GlüStV 2021 
                
                
            INHALT
Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (Glücksspielstaatsvertrag 2021 – GlüStV 2021)
- Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (Glücksspielstaatsvertrag 2021 – GlüStV 2021)
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Ziele des Staatsvertrages
 - § 2 Anwendungsbereich
 - § 3 Begriffsbestimmungen
 - § 4 Allgemeine Bestimmungen zur Erlaubniserteilung
 - § 4a Besondere Erlaubnisvoraussetzungen für Sportwetten, Online-Poker und virtuelle Automatenspiele
 - § 4b Erlaubnisverfahren für Sportwetten, Online-Poker und virtuelle Automatenspiele
 - § 4c Erlaubniserteilung bei Sportwetten, Online-Poker und virtuellen Automatenspielen
 - § 4d Pflichten; Aufsichtliche Maßnahmen bei Sportwetten, Online-Poker und virtuellen Automatenspielen
 - § 5 Werbung
 - § 6 Sozialkonzept
 - § 6a Spielkonto beim Anbieter für Glücksspiele im Internet
 - § 6b Geldbeträge auf dem Spielkonto; Ein- und Auszahlungen
 - § 6c Selbstlimitierung; Limitdatei für Glücksspiele im Internet
 - § 6d Informationspflichten des Anbieters bei Glücksspielen im Internet
 - § 6e Weitere Bestimmungen zum Jugend- und Spielerschutz bei Glücksspielen im Internet
 - § 6f IT-Sicherheitskonzept
 - § 6g Datenschutz, Speicherung, Aufbewahrung und Löschung
 - § 6h Verhinderung parallelen Spiels bei mehreren Anbietern im Internet; Wartezeit vor Anbieterwechsel im Internet
 - § 6i Spielsuchtfrüherkennung; Safe-Server; kurzfristige Sperre
 - § 6j Unentgeltliche Angebote
 - § 7 Aufklärung
 - § 8 Spielersperrsystem; Abgleich mit dem Sperrsystem
 - § 8a Eintragung und Dauer der Sperre
 - § 8b Beendigung der Sperre
 - § 8c Kosten für die Nutzung des Sperrsystems
 - § 8d Überführung von Datenbeständen anderer Sperrdateien in das spielformübergreifende, bundesweite Sperrsystem
 - Zweiter Abschnitt Aufgaben des Staates
 - § 9 Glücksspielaufsicht
 - § 9a Ländereinheitliche Verfahren
 - § 10 Sicherstellung eines ausreichenden Glücksspielangebotes
 - § 11 Suchtprävention, Suchtberatung und Suchtforschung
 - Dritter Abschnitt Lotterien mit geringerem Gefährdungspotential
 - § 12 Erlaubnis
 - § 13 Versagungsgründe
 - § 14 Veranstalter
 - § 15 Spielplan, Kalkulation und Durchführung der Veranstaltung
 - § 16 Verwendung des Reinertrages
 - § 17 Form und Inhalt der Erlaubnis
 - § 18 Kleine Lotterien
 - Vierter Abschnitt Gewerbliche Spielvermittlung
 - § 19 Gewerbliche Spielvermittlung
 - Fünfter Abschnitt Besondere Vorschriften
 - § 20 Spielbanken
 - § 21 Sportwetten
 - § 21a Wettvermittlungsstellen
 - § 22 Lotterien mit planmäßigem Jackpot; Sofortlotterien
 - § 22a Virtuelle Automatenspiele
 - § 22b Online-Poker
 - § 22c Online-Casinospiele
 - Sechster Abschnitt Datenschutz
 - § 23 Sperrdatei, Datenverarbeitung
 - Siebter Abschnitt Spielhallen
 - § 24 Erlaubnisse
 - § 25 Beschränkungen von Spielhallen; Verbot von Mehrfachkonzessionen
 - § 26 Anforderungen an die Ausgestaltung und den Betrieb von Spielhallen
 - Achter Abschnitt Pferdewetten
 - § 27 Pferdewetten
 - Neunter Abschnitt Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder
 - § 27a Errichtung, Rechtsform, Name, Sitz, anzuwendendes Recht, Dienstsiegel
 - § 27b Satzung
 - § 27c Trägerschaft und Finanzierung der Anstalt
 - § 27d Haftung
 - § 27e Aufgaben der Anstalt
 - § 27f Zuständigkeiten der Anstalt
 - § 27g Organe
 - § 27h Verwaltungsrat
 - § 27i Vorstand
 - § 27j Dienstherrnfähigkeit, Personalgewinnung
 - § 27k Mitwirkungen
 - § 27l Rechts- und Fachaufsicht
 - § 27m Finanzkontrolle
 - § 27n Anwendbares Datenschutzrecht
 - § 27o Informationssicherheit
 - § 27p Übergangsregelungen
 - Zehnter Abschnitt Übergangs- und Schlussbestimmungen; Inkrafttreten und Kündigung
 - § 28 Regelungen der Länder
 - § 28a Ordnungswidrigkeiten
 - § 29 Übergangsregelungen
 - § 30 Weitere Regelungen
 - § 31 Verhältnis zu weiteren staatsvertraglichen Regelungen für die Klassenlotterien
 - § 32 Evaluierung
 - § 33 Revision zum Bundesverwaltungsgericht
 - § 34 Sprachliche Gleichstellung
 - § 35 Inkrafttreten, Kündigung, Neubekanntmachung