EigVO M-V 
                
                
            INHALT
Eigenbetriebsverordnung (EigVO M-V) Vom 14. Juli 2017
- Eigenbetriebsverordnung (EigVO M-V) Vom 14. Juli 2017
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Abschnitt 1 Rechtliche Grundlagen, Verfassung und Verwaltung
 - § 1 Rechtliche Grundlagen
 - § 2 Betriebssatzung
 - § 3 Leitung des Eigenbetriebes
 - § 4 Aufgaben der Betriebsleitung
 - § 5 Vertretung der Gemeinde in Angelegenheiten des Eigenbetriebes
 - § 6 Zuständigkeit der Gemeindevertretung
 - § 7 Betriebsausschuss
 - § 8 Aufgaben des Betriebsausschusses
 - § 9 Aufgaben des Bürgermeisters
 - § 10 Personalrechtliche Befugnisse
 - Abschnitt 2 Eigenkapitalausstattung, Wirtschaftsführung und Rechnungswesen
 - § 11 Vermögen des Eigenbetriebes
 - § 12 Maßnahmen zur Erhaltung des Vermögens und der Leistungsfähigkeit
 - § 13 Verwendung des Jahresergebnisses
 - § 14 Kassenführung
 - § 15 Wirtschaftsjahr
 - § 16 Rechnungswesen
 - § 17 Wirtschaftsplan
 - § 18 Nachtragswirtschaftsplan
 - § 19 Grundsätze der Wirtschaftsplanung
 - § 20 Zusammenstellung
 - § 21 Vorbericht
 - § 22 Erfolgsplan
 - § 23 Finanzplan
 - § 24 Bereichspläne; Übersicht über die internen Leistungsbeziehungen
 - § 25 Investitionsübersicht
 - § 26 Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen
 - § 27 Stellenübersicht
 - § 28 Wirtschaftsführung
 - § 29 Vorläufige Wirtschaftsführung
 - § 30 Buchführung; Inventar; Kosten- und Leistungsrechnung
 - § 31 Zwischenberichte
 - § 32 Jahresabschluss und Lagebericht
 - § 33 Bilanz
 - § 34 Gewinn- und Verlustrechnung
 - § 35 Finanzrechnung
 - § 36 Bereichsrechnungen
 - § 37 Anhang
 - § 38 Lagebericht
 - § 39 Aufstellung, Prüfung und Vorlage des Jahresabschlusses und des Lageberichts
 - § 40 Feststellung des Jahresabschlusses, Entlastung der Betriebsleitung
 - Abschnitt 3 Schlussvorschriften
 - § 41 Muster
 - § 42 Anwendung
 - § 43 Übergangsregelungen
 - § 44 Inkrafttreten, Außerkrafttreten