HaR 
                
                
            INHALT
HaR: Haushaltstechnische Richtlinien des Freistaates Bayern
- HaR: Haushaltstechnische Richtlinien des Freistaates Bayern
 - Erster Teil: Anwendung der HaR
 - 1. Geltungsbereich
 - 2. Anwendung der VV-BayHS
 - 3. Anwendungszeitraum
 - Zweiter Teil: Allgemeine Vorschriften für die Form der Veranschlagung
 - 4. Einzelpläne
 - 4.1 Gliederung der Einzelpläne
 - 4.2 Inhaltsverzeichnis und Vorwort zu den Einzelplänen
 - 4.3 Einzelplanabschluss, Anlagen und Übersichten
 - 5. Kapitel
 - 5.1 Begriffsbestimmung
 - 5.2 Kapitelnummern
 - 5.3 Vorbemerkung zu den Kapiteln
 - 5.4 Kapitelabschluss
 - 5.5 Wegfallende Kapitel
 - 6. Titel
 - 6.1 Begriffsbestimmung
 - 6.2 Allgemeines
 - 6.2.1
 - 6.2.2
 - 6.2.3
 - 6.2.4
 - 6.3 Festtitel
 - 6.4 Titelgruppen
 - 6.4.1
 - 6.4.2
 - 6.4.3
 - 6.5 Leertitel
 - 6.5.1
 - 6.5.2
 - 6.5.3
 - 6.6 Neue Titel
 - 6.7 Zweckbestimmung
 - 6.8 Ansätze, Ist-Ergebnisse
 - 6.9 Weggefallene Titel, Umsetzung von Titeln
 - 6.10 Erstellung der Zweckbestimmungsseiten
 - 7. Funktionskennzahl
 - 8. Haushaltsvermerke
 - 8.1 Regelungsgehalt
 - 8.2 Standort
 - 8.3 Formulierung
 - 8.4 Haushaltsvermerke im Stellenplan
 - 9. Verpflichtungsermächtigungen
 - 9.1 Standort und Fälligkeit
 - 9.2 Bemessung der Höhe bei Dauerschuldverhältnissen
 - 10. Erläuterungen
 - 10.1 Allgemeines
 - 10.2 Standarderläuterungen
 - 10.3 Überschrift
 - 10.4 Geringfügige Änderungen
 - 10.5 Mehrjährige Maßnahmen
 - 10.6 Aufwandsentschädigungen
 - 11. Stellenplan
 - 12. Aufstellung der Haushaltsvoranschläge
 - 12.1 Übermittlung der Voranschläge
 - 12.2 Stichtag für die Voranschläge
 - 12.3 Nachtragshaushalte
 - 13. Vorlage der Unterlagen für die Finanzplanung
 - 13.1 Allgemeines
 - 13.2 Formelle Gestaltung
 - 13.2.1
 - 13.2.2
 - 13.2.3
 - Dritter Teil: Besondere Vorschriften für die Veranschlagung einzelner Ausgabearten
 - 14. Personalausgaben
 - 14.1 Ansätze für den Personalaufwand
 - 14.1.1 Berechnung der Personalausgaben
 - 14.1.2 Gemeinsam bewirtschaftete Personalausgaben (Personalsoll A)
 - 14.1.3 Personalsoll B
 - 14.2 Beihilfen und Versorgungsbezüge
 - 14.3 Leistungszulagen und Leistungsprämien
 - 15. Stellen, Stellenpläne
 - 15.1 Allgemeines
 - 15.1.1
 - 15.1.2
 - 15.1.3
 - 15.2 Stellenplan für planmäßige Beamte
 - 15.3 Stellenplan für Beamte auf Widerruf im Vorbereitungsdienst
 - 15.4 Stellenplan für abgeordnete Beamte
 - 15.5 Stellenplan für Arbeitnehmer
 - 15.6 Leerstellen
 - 15.7 Ersatzstellen
 - 15.8 Stellenänderungen
 - 15.8.1 Stelleneinsparungen
 - 15.8.2 Neue Stellen (Stellenmehrungen)
 - 15.8.3 Stellenumwandlungen
 - 15.8.4 Stellenhebungen
 - 15.9 Anträge auf Stellenänderungen
 - 15.9.1
 - 15.9.2
 - 15.9.3
 - 15.9.4
 - 15.9.5
 - 15.9.6
 - 15.10 Erläuterungen zu den Stellenplänen
 - 15.11 Stellenbesetzungsübersichten
 - 16. Sächliche Verwaltungsausgaben
 - 16.1 Betriebssport
 - 16.2 Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände (Ausgaben der Gruppe 511)
 - 16.3 Bewirtschaftungskosten der Grundstücke, Gebäude und Räume
 - 16.3.1
 - 16.3.2
 - 16.4 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen (Ausgaben der Gruppe 519)
 - 16.4.1
 - 16.4.2
 - 16.4.3
 - 16.4.4
 - 16.5 Kosten für Sachverständige (Festtitel 526 1., 526 4. und 526 99)
 - 16.6 Reisekostenvergütungen für Reisen in Personalvertretungsangelegenheiten und in Vertretung der Interessen der Schwerbehinderten (Festtitel 527 2.)
 - 16.6.1
 - 16.6.2
 - 16.7 Außergewöhnlicher Aufwand aus dienstlicher Veranlassung in besonderen Fällen (Ausgaben der Gruppe 529)
 - 16.8 Kosten für Veröffentlichungen und der Dokumentation (Ausgaben der Gruppe 531)
 - 16.9 Kosten im Geltungsbereich der BuchProzVerglBek
 - 17. Zuwendungen (Zuweisungen, Zuschüsse und Darlehen) an Stellen außerhalb der Staatsverwaltung
 - 17.1 Voraussetzungen
 - 17.2 Anwendung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
 - 17.3 Haushalts- oder Wirtschaftspläne
 - 17.4 Sperrung veranschlagter Zuwendungen
 - 18. Baumaßnahmen
 - 18.1 Kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen (Titel 701 0.)
 - 18.1.1
 - 18.1.2
 - 18.1.3
 - 18.2 Hochbaumaßnahmen mit Gesamtkosten von mehr als 3 000 000 €
 - 18.2.1
 - 18.2.2
 - 18.2.3
 - 18.2.4
 - 18.3 Baumaßnahmen zur CO2-Reduzierung
 - 19. Sonstige Ausgaben für Investitionen (ohne Investitionsförderungsmaßnahmen)
 - 19.1 Erwerb von Dienstfahrzeugen
 - 19.1.1
 - 19.1.2
 - 19.1.3
 - 19.2 Ausstattung der Geschäftszimmer von Staatsbediensteten
 - 20. Ausgaben für die Datenverarbeitung
 - 20.1 Getrennte Veranschlagung
 - 20.2 Personalausgaben der Datenverarbeitung
 - 20.3 Ausgaben für die Inanspruchnahme von Dienstleistungen des IT-Dienstleistungszentrums und des Rechenzentrums Nord
 - 20.4 Beteiligung des für Finanzen zuständigen Staatsministeriums
 - 21. Ausgleichsabgabe nach dem SGB IX
 - Vierter Teil: Zusätzliche Übersichten zum Haushaltsplan
 - 22. Dokumentation der Sonderabgaben
 - Anlage