Gemeindegesetz (175.1) 
                
                
            INHALT
Gemeindegesetz
- Gemeindegesetz
 - Art. 1 Geltungsbereich
 - Art. 2 Autonomie
 - Art. 3 Grenzen
 - Art. 4 Organe
 - Art. 5 Name
 - Art. 6 Befugnisse und Gebietshoheit
 - Art. 7 Ordentliche Einberufung
 - Art. 8 Ausserordentliche Einberufung
 - Art. 9 Form der Einberufung
 - Art. 10 Tagesordnung
 - Art. 11 Datum und Zeit
 - Art. 11a * Öffentlichkeit
 - Art. 12 Quorum
 - Art. 13 Beratungen
 - Art. 14 Bereitstellung von Reglementen und anderen Dokumenten *
 - Art. 15 Auflage des Voranschlags und der Rechnung
 - Art. 16 Art der Beratungen
 - Art. 17 Unveräusserliche Befugnisse
 - Art. 18 Inkrafttreten von Urversammlungsbeschlüssen
 - Art. 19 Fälle von höherer Gewalt
 - Art. 20 Grundsatz
 - Art. 21 Anzahl Mitglieder
 - Art. 22 Einberufung
 - Art. 23 Tagesordnung
 - Art. 24 Bedeutung der Tagesordnung
 - Art. 25 Quorum und Beratungen
 - Art. 26 Öffentlichkeit
 - Art. 27 Teilnahme des Gemeinderats
 - Art. 28 Abstimmungen und Wahlen
 - Art. 29 Reglement
 - Art. 30 Geschäftsprüfungskommission
 - Art. 31 Befugnisse
 - Art. 32 Interventionen
 - Art. 33 Grundsatz
 - Art. 34 Anzahl Mitglieder
 - Art. 35 Befugnisse
 - Art. 36 Vollamtlichkeit
 - Art. 37 Einberufung
 - Art. 38 Tagesordnung
 - Art. 39 Organisation
 - Art. 40 Quorum
 - Art. 41 Beratungen
 - Art. 42 Beamte
 - Art. 43 Befugnisse
 - Art. 44 Vertretung
 - Art. 45 Grundsatz
 - Art. 46 Organisation
 - Art. 47 Grundsatz
 - Art. 48 Begriff
 - Art. 49 Befugnisse
 - Art. 50 Organisation
 - Art. 51 Fehlen eines Burgerrates
 - Art. 52 Getrennter Burgerrat
 - Art. 53 Fusion
 - Art. 54 Mehrheit von Burgergemeinden auf dem Gebiet einer einzigen
 - Art. 55 Anzeige einer Fusion
 - Art. 56 Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
 - Art. 57 Vertretung in den regionalen Organisationen
 - Art. 58 Burgervermögen
 - Art. 59 Grundsatz
 - Art. 60 Begehren um Einführung
 - Art. 61 Veröffentlichung des Begehrens und Abstimmung
 - Art. 62 Aufhebung
 - Art. 63 Form der Initiative
 - Art. 64 Anzahl Unterschriften
 - Art. 65 Rückzug
 - Art. 66 Zulässigkeit und Behandlung
 - Art. 67 Abstimmung
 - Art. 68 Obligatorisches Referendum
 - Art. 69 Fakultatives Referendum
 - Art. 70 Verfahren
 - Art. 71 Grundsatz
 - Art. 72 Form und Inhalt
 - Art. 73 Behandlung
 - Art. 74 Grundsätze der Finanzhaushaltsführung
 - Art. 75 Grundsätze und Aufbau des Rechnungswesens
 - Art. 76 Finanzrechtliche Zuständigkeiten
 - Art. 77 Kreditarten
 - Art. 78 Interne Kontrolle
 - Art. 79 Finanzplanung
 - Art. 80 Finanzhaushaltsgleichgewicht
 - Art. 81 Bilanzfehlbetrag
 - Art. 82 Sanierungsmassnahmen
 - Art. 83 Grundsatz
 - Art. 84 Aufgaben der Revisoren
 - Art. 85 Revisionsbericht
 - Art. 86 Verordnung
 - Art. 87 Grundsatz
 - Art. 88 Amtsgeheimnis
 - Art. 89 Haftpflicht
 - Art. 90 Ausstand
 - Art. 91 Dokumente
 - Art. 92 Auskünfte
 - Art. 93 Sanktion
 - Art. 94 Ernennung
 - Art. 95 Statut
 - Art. 96 Durch Vertrag verpflichtete Beamte und Angestellte
 - Art. 97 Amtliche Urkunden
 - Art. 98 Protokolle
 - Art. 99 Inhalt
 - Art. 100 Genehmigung
 - Art. 101 Öffentlichkeit der Protokolle und Beschlüsse
 - Art. 102 Amtliche Mitteilungen
 - Art. 103 Referendumspflichtige Gegenstände
 - Art. 104 Archive
 - Art. 105 Grundsatz
 - Art. 106 Grundsatz
 - Art. 107 Übertragung von Aufgaben
 - Art. 108 Grundsatz
 - Art. 109 Aufsicht, Weisungen
 - Art. 110 Förderung
 - Art. 111 Aufgezwungene Zusammenarbeit
 - Art. 112 Interkommunale Vereinbarung
 - Art. 113 Überkantonale Zusammenarbeit
 - Art. 114 Vertrag
 - Art. 115 Juristische Person des Privatrechts
 - Art. 116 Grundsatz
 - Art. 117 Statuten
 - Art. 118 Genehmigung durch den Staatsrat
 - Art. 119 Organe
 - Art. 120 Zusammensetzung der Delegiertenversammlung
 - Art. 121 Dauer der Mandate
 - Art. 122 Fakultatives Referendum
 - Art. 123 Verfahren
 - Art. 124 Ausschuss
 - Art. 125 Revisoren
 - Art. 126 Einkünfte
 - Art. 127 Verbandsaustritt
 - Art. 128 Auflösung
 - Art. 129 Finanzierungsmittel
 - Art. 130 Finanzhilfe
 - Art. 131 Kosten des Gutachtens
 - Art. 132 Ausarbeitung und Genehmigung
 - Art. 133 Umsetzung
 - Art. 134 Zwangsmassnahmen
 - Art. 135 Zwangsfusion
 - Art. 136 Grundsatz
 - Art. 137 Befragung der Urversammlung
 - Art. 138 Bericht an den Staatsrat
 - Art. 139 Befragung der Burgergemeinden
 - Art. 140 Beschluss des Grossen Rates
 - Art. 141 Fusionsvertrag
 - Art. 142 Veröffentlichung und Inkraftsetzung
 - Art. 143 Trennung von Gemeinden
 - Art. 144 Allgemeiner Grundsatz der Aufsicht
 - Art. 145 Organe
 - Art. 146 Genehmigungspflichtige Gegenstände
 - Art. 147 Kontrolle der Reglemente
 - Art. 148 * ...
 - Art. 148a * Amtliche Untersuchung
 - Art. 149 Unterstützung durch einen Experten
 - Art. 150 Sanktionen gegen die Körperschaften
 - Art. 151 Zwangsverwaltung
 - Art. 152 Beschwerde
 - Art. 153 Aufsichtsbeschwerde
 - Art. 154 Verwaltungsstreitsachen
 - Art. 155 Wahl- und Abstimmungsbeschwerden
 - Art. 156 Rechtsschutz der öffentlichrechtlichen Körperschaften
 - Art. 157 Aufhebung
 - Art. 158 Gesetzesänderung
 - Art. 159 Übergangsbestimmungen
 - Art. 160 Musterreglement
 - Art. 161 Referendum und Inkrafttreten
 - Art. 6 Abs. 1, f) 10.09.2010 01.01.2012 geändert BO/Abl. 39/2010,
 - Art. 6 Abs. 1, j) 17.12.2020 01.01.2023 geändert RO/AGS 2021-123,
 - Art. 7 Abs. 1 14.09.2005 01.02.2006 geändert BO/Abl. 39/2005,
 - Art. 7 Abs. 2 14.09.2005 01.02.2006 geändert BO/Abl. 39/2005,
 - Art. 7 Abs. 3 14.09.2005 01.02.2006 geändert BO/Abl. 39/2005,
 - Art. 8 Abs. 2 15.09.2011 01.05.2021 geändert RO/AGS 2021-025,
 - Art. 9 Abs. 2 15.09.2011 01.05.2021 geändert RO/AGS 2021-025,
 - Art. 10 Abs. 3 15.09.2011 01.05.2021 geändert RO/AGS 2021-025,
 - Art. 11a 15.09.2011 01.05.2021 eingefügt RO/AGS 2021-025,
 - Art. 14 15.09.2011 01.05.2021 Titel geändert RO/AGS 2021-025,
 - Art. 14 Abs. 2 15.09.2011 01.05.2021 geändert RO/AGS 2021-025,
 - Art. 14 Abs. 2 bis 15.09.2011 01.05.2021 eingefügt RO/AGS 2021-025,
 - Art. 15 Abs. 3 15.09.2011 01.05.2021 geändert RO/AGS 2021-025,
 - Art. 17 Abs. 1, b) 14.09.2005 01.02.2006 geändert BO/Abl. 39/2005,
 - Art. 17 Abs. 1, e) 15.09.2011 01.05.2021 geändert RO/AGS 2021-025,
 - Art. 22 Abs. 4 15.09.2011 01.05.2021 eingefügt RO/AGS 2021-025,
 - Art. 31 Abs. 2 14.09.2005 01.02.2006 geändert BO/Abl. 39/2005,
 - Art. 32 Abs. 2 15.09.2011 01.05.2021 geändert RO/AGS 2021-025,
 - Art. 35 Abs. 2, d) 14.09.2005 01.02.2006 geändert BO/Abl. 39/2005,
 - Art. 50 Abs. 2 14.09.2005 01.02.2006 geändert BO/Abl. 39/2005,
 - Art. 52 Abs. 1 12.12.2007 01.04.2008 geändert BO/Abl. 51/2007,
 - Art. 52 Abs. 1 15.09.2011 01.05.2021 geändert RO/AGS 2021-025,
 - Art. 68 Abs. 2 14.09.2005 01.02.2006 geändert BO/Abl. 39/2005,
 - Art. 101 Abs. 1 15.09.2011 01.05.2021 geändert RO/AGS 2021-025,
 - Art. 112 Abs. 3 11.02.2009 01.01.2011 geändert BO/Abl. 13/2009,
 - Art. 112 Abs. 4 11.02.2009 01.01.2011 aufgehoben BO/Abl. 13/2009,
 - Art. 114 Abs. 2 14.09.2005 01.02.2006 geändert BO/Abl. 39/2005,
 - Art. 117 Abs. 2, l) 15.09.2011 01.05.2021 geändert RO/AGS 2021-025,
 - Art. 129 Abs. 1 15.09.2011 01.01.2012 geändert BO/Abl. 38/2011,
 - Art. 130 Abs. 1 15.09.2011 01.01.2012 geändert BO/Abl. 38/2011,
 - Art. 146 Abs. 1, b) 14.09.2005 01.02.2006 aufgehoben BO/Abl. 39/2005,
 - Art. 146 Abs. 1, c) 14.09.2005 01.02.2006 aufgehoben BO/Abl. 39/2005,
 - Art. 146 Abs. 1, d) 14.09.2005 01.02.2006 aufgehoben BO/Abl. 39/2005,
 - Art. 147 Abs. 4 15.09.2011 01.05.2021 eingefügt RO/AGS 2021-025,
 - Art. 148 14.09.2005 01.02.2006 aufgehoben BO/Abl. 39/2005,
 - Art. 148a 15.09.2011 01.05.2021 eingefügt RO/AGS 2021-025,