Gesetz über die Öffentlichkeit der Verwaltung und den Datenschutz (140.410) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Öffentlichkeit der Verwaltung und den Datenschutz
- Gesetz über die Öffentlichkeit der Verwaltung und den Datenschutz
 - I. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Gegenstand
 - § 2 3 Geltungsbereich
 - § 3 6 b) Spezialgesetzgebung
 - § 4 7 Begriffe
 - 1. die religiöse, weltanschauliche oder politische Ansicht, Zugehörigkeit und
 - 2. den persönlichen Geheimbereich, insbesondere den seelischen, geistigen
 - 3. die ethnische Herkunft;
 - 4. biometrische Merkmale, welche die eindeutige Identifizierung ermögli -
 - 5. Massnahmen der Sozialhilfe sowie des Kindes- und Erwachsenenschut -
 - 6. polizeiliche Ermittlungen, Strafverfahren, Straftaten und die dafür ver -
 - § 5 Öffentlichkeitsprinzip
 - § 6 Ausnahmen
 - § 7 Adressat und Inhalt des Gesuchs
 - III. Datenschutz
 - § 8 8 1. Bearbeiten von Personendaten im Allgemeinen
 - § 9 9 b) Rechtsgrundlage
 - § 9a 10 c) Datenschutzfolgeabschätzung und Vorabkonsultation
 - § 9b 11 d) Datenschutzberatung
 - § 10 2. Beschaffen von Personendaten
 - § 11 13 b) Informationspflicht
 - § 13 b) Datensperre
 - § 14 c) Amtshilfe
 - § 15 d) Bekanntgabe an Private
 - § 17 16 f) Veröffentlichung
 - § 18 g) Bekanntgabe ins Ausland
 - § 19 4. Besondere Formen der Datenbearbeitung
 - § 20 b) durch Dritte
 - § 21 c) mit Überwachungsgeräten
 - § 22 18 d) Archivieren und Vernichten
 - § 22a 19 5. Wiederherstellung der Datensicherheit
 - § 24 21 b) Einsichtnahme, Auskunft
 - § 25 c) Einschränkungen
 - IV. Organisation und Verfahren
 - § 27 23 1. Zuständigkeit
 - § 28 24 2. Beauftragte Person für Öffentlichkeit und Datenschutz
 - § 29 25 b) Aufgaben
 - § 30 26 c) Befugnisse
 - § 31 28 e) Schweigepflicht
 - § 32 3. Verfahren
 - § 33 29 b) Stellungnahme
 - § 34 30 c) Schlichtungsverfahren
 - § 35 31 d) Verfügung und Rechtsmittel
 - § 36 32 4. Anwendbares Verfahrensrecht
 - § 37 34 5. Gebühren und Entgelte
 - V. Strafbestimmung
 - § 38 Übertretung
 - VI. Schlussbestimmungen
 - § 39 36 Übergangsbestimmungen
 - § 40 Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 41 Änderung bisherigen Rechts
 - 14. Mai 1987
 - § 14
 - § 1 Abs. 1
 - § 6 Systematische Gesetzsammlung
 - § 7 Rechtswirkung
 - § 14 Abs. 3 (neu)
 - § 4 Abs. 1 und 5
 - § 42 42 Referendum, Publikation, Inkrafttreten
 - 17. Dezember 2013 (RRB Anpassung an neue Kantonsverfassung, GS 23-97), vom 21. Oktober
 - 1. April 2016 (Abl 2016 563) und vom 22. Mai 2019 am 1. Januar 2021 (Abl 2020 2836) in Kraft