DLR-StV 
                
                
            INHALT
Staatsvertrag über die Körperschaft des öffentlichen Rechts "Deutschlandradio" (Deutschlandradio-Staatsvertrag - DLR-StV -)
- Staatsvertrag über die Körperschaft des öffentlichen Rechts "Deutschlandradio" (Deutschlandradio-Staatsvertrag - DLR-StV -)
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - I. Abschnitt Errichtung, Angebote
 - § 1 Rechtsform, Name, Sitz
 - § 2 Angebote
 - § 3 Technische Übertragungskapazitäten
 - § 4 Erstellung von Audioproduktionen, Verwertung
 - § 5 Zusammenarbeit mit ARD und ZDF
 - II. Abschnitt Vorschriften für die Angebote
 - § 6 Gestaltung der Angebote
 - § 7 Berichterstattung
 - § 8 Unzulässige Angebote, Jugendschutz
 - § 9 Gegendarstellung
 - § 10 Verlautbarungsrecht
 - § 11 Anspruch auf Sendezeit
 - § 12 Verantwortung
 - § 13 Auskunftspflicht
 - § 14 Beweissicherung
 - § 15 Eingaben, Beschwerden
 - III. Abschnitt Datenschutz
 - § 16 Ernennung des Rundfunkdatenschutzbeauftragten und des Datenschutzbeauftragten
 - § 17 Unabhängigkeit des Rundfunkdatenschutzbeauftragten
 - § 18 Aufgaben und Befugnisse des Rundfunkdatenschutzbeauftragten
 - IV. Abschnitt Organisation, Finanzierung, Haushalt
 - § 19 Organe
 - § 19a Allgemeine Bestimmungen
 - § 20 Aufgaben des Hörfunkrates
 - § 21 Zusammensetzung des Hörfunkrates
 - § 22 Verfahren des Hörfunkrates
 - § 23 Aufgaben des Verwaltungsrates
 - § 24 Zusammensetzung des Verwaltungsrates
 - § 25 Verfahren des Verwaltungsrates
 - § 26 Wahl und Amtszeit des Intendanten
 - § 27 Aufgaben des Intendanten
 - § 28 Zustimmungspflichtige Rechtsgeschäfte des Intendanten
 - § 29 Finanzierung
 - § 30 Haushaltswirtschaft
 - § 30a Jahresabschluss und Lagebericht
 - § 31 Rechtsaufsicht
 - § 32 Unzulässigkeit eines Insolvenzverfahrens
 - § 33 Informationspflicht, Personalvertretungsrecht
 - V. Abschnitt Übergangs- und Schlußbestimmungen
 - § 34 Kündigung
 - § 35 Übergangsbestimmungen