MedienG LSA 
                
                
            INHALT
Mediengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (MedienG LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Januar 2013
- Mediengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (MedienG LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Januar 2013
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Anwendungsbereich
 - § 2 Begriffsbestimmungen
 - § 3 Programmgrundsätze
 - § 4 Unzulässige Angebote, Jugendschutz, Gewinnspiele und Verbraucherschutz
 - § 5 Kurzberichterstattung, Übertragung von Großereignissen; Informationsrechte
 - § 6 Europäische Produktionen, Eigen-, Auftrags- und Gemeinschaftsproduktionen
 - § 7 Finanzierung, Werbung, Teleshopping und Sponsoring
 - § 8 Regionalfensterprogramme
 - § 9 Sicherung der Meinungsvielfalt im bundesweit verbreiteten Fernsehen
 - § 10 Sicherung der Meinungsvielfalt im landesweit verbreiteten Rundfunk
 - § 11 Datenschutz im Bereich der privaten Medien
 - Abschnitt 2 Zulassung
 - § 12 Zulassungserfordernis
 - § 13 Grundsätze für das Zulassungsverfahren
 - § 14 Persönliche Zulassungsvoraussetzungen
 - § 15 Sachliche Zulassungsvoraussetzungen
 - § 16 Auswahlgrundsätze, Zuweisungsregeln
 - § 17 Inhalt der Zulassung
 - § 18 Verlängerung der Zulassung
 - § 19 Private lokale oder regionale Fernsehprogramme
 - § 20 Pilotprojekte zur Erprobung neuer Übertragungstechniken, neuer Rundfunkangebote und neuer Telemedien; Medienforschung
 - Abschnitt 3 Bürgermedien, Einrichtungs- und Ereignisrundfunk
 - § 21 Offene Kanäle
 - § 22 Nicht kommerzieller lokaler Hörfunk
 - § 23 Einrichtungs- und Ereignisrundfunk
 - Abschnitt 4 Pflichten der Rundfunkveranstalter
 - § 24 Verantwortlichkeit für das Rundfunkprogramm
 - § 25 Aufzeichnungspflicht
 - § 26 Gegendarstellung
 - § 27 Auskunftspflicht und Beschwerderecht
 - § 28 Verlautbarungspflicht
 - § 29 Sendezeit für Dritte
 - § 30 Versorgungspflicht
 - § 31 Informationspflicht
 - § 32 Zulieferung von Beiträgen zu lokalen oder regionalen Sendungen und Beteiligungsmöglichkeiten
 - Abschnitt 5 Übertragungskapazitäten
 - § 33 Zuordnung und Zuweisung von Übertragungskapazitäten
 - § 33a Zuordnung von drahtlosen Übertragungskapazitäten
 - § 33b Zuweisung von drahtlosen Übertragungskapazitäten an private Anbieter durch die zuständige Landesmedienanstalt
 - § 34 Digitalisierung der terrestrischen Übertragungskapazitäten
 - § 35 Nutzung der Kabelübertragungskapazitäten
 - § 36 Rangfolge der Kabelkanalbelegung bei der Verbreitung und Weiterverbreitung von Rundfunkprogrammen und Telemedien
 - § 37 Weiterverbreitung
 - § 38 Plattformen
 - § 38a Regelungen für Plattformen
 - § 38b Belegung von Plattformen
 - § 38c Technische Zugangsfreiheit
 - § 38d Entgelte, Tarife
 - § 38e Vorlage von Unterlagen, Zusammenarbeit mit der Regulierungsbehörde für Telekommunikation
 - § 38f Maßnahmen durch die zuständige Landesmedienanstalt
 - § 39 Überprüfungsklausel
 - Abschnitt 6 Medienanstalt Sachsen-Anhalt
 - § 40 Rechtsform, Recht auf Selbstverwaltung, Sitz, Organe und Fachausschüsse
 - § 41 Aufgaben und Beteiligungen
 - § 42 Zusammensetzung und Amtszeit der Versammlung
 - § 43 Aufgaben der Versammlung
 - § 44 Arbeitsweise der Versammlung
 - § 45 Zusammensetzung und Amtszeit des Vorstands
 - § 46 Aufgaben des Vorstands
 - § 47 Arbeitsweise des Vorstands
 - § 48 Rechtsstellung der Mitglieder der Versammlung und des Vorstands
 - § 49 Geschäftsstelle, Direktor, Bedienstete
 - § 50 Haushalts- und Rechnungswesen
 - § 51 Finanzierung durch Rundfunkbeiträge und durch Verwaltungskosten
 - § 52 Finanzierung durch Abgaben der Rundfunkveranstalter
 - § 53 Satzungen und Richtlinien zu Staatsverträgen und Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Behörden
 - § 54 Rechtsaufsicht über die Medienanstalt Sachsen-Anhalt
 - Abschnitt 7 Aufsichtsbefugnisse der Medienanstalt Sachsen-Anhalt gegenüber Rundfunkveranstaltern, Anbietern, Anbietern von Plattformen sowie Betreibern von technischen Übertragungseinrichtungen und Rechtsschutz gegen Maßnahmen der Medienanstalt Sachsen-Anhalt
 - § 55 Ausübung der Aufsichtsbefugnisse
 - § 56 Auskunfts- und Vorlagerechte
 - § 57 Veranstaltung von Rundfunk ohne Zulassung
 - § 58 Rücknahme der Zulassung
 - § 59 Beanstandung von Rechtsverstößen bei der Verbreitung von Rundfunk, Ruhen der Zulassung
 - § 60 Widerruf der Zulassung
 - § 61 Behandlung von Rechtsverstößen bei der Weiterverbreitung von Rundfunk
 - § 62 Rechtsschutz gegen Maßnahmen der Medienanstalt Sachsen-Anhalt
 - Abschnitt 8 Ordnungswidrigkeiten
 - § 63 Ordnungswidrigkeiten
 - Abschnitt 9 Schlussvorschriften
 - § 64 Übergangsvorschriften
 - § 65 Einschränkung von Grundrechten
 - § 66 Sprachliche Gleichstellung