Reglement für die Abschlussprüfungen an den Handelsmittelschulen (624.212) 
                
                
            INHALT
Reglement für die Abschlussprüfungen an den Handelsmittelschulen
- Reglement für die Abschlussprüfungen an den Handelsmittelschulen
 - 1. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 4 Zweck, Lehrstoff, Pr ü fungsstoff
 - 19. April 1978 ü ber die Berufsbildung
 - 2. Pr ü fungen
 - § 3 7 Zulassung
 - 1. Deutsch
 - 2. Franz ö sisch
 - 3. Englisch
 - 4. Mathematik
 - 5. Schwerpunktfach Rechnungswesen
 - 6. Erg ä nzungsfach
 - 7. Praktische Arbeit
 - § 5 9 Umfang der m ü ndlichen Pr ü fung
 - 1. Deutsch
 - 2. Franz ö sisch
 - 3. Englisch
 - 4. Betriebswirtschaft und Recht
 - 5. Volkswirtschaft
 - 6. Praktische Arbeit
 - 3. Noten
 - § 6 10 Notenskala, Ermittlung der Diplom- und Berufsmaturanoten
 - 1. Deutsch
 - 2. Franz ö sisch
 - 3. Englisch
 - 4. Betriebswirtschaft und Recht
 - 5. Volkswirtschaft
 - 6. Geschichte / Staatskunde
 - 7. Mathematik
 - 8. Interdisziplin ä res Projekt
 - 9. Rechnungswesen
 - 10. Informatik
 - 11. Ein Fach aus der F ä chergruppe: Sprachen, Informatik oder Wirtschaft und
 - 12. Praktische Arbeit
 - § 8 12 Pr ü fungserfolg
 - 1. Name, Vorname, B ü rgerort und Geburtsdatum;
 - 2. Hinweis auf die besuchte Schule und f ü r die Berufsmatura auch Praktikums-
 - 3. die Fachnoten in den f ü r die Erteilung der Abschlusszeugnisse massgeben-
 - 4. beim Handelsdiplom den Vermerk, dass dieses Diplom den Ausweis ü ber
 - 4. Schlussbestimmungen
 - § 10 14 Erg ä nzendes Recht
 - 2000.
 - 1. August 2001 (Abl 2001 2000).