PflHBVO 
                
                
            INHALT
Landesverordnung über die Berufe in der Pflegehilfe (Pflegehilfeberufeverordnung - PflHBVO) Vom 1. November 2019
- Landesverordnung über die Berufe in der Pflegehilfe (Pflegehilfeberufeverordnung - PflHBVO) Vom 1. November 2019
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Teil 1 Erlaubnis, Gleichwertigkeit, Erbringen von Dienstleistungen, Ziel der Ausbildungen
 - § 1 Erlaubnis, Gleichwertigkeit, Erbringen von Dienstleistungen
 - § 2 Ziel der Ausbildungen
 - Teil 2 Gemeinsame Vorschriften für beide Ausbildungen
 - § 3 Voraussetzungen für den Zugang zur Ausbildung
 - § 4 Dauer und Form der Ausbildung
 - § 5 Träger der praktischen Ausbildung
 - § 6 Fehlzeiten, Unterbrechung der Ausbildung
 - § 7 Erprobung neuer Ausbildungsformen
 - Teil 3 Altenpflegehilfe
 - § 8 Berufsbild
 - § 9 Theoretische Ausbildung
 - § 10 Praktische Ausbildung
 - Teil 4 Krankenpflegehilfe
 - § 11 Berufsbild
 - § 12 Theoretische Ausbildung
 - § 13 Praktische Ausbildung
 - Teil 5 Gemeinsame Vorschriften für die Prüfungen
 - § 14 Staatliche Prüfung
 - § 15 Prüfungsausschuss
 - § 16 Zulassung zur staatlichen Prüfung
 - § 17 Externenprüfung
 - § 18 Benotung
 - § 19 Prüfungsniederschrift
 - § 20 Bestehen und Wiederholen der staatlichen Prüfung, Zeugnis
 - § 21 Rücktritt von der staatlichen Prüfung
 - § 22 Versäumnisfolgen
 - § 23 Ordnungsverstöße und Täuschungsversuche
 - § 24 Prüfungsunterlagen
 - Teil 6 Anlagen, Anwendungs-, Übergangs- und Schlussvorschriften
 - § 25 Anlagen
 - § 26 Zuständige Behörde
 - § 27 Nichtanwendung des Berufsbildungsgesetzes
 - § 28 Übergangsregelung
 - § 29 Geltungsdauer
 - Anlage 1a
 - Anlage 1b
 - Anlage 2a
 - Anlage 2b
 - Anlage 3a
 - Anlage 3b
 - Anlage 4a
 - Anlage 4b
 - Anlage 5a
 - Anlage 5b
 - Anlage 6a
 - Anlage 6b
 - Anlage 7a
 - Anlage 7b
 - Anlage 8a
 - Anlage 8b