APO-SH 
                
                
            INHALT
Ausbildungs- und Prüfungsordnung des Studienkollegs Hamburg (APO-SH) Vom 20. Juli 2005
- Ausbildungs- und Prüfungsordnung des Studienkollegs Hamburg (APO-SH) Vom 20. Juli 2005
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Teil A Allgemeine Bestimmungen
 - Abschnitt 1 Einführung
 - § 1 Anwendungsbereich
 - § 2 Aufgabe des Studienkollegs
 - Abschnitt 2 Aufnahme in das Studienkolleg und Ende der Zugehörigkeit
 - § 3 Zulassungsvoraussetzungen
 - § 4 Zulassungsbeschränkung
 - § 5 Zulassungsantrag, Bewerbungsfrist
 - § 6 Zulassungsausschuss
 - § 7 Vergabe der Kursplätze
 - § 8 Annahme und Unwirksamkeit der Zulassung
 - § 9 Unterbrechung und Abbruch der Ausbildung
 - § 10 Ende der Zugehörigkeit zum Studienkolleg
 - Abschnitt 3 Ausbildung
 - § 11 Ausbildung
 - § 12 Sprachkurs Deutsch
 - § 13 Teilnahme am Unterricht
 - § 14 Notensystem
 - § 15 Leistungsbewertung
 - Abschnitt 4 Prüfungsverfahren
 - § 16 Prüfungsausschüsse
 - § 17 Prüfungstermine
 - § 18 Zulassung zur Prüfung
 - § 19 Vornoten
 - § 20 Schriftliche Prüfung
 - § 21 Mündliche Prüfung
 - § 22 Festsetzung der Prüfungsnoten und der Endnoten in den Prüfungs- und Pflichtfächern
 - § 22 a Ergebnis der abschließenden Prüfung
 - § 23 Nachteilsausgleich
 - § 24 Niederschriften
 - § 25 Gäste, Zuhörerinnen und Zuhörer
 - § 26 Versäumnis
 - § 27 Pflichtwidrigkeiten
 - § 28 Zeugnis, Bescheinigung
 - § 29 Wiederholung des zweiten Ausbildungsabschnittes und der Prüfung
 - § 30 Datenübermittlung
 - Abschnitt 5 Kurskonferenz
 - § 31 Aufgaben
 - § 32 Zusammensetzung und Verfahren
 - Teil B Kurse für deutsche und ausländische Studienbewerberinnen und Studienbewerber
 - Abschnitt 1 Aufnahme
 - § 33 Zulassungsvoraussetzungen
 - § 34 Wahl des Fachkurses
 - § 35 Besonderheiten bei der Vergabe der Kursplätze
 - Abschnitt 2 Ausbildung
 - § 36 Art und Inhalt der Ausbildung
 - § 36a Fachunterricht Englisch
 - § 37 Übergang in das zweite Semester
 - Abschnitt 3 Feststellungsprüfung
 - § 38 Gegenstand und Gliederung der Feststellungsprüfung
 - § 39 Freischuss
 - § 40 Feststellungsprüfung für Externe
 - § 41 Ergänzungsprüfung
 - Teil C Kurse für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler und jüdische Immigrantinnen und Immigranten aus der ehemaligen Sowjetunion
 - Abschnitt 1 Aufnahme
 - § 42 Zulassungsvoraussetzungen
 - Abschnitt 2 Ausbildung
 - § 43 Art und Inhalt der Ausbildung
 - § 44 Probehalbjahr
 - § 45 Übergang in das zweite Ausbildungsjahr
 - Abschnitt 3 Abschlussprüfung
 - § 46 Gegenstand und Gliederung der Abschlussprüfung
 - § 47 Abschlussprüfung für Externe
 - Teil D Schlussbestimmungen
 - § 48 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
 - § 49 Übergangsbestimmungen
 - Anlage 1
 - Anlage 2
 - Anlage 3