Bundesgesetz über die Forschung an embryonalen Stammzellen (810.31) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Forschung an embryonalen Stammzellen (Stammzellenforschungsgesetz, StFG)
- Bundesgesetz über die Forschung an embryonalen Stammzellen (Stammzellenforschungsgesetz, StFG)
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand, Zweck und Geltungsbereich
 - Art. 2 Begriffe
 - Art. 3 Verbotene Handlungen
 - Art. 4 Unentgeltlichkeit
 - 2. Abschnitt: Gewinnung embryonaler Stammzellen aus überzähligen Embryonen
 - Art. 5 Einwilligung nach Aufklärung
 - Art. 6 Unabhängigkeit der beteiligten Personen
 - Art. 7 Bewilligungspflicht für die Stammzellengewinnung
 - Art. 8 Bewilligungspflicht für Forschungsprojekte zur Verbesserung der Gewinnungsverfahren
 - Art. 9 Pflichten der Inhaberin oder des Inhabers der Bewilligung
 - Art. 10 Bewilligungspflicht für die Aufbewahrung überzähliger Embryonen
 - 3. Abschnitt: Umgang mit embryonalen Stammzellen
 - Art. 11 ⁶ Bewilligungspflicht für Forschungsprojekte
 - Art. 12 Wissenschaftliche und ethische Anforderungen an Forschungsprojekte
 - Art. 13 Pflichten der Projektleitung
 - Art. 14 Befugnisse des Bundesamtes
 - Art. 15 Bewilligungspflicht für die Ein- und Ausfuhr embryonaler Stammzellen
 - Art. 16 Meldepflicht für die Aufbewahrung embryonaler Stammzellen
 - 4. Abschnitt: Vollzug
 - Art. 17 Ausführungsbestimmungen
 - Art. 18 Register
 - Art. 19 Kontrolle
 - Art. 20 Mitwirkungspflicht
 - Art. 21 Massnahmen
 - Art. 22 Gebühren
 - Art. 23 Evaluation
 - 5. Abschnitt: Strafbestimmungen
 - Art. 24 ⁸ Verbrechen und Vergehen
 - Art. 25 Übertretungen
 - Art. 26 Zuständigkeit und Verwaltungsstrafrecht
 - 6. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 27 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 28 Übergangsbestimmung
 - Art. 29 Referendum und Inkrafttreten