JuZuV 
                
                
            INHALT
Justizzuständigkeitsverordnung (- JuZuV -) Vom 3. Juni 2013
- Justizzuständigkeitsverordnung (- JuZuV -) Vom 3. Juni 2013
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - ERSTER TEIL Gerichtsorganisation, Justizverwaltung
 - Erster Abschnitt Organisation
 - § 1 Amtsgerichtliche Zweigstellen
 - § 2 Abhaltung von Gerichtstagen der Amtsgerichte
 - § 3 Bereitschaftsdienst
 - § 3a Allgemeine Beeidigung von Gerichtsdolmetscherinnen und Gerichtsdolmetschern
 - § 4 Kammern für Handelssachen
 - § 5 Familiengerichte
 - § 6 Insolvenzgerichte, Gruppen-Gerichtsstand
 - § 7 Zentrales Vollstreckungsgericht
 - § 7a Vollstreckungsbehörde nach dem Justizbeitreibungsgesetz
 - § 8 Jugendschöffengerichte
 - § 9 Auswärtige Senate des Oberlandesgerichts
 - Zweiter Abschnitt Besetzung der Gerichte
 - § 10 Handelsrichterinnen und Handelsrichter
 - § 11 Ehrenamtliche Richterinnen und Richter nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz, ehrenamtliche Beisitzerinnen und Beisitzer nach dem Hessischen Personalvertretungsgesetz
 - § 12 Beamtenbeisitzerinnen und Beamtenbeisitzer nach dem Bundesdisziplinargesetz und dem Hessischen Disziplinargesetz
 - § 13 Berufsgerichte nach dem Heilberufsgesetz
 - § 14 Ehrenamtliche Richterinnen und Richter nach dem Steuerberatungsgesetz
 - § 15 Berufsgerichte für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
 - § 16 Bestimmung der Verwaltungsbeamtin oder des Verwaltungsbeamten für den Ausschuss zur Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit
 - § 17 Beratender Ausschuss nach dem Sozialgerichtsgesetz
 - § 18 Vertretung eines Vorsitzenden im Falle des § 27 Abs. 3 des Sozialgerichtsgesetzes
 - § 19 Ehrenamtliche Richterinnen und Richter in der Sozialgerichtsbarkeit
 - Dritter Abschnitt Dienstaufsicht und Verwaltung in den Fachgerichtsbarkeiten
 - § 20 Dienstaufsicht
 - § 21 Verwaltung
 - § 22 Geschäftsstellen in der Sozialgerichtsbarkeit
 - Vierter Abschnitt Rechtspflegeorgane
 - § 23 Zuständigkeiten nach der Bundesnotarordnung
 - § 24 Zuständigkeiten nach der Bundesrechtsanwaltsordnung
 - § 25 Zuständigkeiten nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz
 - § 26 Aufhebung von Richtervorbehalten nach dem Rechtspflegergesetz
 - § 27 Übertragung von Aufgaben nach dem Rechtspflegergesetz auf die Urkundsbeamtinnen und Urkundsbeamten der Geschäftsstelle
 - Fünfter Abschnitt Stundung, Erlass, Erstattung und Anrechnung von Gerichtskosten und anderen Ansprüchen
 - § 28 Stundung
 - § 29 Erlass, Erstattung, Anrechnung
 - Sechster Abschnitt Datenschutz
 - § 30 Genehmigungen nach § 33 Abs. 1 Satz 3 des Hessischen Datenschutzgesetzes
 - ZWEITER TEIL Register
 - § 31 Vereinsregister
 - § 32 Handels-, Genossenschafts- und Partnerschaftsregister
 - § 33 Schiffsregister
 - § 33a Grundbuch
 - DRITTER TEIL Zivilgerichtsbarkeit
 - Erster Abschnitt Familiensachen, Freiwillige Gerichtsbarkeit
 - § 34 Besondere Zuständigkeiten in Familiensachen
 - § 34a Verfahren in Freiheitsentziehungssachen
 - Zweiter Abschnitt Wirtschaftsrecht
 - § 35 Urheberrechtsstreitsachen
 - § 36 Entscheidungen nach dem Ausführungsgesetz zum deutsch-österreichischen Konkursvertrag
 - § 37 Patentstreitsachen
 - § 38 Gesellschaftsrechtliche Angelegenheiten
 - § 39 Sortenschutzstreitsachen
 - § 40 Gemeinschaftsmarken- und Kennzeichenstreitsachen
 - § 41 Umstellung von Schuldverschreibungen auf Euro
 - § 42 Wettbewerbsbeschränkungen
 - § 42a Geschäftsgeheimnisstreitsachen
 - § 43 Unterlassungsklagenverfahren
 - § 44 Design-, Gemeinschaftsgeschmacksmuster- und Gebrauchsmusterstreitsachen, Topographieschutzsachen
 - § 45 Olympiaschutzstreitsachen
 - § 46 Kapitalmarktstreitsachen
 - § 47 Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten nach dem Energiewirtschaftsgesetz
 - Dritter Abschnitt Mahnverfahren
 - § 48 Mahnverfahren
 - Vierter Abschnitt Angelegenheiten nach dem Gesetz zur Ausführung des Abkommens über deutsche Auslandsschulden
 - § 49 Angelegenheiten nach dem Gesetz zur Ausführung des Abkommens über deutsche Auslandsschulden
 - Fünfter Abschnitt Baulandsachen
 - § 50 Baulandsachen
 - Sechster Abschnitt Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
 - § 51 Europäische Verfahren für geringfügige Forderungen nach der Verordnung (EG) Nr. 861/2007
 - VIERTER TEIL Strafgerichtsbarkeit
 - § 52 Steuerstraftaten
 - § 53 Entscheidungen in Strafsachen
 - § 54 Entschädigung nach § 74b des Strafgesetzbuches
 - § 55 Bußgeldverfahren nach § 24 des Straßenverkehrsgesetzes
 - § 56 Bußgeldverfahren nach § 23 des Bundesstatistikgesetzes, § 111 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten, § 12 des Rundfunkbeitragsstaatsvertrages
 - FÜNFTER TEIL Rechtshilfe
 - § 57 Rechtshilfeangelegenheiten in Zivil- und Handelssachen
 - § 58 Internationale Rechtshilfe in Strafsachen
 - SECHSTER TEIL Schlussvorschriften
 - § 58a Übergangsvorschriften
 - § 59 Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 60 Inkrafttreten