Jagdverordnung (626.12) 
                
                
            INHALT
Jagdverordnung
- Jagdverordnung
 - 1. Revierjagd
 - 1.1 Jagdvereine
 - § 1 Vereinsstatuten
 - § 2 Mindestanzahl von Mitgliedern eines Jagdvereins
 - § 3 Mitgliederliste
 - 1.2 Verpachtung
 - § 4 Revierschätzungskommission
 - § 5 Öffentliche Versteigerung der Jagdreviere
 - § 6 Jagdpachtvertrag
 - § 7 Pachtzins
 - 2. Jagdberechtigung
 - 2.1 Jagdprüfung
 - § 8 Jagdlehrgang und Jagdprüfung
 - § 9 Anerkennung ausserkantonaler und ausländischer Jagdfähigkeits -
 - 2.2. Jagdpässe
 - § 10 Jagdpass; Berechtigung
 - § 11 Jagdpass; Bezug
 - § 12 Jagdpass; Gültigkeit
 - § 13 Begehungskarten für Jagdgäste
 - § 14 Treffsicherheitsnachweis
 - 3. Jagdplanung, Jagdbetrieb und Jagdaufsicht
 - 3.1. Jagdbare Wildtierarten und Jagdzeiten
 - § 15 Jagdbare Wildtierarten und Jagdzeiten
 - § 16 Verlängerte Jagdzeit
 - 3.2. Jagd- und Abschussplanung
 - § 17 Grundsätze der Jagdplanung
 - § 18 Abschussplan für Reh und Wildschwein
 - § 19 Abschussplan für Rothirsch und Gämse
 - 3.3. Jagdbetrieb
 - § 20 Grundsätze des Jagdbetriebes
 - § 21 Verfolgung von Wildtieren
 - § 22 Jagdleitung
 - § 23 Einsatz von jagdberechtigten Dritten in einem Jagdrevier
 - 3.4. Jagdmethoden
 - § 24 Bewegungsjagd
 - § 25 Wasservogeljagd
 - § 26 Beizjagd
 - 3.5. Jagdliche Hilfsmittel
 - § 27 Benutzung von Motorfahrzeugen
 - § 28 Jagdwaffen
 - § 29 Zugelassene Munition, Kaliber und Schussdistanzen
 - 3.6. Jagdhunde
 - § 30 Zugelassene Jagdhunde
 - § 31 Einsatz von Jagdhunden
 - 15. Dezember;
 - 3.7. Jagdaufsicht
 - § 32 Jagdaufsichtsorgane der Jagdvereine
 - § 33 Schutz der Jagdaufsichtsorgane vor dem Vereinsausschluss
 - § 34 Jagdaufsichtsorgane des Kantons
 - 3.8. Zeitliche und örtliche Einschränkungen der
 - § 35 Nachtjagd
 - § 36 Jagd an Sonn- und staatlich anerkannten Feiertagen
 - § 37 Örtliche Einschränkungen der Jagdausübung
 - 3.9. Tierschutz und Jagd
 - § 38 Verletzte und kranke Wildtiere
 - § 39 Fachgerechte Nachsuche
 - § 40 Schweisshundegruppen
 - 4. Arten- und Lebensraumschutz
 - 4.1. Artenschutz
 - § 41 Wildernde Hunde
 - § 42 Fütterung von Wildtieren
 - § 43 Halten von Wildtieren
 - § 44 Mobile Weidenetze
 - 4.2 Lebensraumschutz
 - § 45 Einschränkung von Freizeitaktivitäten
 - 5. Wildschaden
 - 5.1. Wildschadenverhütung
 - § 46 Zumutbare Verhütungsmassnahmen
 - 5.2. Selbsthilfemassnahmen
 - § 47 Selbsthilfemassnahmen
 - § 48 Bewilligungen für Selbsthilfemassnahmen
 - 5.3. Entschädigung von Wildschaden
 - § 49 Zeitpunkt der Abschätzung
 - § 50 Bagatellbetrag
 - § 51 Vertretung Jagdverein
 - § 52 Ermittlung der Entschädigung
 - § 53 Wildschadenformular
 - § 54 Auszahlung der Entschädigung
 - 6. Finanzielles
 - § 55 Entschädigung bei Vorkommen von Grossraubtieren
 - 7. Strafbestimmungen
 - § 56 Ordnungsbussen
 - 8. Ausführungsbestimmungen
 - § 57 Vollziehende Behörden
 - § 58 Jagdkommission
 - § 59 Aufgaben der Jagdkommission
 - 1. Mai bis 15. Dezember
 - 1. August bis 30. September
 - 30. Juni geschützt, wenn nicht vorgängig
 - 1. Juli bis Ende Februar
 - 1. August bis 31. Oktober
 - 1. August bis 15. Februar
 - 50. --
 - 150. --
 - 300. --
 - 150. --
 - 150. --
 - 150. --
 - 200. --
 - 300. --
 - 150. --