E-Government-Gesetz (184.1) 
                
                
            INHALT
E-Government-Gesetz
- E-Government-Gesetz
 - Art. 1 Zweck und Gegenstand
 - Art. 2 Gültigkeit für die Gemeinden
 - Art. 3 Terminologie
 - Art. 4 Betroffene Leistungen
 - Art. 5 Bearbeiten von Personendaten
 - Art. 6 Kosten und Gebühren
 - Art. 7 Gemeinden
 - Art. 8 Drittorgane
 - Art. 9 Haftung der Gemeinwesen
 - Art. 10 Haftung der Drittorgane
 - Art. 11 Haftung der Benützerinnen und Benützer
 - Art. 12 Datenschutz durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen und
 - Art. 13 Mitwirken in interkantonalen Organisationen
 - Art. 14 Zugangsberechtigung
 - Art. 15 Vertretung
 - Art. 16 Verlauf
 - Art. 17 Grundsätze
 - Art. 18 Persönliche User-ID
 - Art. 19 Bezugssystem der natürlichen Personen
 - Art. 20 Systematische Verwendung der AHV-Nummer – Grundsätze
 - Art. 21 Systematische Verwendung der AHV-Nummer – Sicherheits -
 - Art. 22 Bezugssystem der juristischen Personen
 - Art. 23 Systematische Verwendung der UID- und der BUR-Nummer –
 - Art. 24 Systematische Verwendung der UID- und der BUR-Nummer –
 - Art. 25 Datenschutz und -sicherheit
 - Art. 26 Für das kantonale Bezugssystem verantwortliches Organ
 - Art. 27 Grundsätze
 - Art. 28 Wahren besonderer Geheimnisse
 - Art. 29 Sicherheitsmassnahmen
 - Art. 30 Verantwortung
 - Art. 31 Strategie
 - Art. 32 Einheitliche Lösungen
 - Art. 33 Gemeinden
 - Art. 34 Elektronische Identifizierungsmittel
 - Art. 35 Abweichung beim Datenschutz
 - Art. 36
 - Art. 21 Abs. 2 geändert 07.10.2021 01.01.2022 2021_121