Gesetz über die soziale Sicherung und Integration von Menschen mit Behinderung (381.4) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die soziale Sicherung und Integration von Menschen mit Behinderung
- Gesetz über die soziale Sicherung und Integration von Menschen mit Behinderung
 - Art. 1 Begriffe
 - Art. 2 Koordination
 - Art. 3 Wirkungsbericht
 - Art. 4 Pilotprojekte
 - Art. 5 Kantonsbeiträge
 - Art. 6 Leistungserbringer
 - Art. 7 Leistungsvereinbarung
 - Art. 8 Bewilligungspflicht
 - Art. 9 Betriebsbewilligung
 - Art. 10 b) Entzug
 - Art. 11 Zuständigkeit
 - Art. 12 Grundsatz
 - Art. 13 Kantonale Angebotsplanung
 - Art. 14 Anerkennung von Einrichtungen
 - Art. 15 b) Zuständigkeit
 - Art. 16 Leistungsvereinbarung
 - Art. 17 Interkantonale Vereinbarung für soziale Einrichtungen IVSE
 - Art. 18 Leistungsabgeltung
 - Art. 19 b) Kostenübernahme durch den Kanton
 - Art. 20 c) Kostenbeteiligung der Leistungsnutzenden
 - Art. 21 d) Schwankungsfonds
 - Art. 22 Darlehen und Bürgschaften für Investitionen
 - Art. 23 b) Rückzahlung von Darlehen
 - Art. 24 c) Beendigung von Bürgschaften
 - Art. 25 d) Zuständigkeit
 - Art. 26 Wahlfreiheit
 - Art. 27 Betreuungsvertrag
 - Art. 28 Zuständigkeit
 - Art. 29 Anforderungen
 - Art. 30 Aufgaben und Verfahren
 - Art. 31 Kosten
 - Art. 32 Verordnung
 - Art. 33 18
 - Art. 34 19
 - Art. 35 20
 - Art. 36 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 37 Übergangsbestimmungen
 - Art. 38 2. Investitionsbeiträge
 - Art. 39 b) Betriebsbewilligung
 - Art. 40 2. Öffentlich-rechtliche Einrichtungen
 - Art. 41 c) Unterstellung nach der Interkantonalen Vereinbarung über soziale
 - Art. 42 Vollzugsbeginn
 - Art. 20, Abs. 1 bis eingefügt 2019-024 29.01.2019 01.04.2019
 - Art. 20, Abs. 3 aufgehoben 2014-061 19.11.2013 01.01.2015