Polizeiverordnung (520.111) 
                
                
            INHALT
Polizeiverordnung
- Polizeiverordnung
 - § 1 Gegenstand
 - § 2 Begriffe
 - II. Zuständigkeiten
 - § 5 Stellung und Aufgaben
 - § 6 Unterstellung
 - § 7 Organisation und Aufgaben
 - C. Abteilungen
 - § 8 Gliederung
 - D. Sonderformationen
 - § 9
 - § 10
 - § 11 Gliederung
 - § 12 Persönliche Dienstgrade und Funktionsdienstgrade
 - § 13 Einzelne Funktionsdienstgrade
 - § 14 b) Unteroffiziere
 - § 16 Grundsätze
 - § 17 Voraussetzungen
 - § 18 Hoheitliche polizeiliche Gewalt
 - § 19 Dienstbeschwerde
 - § 20 Rechtsschutz
 - § 21 Psychologische Betreuung
 - § 22 Dienstauffassung, Disziplin
 - § 23 Auftreten, Haltung, Erscheinungsbild
 - § 24 Unbefangenheit
 - § 26 Anwesenheit und Verfügbarkeit
 - § 28 Besondere und ausserordentliche Lagen
 - § 29 Streikverbot
 - § 30 Leistungsvermögen
 - § 31 Schiessfertigkeit
 - VII. Dienstvorschriften
 - § 32 Legitimation
 - § 33 Dokumentationspflicht
 - § 34 Ausserkantonale Unterstützungseinsätze
 - § 35 Ausserkantonale Handlungen
 - § 36 Erhebungen im und vom Ausland
 - § 37 Anforderungen
 - § 38 Polizeiausbildung
 - § 39 Vereidigung
 - § 40 Austritt
 - § 41 Ausstattung
 - § 42 Pflege und Ersatz
 - § 43 Schäden
 - § 44 Abgabe der Dienstwaffe
 - § 45 Zwangsmittel
 - § 46 Schulung und Schaden
 - § 47 Berechtigung
 - § 48 b) Polizeiaspiranten und Sicherheitsassistenten
 - § 49 Einsatz
 - § 50
 - § 51
 - § 52 Zuständigkeiten
 - § 53 Bearbeitung von Funddaten
 - § 54 Herausgabe
 - § 55 b) an den Finder
 - § 56 Verwertung und Entsorgung
 - § 57 Herrenlose Fahrzeuge
 - § 58 Zeugeneinvernahmen
 - § 59 Datensammlungen und -bearbeitungssysteme
 - § 60 b) Grundsätze
 - § 61 Zugriffsberechtigung und Bearbeitungsreglemente
 - XIII. Aufsichtsbeschwerde
 - § 63 Entgegennahme
 - § 64 Erledigung
 - § 65 Bisherige Dienstgrade
 - § 66 Änderung eines Erlasses
 - § 24 Abs. 2 bis 4
 - § 24b (neu) Wahl- und Abstimmungsplakate
 - § 67 Aufhebung eines Erlasses
 - § 68 Inkrafttreten