Bundesgesetz über die Archivierung (152.1) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Archivierung (Archivierungsgesetz, BGA)
- Bundesgesetz über die Archivierung (Archivierungsgesetz, BGA)
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Zweck und Geltungsbereich
 - Art. 2 Grundsatz
 - Art. 3 Begriffe
 - 2. Abschnitt: Sicherung der Unterlagen
 - Art. 4 Zuständigkeiten für die Archivierung
 - Art. 5 Informationsverwaltung und Aktenführung
 - Art. 6 Anbietepflicht
 - Art. 7 Ermittlung der Archivwürdigkeit und Übernahme von Unterlagen
 - Art. 8 Vernichtung von Unterlagen
 - 3. Abschnitt: Zugänglichkeit des Archivguts
 - Art. 9 Grundsatz der freien Einsichtnahme und Schutzfrist
 - Art. 10 Berechnung der Schutzfrist
 - Art. 11 Verlängerte Schutzfrist für Personendaten
 - Art. 12 Weitere Beschränkungen der Einsichtnahme
 - Art. 13 Einsichtnahme während der Schutzfrist
 - Art. 14 Einsichtnahme durch die abliefernden Stellen
 - Art. 15 Auskunft und Bestreitungsvermerk ⁸
 - Art. 16 Einsichtnahme in Nachlässe und Depositen
 - 4. Abschnitt: Organisation und Benutzung
 - Art. 17 Weitere Aufgaben des Bundesarchivs
 - Art. 18 Besondere Dienstleistungen
 - Art. 19 Gewerbliche Nutzung des Archivguts
 - Art. 20 Unveräusserlichkeit und Unersitzbarkeit
 - Art. 21 Benutzungsordnung; administrative Massnahmen
 - Art. 22 Belegexemplare
 - 5. Abschnitt: Strafbestimmung
 - Art. 23
 - 6. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 24 Vollzug
 - Art. 25 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 26 Übergangsbestimmung
 - Art. 27 Referendum und Inkrafttreten