Richtlinien zur Förderung von Gründerzentren, Netzwerkaktivitäten und Unternehmensneugründungen im Bereich Digitalisierung 
                
                
            INHALT
Richtlinien zur Förderung von Gründerzentren, Netzwerkaktivitäten und Unternehmensneugründungen im Bereich Digitalisierung
- Richtlinien zur Förderung von Gründerzentren, Netzwerkaktivitäten und Unternehmensneugründungen im Bereich Digitalisierung
 - Teil 1: Allgemeine Beschreibung des Zuwendungsbereichs
 - 1. Zweck der Förderung
 - 2. Gegenstand der Förderung
 - 2.1 Errichtung der Gründerzentren
 - 2.2 Netzwerkaktivitäten
 - 2.3 Unterstützung von Unternehmensneugründungen durch Anlaufförderung
 - 3. Zuwendungsempfänger
 - 3.1 Errichtung eines Gründerzentrums, Anbieter der Netzwerkaktivitäten
 - 3.2 Unterstützung von Unternehmensneugründungen durch Anlaufförderung
 - 4. Gemeinsame Zuwendungsvoraussetzungen für die Errichtung eines Gründerzentrums und das Anbieten von Netzwerkaktivitäten
 - 4.1 Konzept
 - 4.2 Eigenmittel
 - 4.3 Getrennte Buchführung
 - 4.4 Kein Anteil an den Start-up-Unternehmen
 - 4.5 Veröffentlichung
 - 4.6 Unternehmen in Schwierigkeiten
 - 4.7 Nichtfolgeleisten einer Rückforderung
 - 4.8 Aufbewahrungsfristen
 - 5. Art und Umfang der Zuwendung
 - 6. Mehrfachförderung
 - Teil 2: Einzelbestimmungen
 - 7. Errichtung der Gründerzentren für Gründer aus dem Bereich Digitalisierung
 - 7.1 Gegenstand der Förderung
 - 7.2 Zuwendungsvoraussetzungen
 - 7.2.1 Vergabebestimmungen
 - 7.2.2 Nutzungs- und Betriebszeitraum
 - 7.2.3 Vermietung der Räumlichkeiten an Existenzgründer
 - 7.2.4 Leistungskonditionen
 - 7.2.5 Vermietung der Räumlichkeiten an Nichtexistenzgründer
 - 7.2.6 Einbindung der Hochschulen
 - 7.2.7 Vorzeitiger Maßnahmenbeginn
 - 7.2.8 Barrierefreiheit
 - 7.2.9 Gesamtfinanzierung
 - 7.2.10 Bericht
 - 7.2.11 Art der Förderung
 - 7.2.12 Zuwendungsfähige Ausgaben
 - 7.2.13 Höhe der Förderung
 - 7.3 Geografischer Anwendungsbereich
 - 8. Netzwerkaktivitäten
 - 8.1 Gegenstand der Förderung
 - 8.2 Zuwendungsvoraussetzungen
 - 8.2.1 Vergabebestimmungen
 - 8.2.2 Beitrag
 - 8.2.3 Förderdauer
 - 8.2.4 Bericht
 - 8.3 Art und Umfang der Zuwendung
 - 8.3.1 Art der Förderung
 - 8.3.2 Zuwendungsfähige Ausgaben
 - 8.3.3 Höhe der Förderung
 - 9. Unterstützung von Unternehmensneugründungen durch Anlaufförderung
 - 9.1 Gegenstand der Förderung
 - 9.2 Zuwendungsvoraussetzungen
 - 9.2.1 Anzahl der Gründer
 - 9.2.2 Auswahl der Gründer
 - 9.2.3 Beteiligung an Netzwerkaktivitäten
 - 9.3 Art und Umfang der Zuwendung
 - 9.3.1 Art der Förderung
 - 9.3.2 Zuwendungsfähige Ausgaben
 - 9.3.3 Höhe der Förderung
 - Teil 3: Verfahren
 - 10. Wettbewerbsverfahren für die Förderung der Errichtung eines Gründerzentrums und der Netzwerkaktivitäten nach den Nrn. 7 und 8
 - 10.1 Wettbewerbsverfahren
 - 10.2 Zuständigkeit für das Wettbewerbsverfahren
 - 10.3 Bewerbungsbogen
 - 10.4 Auswahl
 - 11. Antragsverfahren für die Förderung der Errichtung eines Gründerzentrums und der Netzwerkaktivitäten nach den Nrn. 7 und 8
 - 11.1 Antrags- und Bewilligungsverfahren
 - 11.2 Formblatt
 - 11.3 Auskunftserteilung
 - 11.4 Auszahlungsverfahren und Verwendungsnachweis
 - 12. Antragsverfahren für die Unterstützung von Unternehmensneugründungen durch Anlaufförderung nach Nr. 9
 - 12.1 Antrags- und Bewilligungsverfahren
 - 12.2 Förderaufrufe
 - 12.3 Auswahl
 - 12.4 Formblatt
 - 12.5 Auskunftserteilung
 - 12.6 Auszahlungsverfahren und Verwendungsnachweis
 - 13. Schlussvorschriften
 - 13.1 Evaluation
 - 13.2 Zusätzliche Prüfung
 - 14. Inkrafttreten, Außerkrafttreten