Wahl- und Abstimmungsgesetz (120.100) 
                
                
            INHALT
Wahl- und Abstimmungsgesetz
- Wahl- und Abstimmungsgesetz
 - 1. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 3 1. Anwendungsbereich
 - § 2 6
 - 2. Das Stimmrecht
 - § 3 1. Grundsatz
 - § 4 7 2. Ausschluss vom Stimmrecht
 - § 5 8 3. Stimmrechtsausübung
 - § 6 9 4. Stimmrecht der Auslandschweizer
 - § 7 10 5. Wählbarkeit
 - § 8 11 6. Unvereinbarkeit
 - 3. Stimmregister und Stimmrechtsausweis
 - § 9 12 1. Stimmregister
 - § 10 b) Einsicht
 - § 11 13 c) Beschwerderecht
 - § 12 14 d) Weiter gabe der Daten
 - § 13 15 2. Stimmrechtsausweis
 - § 14 16
 - § 15 17
 - 4. Die Anordnung und Vorbereitung der Wahlen und Abstimmungen
 - § 16 1. Anordnung
 - § 17 18 bb) für andere Urnengänge
 - § 18 19 cc) für Ersatzwahlen
 - § 19 20 b) Ankündigung
 - § 20 23 2. Vorbereitung
 - § 21 24 b) Lokale
 - § 22 c) Urnen
 - § 23 25 d) Wahl - und Abstimmungsbüro (Kommission)
 - § 23a 26 3. Anmeldeverfahren bei Majorzwahlen;
 - § 23b 27 b) Unterzeichnung, Vertretung
 - § 23c 28 c) Überprüfung, Bereinigung
 - § 23d 29 d) Veröffentlichung, Herstellung, Zusendung
 - § 23e 30 e) Zweiter Wahlgang
 - § 23f 31 4. Gemeinsamer Wahlkreis
 - 5. Gemeinsame Vorschriften für die Durchführung von Wahlen und Abstimmun-
 - § 24 32 1. Sicherungsvorkehren
 - § 25 33 b) Überwachung der Urne und Ordnung im Stimmlokal
 - § 26 34 2. Zeit der Wahlen und Abstimmungen
 - § 27 35 b) vorausgehende Werktage
 - § 28 36 3. Wahl - und Abstimmungsvorgang
 - § 29 37 4. Ermittlung des Ergebnisses
 - § 30 38 b) Vorbereitung der Auszählung und Öffnung der Urnen
 - § 30a 39 c) Ungültige Stimmabgabe
 - § 31 40 d) Entscheid in Streitfällen
 - § 32 41 e) Protokoll
 - § 33 42 f) erste Meldung
 - § 34 43 g) Material
 - § 35 44 bb) Vernichtung und Archivierung
 - 6. Wahlen
 - § 36 45 1. Grundsatz
 - § 37 46 2. Ungültige und leere Wahlzettel
 - § 37a 47
 - § 38 48 3. Zu bereinigende Wahlzettel
 - § 39 49 4. Entscheid über Streichung von Namen
 - § 40 50 5. Besondere Vorschriften für Majorz wahlen
 - § 41 51 b) Erster Wahlgang
 - § 42 52 bb) Ergebnis bei überzähligen Kandidaten
 - § 43 53 c) Zweiter Wahlgang
 - § 44 54 d) Los bei Stimmengleichheit
 - § 44a 55 e) Stille Wahl
 - § 44b 56 f) Fehlende Wahlvorschläge
 - 7. Abstimmungen
 - § 46 58 2. Kantonale Abstimmungen
 - § 46a 59 b) bei Initiative und Gegenvorschlag
 - 1. Wollen Sie die Initiative «...(Titel)...» annehmen?
 - 2. Wollen Sie den Gegenvorschlag des Kantonsrates «...(Titel) vom...» anneh-
 - 3. Falls sowohl die Initiative al s auch der Gegenvorschlag des Kantonsrates
 - § 47 60 3. Bezirks - und Gemeindeabstimmungen
 - § 48 61 4. Zusammentreffen verschiedener Abstimmungen
 - § 49 62 5. Ungültige und leere Stimmzettel
 - § 49a 63
 - 8. Veröffentlichung, Anfechtung und Erwahrung der Ergebnisse
 - § 50 1. Eidgenössische Wahlen und Abstimmungen
 - § 51 64 2. Kantonale Wahlen und Abstimmungen
 - § 52 65 b) Prüfung von Amtes wegen
 - § 52a 66 c) Erwahrung
 - § 53 67 d) Einsprachen bei Kantons - und Regierungsratswahlen
 - § 53a 68 e) Einsprachen bei Ständeratswahlen
 - § 53b 69 f) Beschwerde in anderen Fällen
 - § 54 70 3. Kassationsgründe
 - § 54a 71 4. Amtsantritt Ständerat
 - 9. Strafbes timmungen
 - § 55 1. Bundesstrafrecht
 - § 56 72 2. Kantonales Strafrecht
 - 10. Schlussbestimmungen
 - § 57 73 1. Abänderung bisherigen Rechts
 - § 18
 - § 19 und Überschrift: Vorbereitung
 - § 32 Abs. 1 und 3 (neu)
 - § 33 Abs. 2 (neu)
 - § 58 2. Aufhebung früheren Rechts
 - § 59 77 3. Referendum, Publikation, Inkrafttreten
 - 25. März 2015.
 - 2015.
 - 13. Dezember 2006 am 1. Juli 2008 (Abl 2008 802), vom 14. September 2011 am 1. Januar