eWpG 
                
                
            INHALT
Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG)
- Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG)
 - Abschnitt 1
 - Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Anwendungsbereich
 - § 2 Elektronisches Wertpapier
 - § 3 Inhaber und Berechtigter
 - § 4 Begriffsbestimmungen
 - § 5 Niederlegung
 - § 6 Verhältnis zu Wertpapierurkunden
 - § 7 Registerführung; Schadenersatz
 - § 8 Sammeleintragung; Einzeleintragung
 - § 9 Sondervorschrift für Sammeleintragungen
 - § 10 Publizität; Registergeheimnis
 - § 11 Aufsicht
 - Abschnitt 2
 - Zentrale Register
 - § 12 Zentrale Register
 - § 13 Registerangaben in zentralen Registern
 - § 14 Änderungen des Registerinhalts
 - § 15 Verordnungsermächtigung in Bezug auf zentrale Register
 - Abschnitt 3
 - Kryptowertpapierregister
 - § 16 Kryptowertpapierregister
 - § 17 Registerangaben im Kryptowertpapierregister
 - § 18 Änderungen des Registerinhalts
 - § 19 Registerauszug
 - § 20 Veröffentlichung im Bundesanzeiger
 - § 21 Pflichten des Emittenten
 - § 22 Wechsel des Wertpapierregisters
 - § 23 Verordnungsermächtigung in Bezug auf Kryptowertpapierregister
 - Abschnitt 4
 - Verfügungen über elektronische Wertpapiere in Einzeleintragung
 - § 24 Verfügungstransparenz
 - § 25 Übereignung
 - § 26 Gutgläubiger Erwerb
 - § 27 Eigentumsvermutung für den Inhaber
 - Abschnitt 5
 - Sondervorschriften zu Buch 2 Abschnitt 8 Titel 24 des Bürgerlichen Gesetzbuchs
 - § 28 Rechte aus der Schuldverschreibung; Einwendungen des Emittenten
 - § 29 Leistungspflicht nur gegen Umtragung; Erlöschen
 - § 30 Außerordentliche Kündigung
 - Abschnitt 6
 - Bußgeldvorschriften
 - § 31 Bußgeldvorschriften
 - Abschnitt 7
 - Schlussvorschriften
 - § 32 Anwendbares Recht
 - § 33 Übergangsregelung