FachV-SozVerw 
                
                
            INHALT
FachV-SozVerw: Verordnung über den fachlichen Schwerpunkt Sozialverwaltung (FachV-SozVerw) Vom 7. Januar 2013 (GVBl. S. 11) BayRS 2038-3-8-3-A (§§ 1–60)
- FachV-SozVerw: Verordnung über den fachlichen Schwerpunkt Sozialverwaltung (FachV-SozVerw) Vom 7. Januar 2013 (GVBl. S. 11) BayRS 2038-3-8-3-A (§§ 1–60)
 - Teil 1 Bildung des fachlichen Schwerpunkts Sozialverwaltung
 - § 1 Bildung des fachlichen Schwerpunkts Sozialverwaltung
 - Teil 2 Ausbildungsqualifizierung
 - § 2 Zulassung zur Ausbildungsqualifizierung
 - § 3 Zulassungsverfahren für die Ausbildungsqualifizierung
 - § 4 Durchführung des Zulassungsverfahrens
 - § 5 Ziel und Inhalt des Zulassungsverfahrens
 - § 6 Bewertung
 - § 7 Bekanntgabe der Ergebnisse, Platzziffer
 - § 8 Zulassung zur Ausbildungsqualifizierung
 - Teil 3 Ausbildung
 - § 9 Aufsicht, Ausbildungsrichtlinien
 - § 10 Dienstbezeichnung
 - § 11 Fachrichtungen
 - § 12 Ausbildungsbehörden
 - § 13 Ausbildungsverantwortliche
 - § 14 Verlängerung des Vorbereitungsdienstes
 - § 15 Pflichten
 - § 16 Dienstvorgesetzte
 - § 17 Ziel, Aufbau und Dauer des Vorbereitungsdienstes
 - § 18 Curricularer Ausbildungsplan
 - § 19 Inhalt der fachtheoretischen Ausbildung
 - § 20 Fachlehrgänge
 - § 21 Klausuren
 - § 22 Lehrgangszeugnisse
 - § 23 Grundsätze der berufspraktischen Ausbildung
 - § 24 Beschäftigungsnachweis
 - § 25 Leistungsnachweise
 - § 26 Bestandteile der Qualifikationsprüfung, Zulassung
 - § 27 Prüfungsfächer
 - § 28 Durchführung der Qualifikationsprüfung
 - § 29 Bestellung und Zusammensetzung der Prüfungsausschüsse
 - § 30 Aufgabensteller, Prüfer, Gutachter
 - § 31 Prüfungskommissionen
 - § 32 Schriftliche Prüfung
 - § 33 Mündliche Prüfung
 - § 34 Gesamtprüfungsnote
 - § 35 Festsetzung der Platzziffer
 - § 36 Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses
 - § 37 Berufsbezeichnung
 - § 38 Ziel, Aufbau und Dauer des Studiums
 - § 39 Curricularer Rahmenlehrplan
 - § 40 Inhalt des Fachstudiums
 - § 41 Klausuren, Übungen
 - § 42 Studienabschnittsnote
 - § 43 Grundsätze des berufspraktischen Studiums
 - § 44 Beschäftigungsnachweis
 - § 45 Leistungsnachweise
 - § 46 Durchführung der Qualifikationsprüfung
 - § 47 Prüfungsteile und Inhalt der Qualifikationsprüfung
 - § 48 Zulassung zur Qualifikationsprüfung
 - § 49 Bestellung und Zusammensetzung der Prüfungsausschüsse
 - § 50 Aufgabensteller, Gutachter, Prüfer
 - § 51 Prüfungskommissionen
 - § 52 Schriftliche Prüfung
 - § 53 Mündliche Prüfung
 - § 54 Diplomarbeit
 - § 55 Gesamtprüfungsnote
 - § 56 Festsetzung der Platzziffer
 - § 57 Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses
 - § 58 Übernahme in die nächstniedrigere Qualifikationsebene
 - Teil 4 Schlussvorschriften
 - § 59 Übergangsregelungen
 - § 60 Inkrafttreten, Außerkrafttreten