Verf SH 2014 
                
                
            INHALT
Verfassung des Landes Schleswig-Holstein in der Fassung vom 2. Dezember 2014
- Verfassung des Landes Schleswig-Holstein in der Fassung vom 2. Dezember 2014
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Abschnitt I Land und Volk
 - Artikel 1 Bundesland Schleswig-Holstein
 - Artikel 2 Demokratie, Funktionentrennung
 - Artikel 3 Geltung der Grundrechte
 - Artikel 4 Wahlen und Abstimmungen
 - Artikel 5 Kandidatur
 - Artikel 6 Nationale Minderheiten und Volksgruppen
 - Artikel 7 Inklusion
 - Artikel 8 Schutz und Förderung pflegebedürftiger Menschen
 - Artikel 9 Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern
 - Artikel 10 Schutz von Kindern und Jugendlichen
 - Artikel 11 Schutz der natürlichen Grundlagen des Lebens
 - Artikel 12 Schulwesen
 - Artikel 13 Schutz und Förderung der Kultur
 - Artikel 14 Digitale Basisdienste, Zugang zu Behörden und Gerichten
 - Artikel 15 Digitale Privatsphäre
 - Abschnitt II Der Landtag
 - Artikel 16 Funktion und Zusammensetzung des Landtages
 - Artikel 17 Stellung der Abgeordneten
 - Artikel 18 Parlamentarische Opposition
 - Artikel 19 Wahlperiode, Zusammentritt des Landtages
 - Artikel 20 Landtagspräsidentin oder Landtagspräsident, Ältestenrat, Geschäftsordnung
 - Artikel 21 Öffentlichkeit, Berichterstattung
 - Artikel 22 Beschlussfassung, Wahlen
 - Artikel 22a Notausschuss
 - Artikel 23 Ausschüsse
 - Artikel 24 Untersuchungsausschüsse
 - Artikel 25 Petitionsausschuss
 - Artikel 26 Parlamentarischer Einigungsausschuss
 - Artikel 27 Anwesenheitspflicht und Zutrittsrecht der Landesregierung
 - Artikel 28 Informationspflichten der Landesregierung gegenüber dem Landtag
 - Artikel 29 Frage- und Auskunftsrecht der Abgeordneten, Aktenvorlage durch die Landesregierung
 - Artikel 30 Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht auf Verlangen des Landtages
 - Artikel 31 Indemnität, Immunität, Zeugnisverweigerungsrecht
 - Artikel 32 Untersuchung und Beschlagnahme im Landtagsgebäude
 - Abschnitt III Die Landesregierung
 - Artikel 33 Zusammensetzung, Wahl und Berufung
 - Artikel 34 Ende der Amtszeit, Rücktritt
 - Artikel 35 Amtseid
 - Artikel 36 Richtlinienkompetenz, Ressortverantwortlichkeit, Geschäftsordnung
 - Artikel 37 Vertretung des Landes, Staatsverträge
 - Artikel 38 Öffentlicher Dienst
 - Artikel 39 Begnadigung, Amnestie
 - Artikel 40 Amts- und Rechtsverhältnisse der Mitglieder der Landesregierung
 - Artikel 41 Inkompatibilität
 - Artikel 42 Konstruktives Misstrauensvotum
 - Artikel 43 Vorzeitige Beendigung der Wahlperiode durch die Ministerpräsidentin oder den Ministerpräsidenten
 - Abschnitt IV Die Gesetzgebung
 - Artikel 44 Gesetzgebungsverfahren
 - Artikel 45 Rechtsverordnungen
 - Artikel 46 Ausfertigung und Verkündung, Inkrafttreten
 - Artikel 47 Verfassungsändernde Gesetze
 - Abschnitt V Initiativen aus dem Volk, Volksbegehren und Volksentscheid
 - Artikel 48 Initiativen aus dem Volk
 - Artikel 49 Volksbegehren und Volksentscheid
 - Abschnitt VI Die Rechtsprechung
 - Artikel 50 Gerichte, Richterinnen und Richter
 - Artikel 51 Landesverfassungsgericht
 - Abschnitt VII Die Verwaltung
 - Artikel 52 Gesetzesvorrang, Verwaltungsorganisation
 - Artikel 53 Transparenz
 - Artikel 54 Kommunale Selbstverwaltung
 - Artikel 55 Kommunale Haushaltswirtschaft
 - Artikel 56 Abgabenhoheit
 - Artikel 57 Kommunaler Finanzausgleich
 - Abschnitt VIII Das Haushaltswesen
 - Artikel 58 Landeshaushalt
 - Artikel 59 Haushaltswirtschaft bis zur Feststellung des Landeshaushalts
 - Artikel 60 Überplanmäßige und außerplanmäßige Ausgaben
 - Artikel 61 Kredite, Sicherheits- und Gewährleistungen
 - Artikel 62 Deckungsnachweispflicht
 - Artikel 63 Rechnungslegung, Entlastung der Landesregierung
 - Artikel 64 Überwachung der Haushalts- und Wirtschaftsführung durch den Landesrechnungshof
 - Artikel 65 Landesrechnungshof
 - Abschnitt IX Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - Artikel 66 Geltungsbereich
 - Artikel 67 Übergangsvorschrift
 - Artikel 68 Erste Mitgliederwahl zum Landesverfassungsgericht
 - Artikel 69 Elektronischer Zugang zu Gerichten
 - Artikel 70 Inkrafttreten, Geltungsdauer