Schatzungs- und Abgrenzungsbestimmungen zum Gebäudeversicherungsgesetz (695.300) 
                
                
            INHALT
Schatzungs- und Abgrenzungsbestimmungen zum Gebäudeversicherungsgesetz
- Schatzungs- und Abgrenzungsbestimmungen zum Gebäudeversicherungsgesetz
 - § 1
 - § 2
 - § 3 Deckungsumfang
 - § 4 Übergang von Bauversicherung zur definitiven Versicherung
 - § 1 in der Fassung des RRB vom 13. 9. 2005 (wirksam seit 1. 1. 2006).
 - § 2 in der Fassung des RRB vom 3. 12. 1996 (wirksam seit 1. 1. 1997).
 - § 4 Abs. 1 beigefügt durch RRB vom 3. 12. 1996 (wirksam seit 1. 1. 1997); dadurch wurde der bisherige Abs. 1 zu Abs. 2.
 - § 4 Abs. 2: Jetzt: Bau- und Gastgewerbeinspektorat.
 - § 4 Abs. 2 (ursprünglich Abs. 1) in der Fassung des RRB vom 22. 12. 1981 (wirksam ab 1. 1. 1982).
 - § 5 Verfahren
 - § 6 Anwesenheit des Gebäudeeigentümers
 - § 7 Unterlagen
 - § 8 Ermittlung des Abzuges für Alter und Abnützung
 - § 9
 - § 10 Teilweiser Abbruch
 - § 11 Versicherte Einrichtungen
 - § 6 Abs. 3 in der Fassung des RRB vom 5. 12 .2006 (wirksam seit 14. 12. 2006).
 - § 7 Abs. 1 lit. a in der Fassung des RRB vom 3. 12. 1996 (wirksam seit 1. 1. 1997).
 - § 7 Abs. 1 lit. c gestrichen durch RRB vom 3. 12. 1996 (wirksam seit 1. 1. 1997).
 - § 9 geändert durch RRB vom 3. 12. 1996 (wirksam seit 1. 1. 1997).
 - § 12 Ausschlüsse
 - § 13 Inkrafttreten
 - § 12 lit. b in der Fassung des RRB vom 13. 9. 2005 (wirksam seit 1. 1. 2006).
 - § 12 lit. c in der Fassung des RRB vom 6. 11. 2001 (wirksam seit 1. 1. 2002).