HessHG 
                
                
            INHALT
Hessisches Hochschulgesetz (HessHG) Vom 14. Dezember 2021
- Hessisches Hochschulgesetz (HessHG) Vom 14. Dezember 2021
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - ERSTER TEIL Grundlagen
 - § 1 Rechtsstellung der Hochschulen und Grundrechtsgewährleistungen
 - § 2 Hochschulen des Landes
 - § 3 Aufgaben aller Hochschulen
 - § 4 Aufgaben einzelner Hochschulen
 - § 5 Zusammenarbeit, Zusammenschlüsse
 - § 6 Gleichstellung
 - § 7 Beauftragte für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
 - § 8 Selbstverwaltungs- und Auftragsangelegenheiten
 - § 9 Entwicklungsplanung
 - § 10 Finanzwesen
 - § 11 Vermögensverwaltung, Grundstücks- und Bauangelegenheiten
 - § 12 Aufsicht
 - § 13 Genehmigung und Anzeigepflicht
 - § 14 Qualitätssicherung, Berichtswesen
 - ZWEITER TEIL Studium, Lehre und Prüfungen
 - § 15 Ziele des Studiums
 - § 16 Mittel zur Verbesserung der Qualität der Studienbedingungen und der Lehre
 - § 17 Studienberatung
 - § 18 Studiengänge
 - § 19 Teilzeitstudium
 - § 20 Weiterbildung
 - § 21 Verwendung von Tieren
 - § 22 Prüfungen
 - § 23 Elektronische Fernprüfungen
 - § 24 Regelstudienzeit
 - § 25 Studien- und Prüfungsordnungen
 - § 26 Hochschulgrade
 - § 27 Führung ausländischer Grade und Titel
 - § 28 Einstufungsprüfung, Eignungsprüfung
 - § 29 Promotion
 - § 30 Habilitation
 - § 31 Außerplanmäßige Professur
 - § 32 Entziehung von Graden und Bezeichnungen
 - DRITTER TEIL Forschung
 - § 33 Forschung und Forschungsorganisation
 - § 34 Forschung mit Mitteln Dritter
 - § 35 Forschungsförderung
 - VIERTER TEIL Organisation
 - § 36 Satzungsrecht
 - § 37 Mitglieder und Angehörige
 - § 38 Rechte und Pflichten im Rahmen der Selbstverwaltung
 - § 39 Öffentlichkeit der Sitzungen
 - § 40 Wahlen
 - § 41 Hochschulversammlung
 - § 42 Senat
 - § 43 Präsidium
 - § 44 Präsidentin oder Präsident
 - § 45 Wahl und Ernennung, Abwahl der Präsidentin oder des Präsidenten
 - § 46 Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten
 - § 47 Kanzlerin oder Kanzler
 - § 48 Hochschulrat
 - § 49 Fachbereich
 - § 50 Fachbereichsrat
 - § 51 Dekanat
 - § 52 Dekanin oder Dekan
 - § 53 Organisationshoheit
 - § 54 Lehrerbildung
 - § 55 Informationsmanagement
 - FÜNFTER TEIL Medizin
 - § 56 Fachbereich Medizin
 - § 57 Fachbereichsrat Medizin
 - § 58 Dekanat des Fachbereichs Medizin
 - § 59 Ethikkommission
 - SECHSTER TEIL Die Studierenden
 - § 60 Hochschulzugang
 - § 61 Immatrikulation, Gasthörerinnen und Gasthörer
 - § 62 Verwaltungskostenbeitrag
 - § 63 Versagung und Rücknahme der Immatrikulation
 - § 64 Rückmeldung, Beurlaubung und Studiengangwechsel
 - § 65 Exmatrikulation
 - SIEBTER TEIL Personal
 - § 66 Allgemeine Vorschriften
 - § 67 Professorinnen und Professoren
 - § 68 Einstellungsvoraussetzungen
 - § 69 Berufungsverfahren
 - § 70 Entwicklungszusagen, Qualifikationsprofessur
 - § 71 Tandem-Professur
 - § 72 Wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - § 73 Lehrkräfte für besondere Aufgaben
 - § 74 Befristete Beschäftigungsverhältnisse
 - § 75 Wahrnehmung der Dienstaufgaben
 - § 76 Lehrverpflichtung
 - § 77 Nebentätigkeit, Nutzungsentgelt
 - § 78 Lehrbeauftragte
 - § 79 Honorarprofessorinnen und -professoren
 - § 80 Professorinnen und Professoren ehrenhalber
 - § 81 Vorübergehende Wahrnehmung von wissenschaftlichen Aufgaben
 - § 82 Studentische Hilfskräfte
 - ACHTER TEIL Studierendenschaft
 - § 83 Studierendenschaft
 - § 84 Aufgaben der Studierendenschaft
 - § 85 Organe der Studierendenschaft
 - § 86 Haushalt
 - § 87 Rechtsaufsicht
 - NEUNTER TEIL Stiftungsuniversität Frankfurt am Main, Hochschule für Bildende Künste - Städelschule, Kunsthochschule Kassel an der Universität Kassel
 - § 88 Stiftungsrechtsform und Sitz, Anwendung des Hessischen Stiftungsgesetzes
 - § 89 Stiftungszweck
 - § 90 Stiftungsvermögen, Vermögensübertragung
 - § 91 Selbstverwaltung
 - § 92 Organe der Stiftung
 - § 93 Hochschulrat
 - § 94 Stiftungskuratorium
 - § 95 Personal
 - § 96 Wirtschaftsplan und Wirtschaftsführung
 - § 97 Hochschule für Bildende Künste - Städelschule
 - § 98 Kunsthochschule Kassel an der Universität Kassel
 - ZEHNTER TEIL Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
 - § 99 Ausschluss der Geltung von Vorschriften
 - § 100 Finanzierung und Gebührenerhebung
 - § 101 Aufsicht und Auftragsangelegenheiten
 - § 102 Grundordnung
 - § 103 Studium, Prüfungen und Studienordnungen
 - § 104 Mitglieder und Statusgruppen
 - § 105 Senat
 - § 106 Präsidium
 - § 107 Präsidentin oder Präsident
 - § 108 Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten
 - § 109 Kanzlerin oder Kanzler
 - § 110 Kuratorium, Aufgaben und Zusammensetzung
 - § 111 Personal
 - § 112 Studierende
 - § 113 Verordnungsermächtigung
 - § 114 Überleitungsvorschriften
 - ELFTER TEIL Nichtstaatliche Hochschulen
 - § 115 Staatliche Anerkennung
 - § 116 Anerkennungsverfahren und Akkreditierung
 - § 117 Lehrende an nichtstaatlichen Hochschulen
 - § 118 Außerplanmäßige Professur, Honorarprofessur
 - § 119 Staatliche Finanzhilfe
 - § 120 Ordnungswidrigkeiten
 - ZWÖLFTER TEIL Schlussbestimmungen
 - § 121 Verträge mit den Kirchen und Rechtsstellung der kirchlichen theologischen Hochschulen
 - § 122 Verleihungsform
 - § 123 Gebührenfreiheit
 - § 124 Ministerium
 - § 125 Übergangsvorschriften
 - § 126 Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 127 Inkrafttreten