwandlung von Gesellschaften
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 53 Grundsatz
 - Art. 54 Zulässige Umwandlungen
 - Art. 55 Sonderregelung für die Umwandlung von Kollektiv- und Kommanditgesellschaften
 - 2. Abschnitt: Anteils- und Mitgliedschaftsrechte
 - Art. 56 Wahrung der Anteils- und Mitgliedschaftsrechte
 - 3. Abschnitt: Gründung und Zwischenbilanz
 - Art. 57 Gründungsvorschriften
 - Art. 58 Zwischenbilanz
 - 4. Abschnitt: Umwandlungsplan, Umwandlungsbericht und Prüfung
 - Art. 59 Erstellung des Umwandlungsplans
 - Art. 60 Inhalt des Umwandlungsplans
 - Art. 61 Umwandlungsbericht
 - Art. 62 Prüfung des Umwandlungsplans und des Umwandlungsberichts
 - Art. 63 Einsichtsrecht
 - 5. Abschnitt: Umwandlungsbeschluss und Eintragung ins Handelsregister
 - Art. 64 Umwandlungsbeschluss
 - Art. 65 Öffentliche Beurkundung
 - Art. 66 Eintragung ins Handelsregister
 - Art. 67 Rechtswirksamkeit
 - 6. Abschnitt: Gläubiger- und Arbeitnehmerschutz
 - Art. 68
 - 5. Kapitel: Vermögensübertragung
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 69
 - 2. Abschnitt: Übertragungsvertrag
 - Art. 70 Abschluss des Übertragungsvertrags
 - Art. 71 Inhalt des Übertragungsvertrags
 - Art. 72 Nicht zugeordnete Gegenstände des Aktivvermögens
 - 3. Abschnitt: Eintragung ins Handelsregister und Rechtswirksamkeit
 - Art. 73
 - 4. Abschnitt: Information der Gesellschafterinnen und Gesellschafter
 - Art. 74
 - 5. Abschnitt: Gläubiger- und Arbeitnehmerschutz
 - Art. 75 Solidarische Haftung
 - Art. 76 Übergang der Arbeitsverhältnisse und solidarische Haftung
 - Art. 77 Konsultation der Arbeitnehmervertretung
 - 6. Kapitel: Fusion und Vermögensübertragung von Stiftungen
 - 1. Abschnitt: Fusion
 - Art. 78 Grundsatz
 - Art. 79 Fusionsvertrag
 - Art. 80 Bilanz
 - Art. 81 Prüfung des Fusionsvertrags
 - Art. 82 Informationspflicht
 - Art. 83 Genehmigung und Vollzug der Fusion
 - Art. 84 Beschluss und Vollzug der Fusion bei Familienstiftungen und kirchlichen Stiftungen
 - Art. 85 Gläubiger- und Arbeitnehmerschutz
 - 2. Abschnitt: Vermögensübertragung
 - Art. 86 Grundsatz
 - Art. 87 Genehmigung und Vollzug der Vermögensübertragung
 - 7. Kapitel: Fusion, Umwandlung und Vermögensübertragung von Vorsorgeeinrichtungen
 - 1. Abschnitt: Fusion
 - Art. 88 Grundsatz
 - Art. 89 Bilanz
 - Art. 90 Fusionsvertrag
 - Art. 91 Fusionsbericht
 - Art. 92 Prüfung des Fusionsvertrags
 - Art. 93 Informationspflicht und Einsichtsrecht
 - Art. 94 Fusionsbeschluss
 - Art. 95 Genehmigung und Vollzug der Fusion
 - Art. 96 Gläubiger- und Arbeitnehmerschutz
 - 2. Abschnitt: Umwandlung
 - Art. 97
 - 3. Abschnitt: Vermögensübertragung
 - Art. 98
 - 8. Kapitel: Fusion, Umwandlung und Vermögensübertragung unter Beteiligung von Instituten des öffentlichen Rechts
 - Art. 99 Zulässige Fusionen, Umwandlungen und Vermögensübertragungen
 - Art. 100 Anwendbares Recht
 - Art. 101 Verantwortlichkeit von Bund, Kantonen und Gemeinden
 - 9. Kapitel: Gemeinsame Vorschriften
 - 1. Abschnitt: Ausführungsbestimmungen
 - Art. 102
 - 2. Abschnitt: Handänderungsabgaben
 - Art. 103
 - 3. Abschnitt: Anmeldung beim Grundbuchamt
 - Art. 10 4
 - 4. Abschnitt: Überprüfung der Anteils- und Mitgliedschaftsrechte
 - Art. 10 5
 - 5. Abschnitt: Anfechtung von Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen und Vermögensübertragungen durch Gesellschafterinnen und Gesellschafter
 - Art. 106 Grundsatz
 - Art. 107 Folgen eines Mangels
 - 6. Abschnitt: Verantwortlichkeit
 - Art. 10 8
 - 10. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 109 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 110 Übergangsbestimmung
 - Art. 111 Referendum und Inkrafttreten
 - Anhang
 - Änderung bisherigen Rechts