Richtlinien für die polizeiliche Verkehrsunfallaufnahme 
                
                
            INHALT
Richtlinien für die polizeiliche Verkehrsunfallaufnahme
- Richtlinien für die polizeiliche Verkehrsunfallaufnahme
 - 1. Allgemeines
 - 2. Begriff
 - 3. Einteilung der Verkehrsunfälle
 - 3.1 Verkehrsunfälle mit Personenschaden
 - 3.1.1 Verkehrsunfall mit Getöteten
 - 3.1.2 Verkehrsunfall mit Verletzten
 - 3.2 Verkehrsunfälle mit Sachschaden
 - 4. Polizeiliche Maßnahmen am Unfallort
 - 4.1 Sofortmaßnahmen am Unfallort
 - 4.2 Verkehrsunfälle mit gefährlichen Gütern
 - 4.3 Räumen der Unfallstelle
 - 4.4 Überprüfung von beteiligten Personen und Fahrzeugen
 - 4.5 Verkehrswarndienst der Polizei
 - 5. Verkehrsunfallaufnahme und Sachbearbeitung
 - 5.1 Verkehrsunfallaufnahme mit VU-Anzeige
 - 5.1.1 Qualifiziertes Verfahren
 - 5.1.2 Vereinfachtes Verfahren
 - 5.2 Verkehrsunfallaufnahme im Kurzaufnahmeverfahren
 - 5.3 Geokodierung der Verkehrsunfälle
 - 6. Beweissicherung
 - 7. Unfallservice
 - 8. Sonderfälle
 - 8.1 Alleinunfälle
 - 8.2 Verkehrsunfälle an Bahnübergängen
 - 8.3 Beteiligung von Bediensteten der Bayerischen Polizei
 - 8.4 Beteiligung von Dienstfahrzeugen der Bundeswehr
 - 8.5 Beteiligung von Mitgliedern der Streitkräfte oder deren Angehörigen
 - 8.6 Beteiligung von Parlamentsmitgliedern
 - 8.7 Beteiligung von Diplomaten und anderen bevorrechtigten Personen
 - 9. Maßnahmen gegen Beschuldigte und Betroffene
 - 9.1 Verkehrsordnungswidrigkeiten im Verwarnungsbereich
 - 9.2 Verkehrsordnungswidrigkeiten im Bußgeldbereich
 - 9.3 Im Strafverfahren
 - 9.4 Bilaterale Regelungen mit den Staatsanwaltschaften
 - 9.5 Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten
 - 9.6 Mitteilung über Fahrzeugmängel / Kontrollaufforderung
 - 9.7 Ausschreibung eines Totalschadens
 - 10. Mitteilung und Auskünfte; Sonderberichtspflichten
 - 10.1 Rechtsgrundlage
 - 10.2 Angehörige
 - 10.3 Ableben von Personen
 - 10.4 Fahrzeuge des öffentlichen Dienstes
 - 10.5 Beschädigungen im öffentlichen Straßenraum
 - 10.6 Verkehrsunfälle mit Wildtieren
 - 10.7 Lenkungskommission des GDV
 - 10.8 Presseauskünfte
 - 10.9 Akteneinsicht
 - 10.9.1 Allgemeines
 - 10.9.2 Verkürztes Aktenauskunftsverfahren
 - 10.9.3 Auskunft bei Verkehrsunfällen im Kurzaufnahmeverfahren
 - 10.10 WE-Meldungen
 - 11. Erhebungen zur Straßenverkehrsunfallstatistik
 - 11.1 Bedeutung der Straßenverkehrsunfallstatistik
 - 11.2 Übermittlung an das Landesamt für Statistik
 - 11.3 Nachmeldung
 - 12. Datenschutz
 - 13. Aufbewahrungs- und Speicherungsfristen, Aktenaussonderung
 - 14. Ergänzende Weisungen
 - 15. Inkrafttreten, Außerkrafttreten