Bundesgesetz über Regionalpolitik (901.0) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über Regionalpolitik
- Bundesgesetz über Regionalpolitik
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Zweck
 - Art. 2 Grundsätze
 - Art. 3 Regionen
 - 2. Abschnitt: Massnahmen
 - Art. 4 Förderung von Initiativen, Programmen und Projekten
 - Art. 5 Förderung von Entwicklungsträgern, regionalen Geschäftsstellen und anderen regionalen Akteuren
 - Art. 6 Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
 - Art. 7 Darlehen für Infrastrukturvorhaben
 - Art. 8 Verzinsung, Rückzahlung der Darlehen und Darlehensverluste
 - Art. 9 Allgemeine Voraussetzungen und Bedingungen
 - Art. 10 Berggebiet und weiterer ländlicher Raum
 - Art. 11 Ausrichtung der Finanzhilfen und Darlehen
 - Art. 12 Steuererleichterungen
 - Art. 13 Flankierende Massnahmen
 - 3. Abschnitt: Umsetzung
 - Art. 14 Mehrjahresprogramm
 - Art. 15 Aufgaben der Kantone
 - Art. 16 Programmvereinbarungen und finanzielle Beteiligung der Kantone
 - Art. 17 Überwachung
 - Art. 18 Evaluation des Mehrjahresprogramms
 - Art. 19 Gesuche um Steuererleichterungen und Verfahren
 - Art. 20 Zusammenarbeit
 - 4. Abschnitt: Finanzierung
 - Art. 21 Fonds für Regionalentwicklung
 - Art. 22 Bereitstellung der Mittel
 - 5. Abschnitt: Rechtsschutz
 - Art. 23
 - 6. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 24 Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 25 Übergangsbestimmungen
 - Art. 26 Referendum und Inkrafttreten
 - Anhang
 - Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts