RundfG M-V 
                
                
            INHALT
Rundfunkgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Landesrundfunkgesetz - RundfG M-V) Vom 20. November 2003
- Rundfunkgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Landesrundfunkgesetz - RundfG M-V) Vom 20. November 2003
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Teil 1
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Landesanstalt
 - § 3 Begriffsbestimmungen
 - Teil 2 Rundfunktechnik/Übertragungskapazitäten
 - § 4 Zuständigkeiten
 - § 5 Zuordnung von Übertragungskapazitäten
 - § 6 Zuweisung
 - § 6a Rücknahme und Widerruf
 - § 7 Satzung
 - Teil 3 Veranstaltung von Rundfunk
 - Abschnitt 1 Zulassungsverfahren
 - § 8 Zulassungspflicht und Antragsverfahren
 - § 9 Zulassungsvoraussetzungen
 - § 10 Zulassungsgrundsätze für bundesweiten Rundfunk
 - § 11 Zulassungsgrundsätze für landesweiten Rundfunk und Regionalprogramme
 - § 12 Verfahrensgrundsätze
 - § 13 Auskunftsrechte und Ermittlungsbefugnisse
 - § 14 Vorlagepflichten
 - § 15 Vertraulichkeit
 - § 16 (aufgehoben)
 - § 17 (aufgehoben)
 - § 18 Inhalt der Zulassung
 - § 19 Anwendbarkeit auf Teleshopping-Kanäle
 - Abschnitt 2 Bestand der Rundfunkzulassung
 - § 20 Aufsichtsmaßnahmen
 - § 21 Rücknahme und Widerruf
 - Abschnitt 3 Anforderungen an Rundfunk
 - § 22 Sicherung von Meinungsvielfalt
 - § 23 Allgemeine Programmgrundsätze
 - § 24 Jugendschutzbeauftragte
 - § 25 Jugendmedienschutz
 - Abschnitt 4 Weitere Pflichten des Veranstalters
 - § 26 Versorgungs- und Betriebspflicht
 - § 27 Programmverantwortung
 - § 28 Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten, Einsichtsrecht
 - § 29 Beschwerderecht
 - § 30 Gegendarstellungspflicht
 - § 31 Verlautbarungspflicht
 - § 32 Besondere Sendezeiten für Religionsgemeinschaften
 - Abschnitt 5 Besondere Rechte des Veranstalters
 - § 33 Informationsrechte
 - Teil 4 Einnahmen der Rundfunkveranstalter
 - § 34 Finanzierung
 - § 35 Dauer der Werbung
 - § 36 Teleshopping-Fenster und Eigenwerbekanäle
 - § 37 Werbegrundsätze, Kennzeichnungspflichten
 - § 38 (aufgehoben)
 - § 39 Sponsoring
 - § 40 Einfügung von Werbung und Teleshopping
 - § 41 Richtlinien
 - § 42 Ausnahmen für Regionalprogramme im Fernsehen
 - Teil 5 Pilotprojekte und Offene Kanäle
 - Abschnitt 1 Pilotprojekte
 - § 43 Pilotprojekte
 - Abschnitt 2 Offene Kanäle
 - § 44 Offene Kanäle
 - § 45 Zugangsvoraussetzungen
 - § 46 Gestaltung der Offenen Kanäle, Nutzungsbedingungen
 - § 47 Programmbezogene Aufgabe der Landesanstalt
 - Teil 6 Verbreitung und Weiterverbreitung von Rundfunk und rundfunkähnlichen Telemedien in analogen Kabelanlagen oder mittels Medienplattformen und Benutzeroberflächen
 - § 48 Zulässigkeit
 - § 49 Anzeigepflicht
 - § 50 Rangfolge der analogen Kabelkanalbelegung
 - § 50a Entgelt- und Verfahrensregelungen
 - § 50b Medienplattformen, Benutzeroberflächen
 - § 50c Satzungen, Richtlinien
 - Teil 7 Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
 - § 51 Allgemeines
 - § 52 Zusammensetzung des Medienausschusses
 - § 53 Aufgaben des Medienausschusses
 - § 54 Amtszeit des Medienausschusses und Rechtsstellung der Mitglieder
 - § 55 Verfahren
 - § 56 Beschlussfassung
 - § 57 Direktor/Direktorin
 - § 58 Haushalts- und Rechnungswesen
 - § 59 Finanzierung der Landesanstalt
 - § 60 Verwendung des Anteils an dem Rundfunkbeitrag
 - Teil 8 Datenschutzbestimmungen
 - § 61 Datenverarbeitung zu journalistischen Zwecken
 - § 62 Ernennung des Datenschutzbeauftragten oder der Datenschutzbeauftragten bei der Landesanstalt; Wahrnehmung der Datenschutz-Aufsicht über die privaten Rundfunkveranstalter
 - § 63 Unabhängigkeit des Beauftragten oder der Beauftragten
 - § 64 Aufgaben und Befugnisse der Datenschutz-Aufsicht
 - § 65
 - § 66
 - Teil 9 Ordnungswidrigkeiten, Übergangsfristen
 - § 67 Ordnungswidrigkeiten
 - § 68 Übergangsbestimmungen