AbiPrO RP 2011 
                
                
            INHALT
Abiturprüfungsordnung Vom 21. Juli 2010
- Abiturprüfungsordnung Vom 21. Juli 2010
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Teil 1 Allgemeines
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Geltung für Abendgymnasien und Kollegs
 - § 3 Zweck der Prüfung
 - § 4 Information der Schülerinnen und Schüler
 - § 5 Prüfungskommission, Fachprüfungsausschüsse
 - § 6 Zuhörende
 - § 7 Verschwiegenheitspflicht
 - Teil 2 Voraussetzung für die Abiturprüfung, Gesamtqualifikation
 - § 8 Leistungsbewertung
 - § 9 Gesamtqualifikation
 - § 10 Qualifikation in Block I (Qualifikationsphase)
 - § 11 Qualifikation in Block I (Qualifikationsphase) an Abendgymnasien
 - § 12 Qualifikation in Block II (Prüfungsbereich)
 - Teil 3 Einleitung und Durchführung der Abiturprüfung
 - § 13 Umfang und Gliederung der Abiturprüfung
 - § 14 Prüfungstermine
 - § 15 Meldung zur schriftlichen Prüfung im neunjährigen Bildungsgang
 - § 16 Meldung und Zulassung zur schriftlichen Prüfung im achtjährigen Bildungsgang und bei beruflichen Gymnasien
 - § 17 Art der schriftlichen Prüfung
 - § 18 Aufgabenstellung
 - § 19 Durchführung der schriftlichen Prüfung
 - § 20 Bewertung der schriftlichen Arbeiten
 - § 21 Zulassung zur mündlichen Prüfung im neunjährigen Bildungsgang bei Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen
 - § 22 Einleitung der mündlichen Prüfung im achtjährigen Bildungsgang und bei beruflichen Gymnasien
 - § 23 Durchführung der mündlichen Prüfung
 - § 24 Ergebnis der Prüfung
 - § 25 Latinum, Graecum
 - § 26 Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife
 - Teil 4 Besondere Verfahrensbestimmungen
 - § 27 Einsichtnahme
 - § 28 Rücktritt, Versäumnis
 - § 29 Täuschungshandlungen, ordnungswidriges Verhalten
 - § 30 Änderung von Prüfungsentscheidungen
 - § 31 Wiederholung der Prüfung
 - § 32 Sonderregelung für behinderte Prüflinge
 - Teil 5 Besondere Formbestimmung
 - § 33 Ausschluss der elektronischen Form
 - Teil 6 Schlussbestimmungen
 - § 34 Übergangsbestimmung
 - § 35 Inkrafttreten
 - Anlage