OAPVO 
                
                
            INHALT
Landesverordnung über die Gestaltung der Oberstufe und der Abiturprüfung in den Gymnasien und Gemeinschaftsschulen (OAPVO) Vom 23. Oktober 2020
- Landesverordnung über die Gestaltung der Oberstufe und der Abiturprüfung in den Gymnasien und Gemeinschaftsschulen (OAPVO) Vom 23. Oktober 2020
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Teil 1 Unterricht in der Oberstufe
 - § 1 Gliederung der Oberstufe
 - § 2 Eintritt in die Oberstufe
 - § 3 Versetzung, Aufstieg und Rücktritt in der Oberstufe
 - § 4 Maßnahmen zur Förderung von besonders leistungsstarken Schülerinnen und Schülern
 - § 5 Regelungen über Auslandsaufenthalte
 - § 6 Fächer, Aufgabenfelder, Kernfächer, Niveaus und Stundenumfang
 - § 7 Profile, Profilfächer und Profilseminar
 - § 8 Alternative Gestaltung der Profile durch ein zusätzliches Fach
 - § 9 Verpflichtender Unterricht
 - § 10 Besondere Fälle der Fremdsprachenbelegpflicht
 - § 11 Leistungsbewertung
 - § 12 Versäumnis und nicht erbrachte Leistungen
 - Teil 2 Abiturprüfung
 - Abschnitt 1 Allgemeines
 - § 13 Abiturprüfungsfächer
 - § 14 Abiturprüfungskommission
 - § 15 Meldung zur Abiturprüfung und Rücktritt
 - § 16 Prüfungstermine
 - Abschnitt 2 Schriftliche Abiturprüfung in den Kernfächern auf erhöhtem Niveau und dem Profilfach
 - § 17 Aufgabenstellung
 - § 18 Bearbeitung
 - § 19 Bewertung
 - § 20 Schriftliche Prüfung in den modernen Fremdsprachen
 - Abschnitt 3 Weitere Abiturprüfung (vierte und fünfte Prüfung)
 - § 21 Ende der Unterrichtszeit, Zulassung
 - § 22 Wahl zusätzlicher mündlicher Prüfungen
 - § 23 Fachausschuss
 - § 24 Verfahren der mündlichen Prüfung
 - § 25 Bewertung der mündlichen Prüfung
 - § 26 Teilnahme und Anwesenheit Dritter an den mündlichen Prüfungen
 - § 27 Präsentationsprüfung
 - § 28 Besondere Lernleistung
 - § 29 Bewertung der besonderen Lernleistung
 - Abschnitt 4 Ergebnis der Abiturprüfung
 - § 30 Bestehen und Nichtbestehen, Wiederholungsprüfung
 - § 31 Grundsätze der Ermittlung der Gesamtqualifikation
 - § 32 Berechnung von Block I
 - § 33 Berechnung von Block II
 - Abschnitt 5 Gemeinsame Bestimmungen
 - § 34 Besondere Vorkommnisse
 - § 35 Niederschriften
 - § 36 Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife
 - § 37 Bewertung des schulischen Teils der Fachhochschule
 - § 38 Nachweis des berufsbezogenen Teils der Fachhochschulreife
 - § 39 Anlagen
 - Teil 3 Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 40 Übergangsbestimmung
 - § 41 Inkrafttreten
 - Anlage 1
 - Anlage 2
 - Anlage 2.1
 - Anlage 3
 - Anlage 4
 - Anlage 5
 - Anlage 6
 - Anlage 6.1