Organisation der Luftaufsicht in Bayern 
                
                
            INHALT
Organisation der Luftaufsicht in Bayern
- Organisation der Luftaufsicht in Bayern
 - A. Allgemeines
 - 1. Rechtsgrundlage
 - 2. Zuständigkeiten
 - 2.1 Bundesbehörden
 - 2.2 Landesbehörden
 - 3. Aufgaben und Befugnisse bei der Wahrnehmung der Luftaufsicht
 - 3.1 Aufgaben der Luftaufsicht
 - 3.2 Befugnisse der Luftaufsicht
 - 3.2.1
 - 3.2.2
 - 3.3 Übertragung von Aufgaben der Luftaufsicht
 - 3.4 Beteiligung anderer Stellen bei Maßnahmen der Luftaufsicht
 - B. Durchführung der Luftaufsicht
 - 1. Überörtliche Luftaufsicht
 - 1.1
 - 1.2
 - 1.2.1
 - 1.2.2
 - 1.2.3
 - 1.2.4
 - 2. Örtliche Luftaufsicht
 - 2.1
 - 2.1.1
 - 2.1.2
 - 2.1.3
 - 2.1.4
 - 2.2.
 - 2.3
 - 2.3.1
 - 2.3.2
 - 2.3.3
 - 2.3.4
 - 3. Regelung der örtlichen Luftaufsicht im Einzelnen
 - 3.1 Verkehrsflughäfen
 - 3.2 Sonstige Flugplätze mit Luftaufsichtsstellen
 - 3.2.1
 - 3.2.2
 - 3.2.3
 - 3.2.4
 - 3.3 Örtliche Luftaufsicht für bestimmte Überprüfungen
 - 3.4 Luftaufsicht auf Flugplätzen, auf denen eine Luftaufsichtsstelle nicht eingerichtet ist
 - C. Luftaufsichtspersonal
 - 1. Fachliche Anforderungen
 - 1.1
 - 1.2
 - 1.3
 - 1.4
 - 1.5
 - 2. Anstellung und Bestellung von Luftaufsichtspersonal
 - 2.1
 - 2.2
 - D. Unterbringung und Ausrüstung der Luftaufsichtsstellen
 - 1. Unterbringung
 - 1.1
 - 1.1.1
 - 1.1.2
 - 1.1.3
 - 1.1.4
 - 1.1.5
 - 1.1.6
 - 1.2
 - 2. Ausrüstung
 - 2.1
 - 2.2
 - 2.2.1
 - 2.2.2
 - 2.2.3
 - 2.2.4
 - 2.2.5
 - 2.2.6
 - 2.2.7
 - 2.2.8
 - 2.2.9
 - E. In-Kraft-Treten
 - Anlagen