LfLGO 
                
                
            INHALT
LfLGO: Geschäftsordnung für die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
- LfLGO: Geschäftsordnung für die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
 - 1. Organisation
 - 1.1 Einordnung, Dienst-, Rechts- und Fachaufsicht
 - 1.2 Sitz, Dienstgebiet
 - 1.3 Leitung
 - 1.3.1 Präsident
 - 1.3.2 Vizepräsidenten
 - 1.3.3 Präsidium
 - 1.3.4 Präsidialbüro
 - 1.3.5 Leitungskonferenz
 - 1.3.6 Presse und Kommunikation
 - 1.3.7 Beauftragte und besondere Funktionen
 - 1.4 Gliederung der Landesanstalt
 - 1.4.1 Institute, Abteilungen, KErn
 - 1.4.2 Arbeitsbereiche
 - 1.4.3 Sachgebiete
 - 1.4.4 Arbeitsgruppen
 - 1.5 Verwaltungsrat, wissenschaftlich-technischer Beirat und KErn-Beirat
 - 1.6 Führung und Zusammenarbeit, Gleichbehandlung
 - 2. Dienstaufgaben im Allgemeinen
 - 2.1 Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung, Versuche
 - 2.2 Hoheitsaufgaben und Fachaufsicht
 - 2.3 Fachliche Inhalte
 - 2.4 Fachliche Leitlinien
 - 2.5 Veröffentlichung, Kommunikation und Wissenstransfer
 - 2.6 Aus- und Fortbildung, berufliche Bildung
 - 2.7 Zusammenarbeit
 - 2.8 Gutachten
 - 2.8.1 Gutachten der Landesanstalt
 - 2.8.2 Gutachten der Beschäftigten
 - 2.8.3 Entschädigung von Gutachten
 - 3. Dienstaufgaben im Besonderen
 - 3.1 Institute, KErn
 - 3.1.1 Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
 - 3.1.2 Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
 - 3.1.3 Institut für Pflanzenschutz
 - 3.1.4 Institut für Tierzucht
 - 3.1.5 Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft
 - 3.1.6 Institut für Landtechnik und Tierhaltung
 - 3.1.7 Institut für Fischerei
 - 3.1.8 Institut für Agrarökonomie
 - 3.1.9 Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte
 - 3.1.10 Kompetenzzentrum für Ernährung
 - 3.2 Abteilungen
 - 3.2.1 Abteilung Verwaltung
 - 3.2.2 Abteilung Laboranalytik
 - 3.2.3 Abteilung Informationsmanagement
 - 3.2.4 Abteilung Berufliche Bildung
 - 4. Personal
 - 5. Dienstverkehr und Geschäftsgang
 - 5.1 Allgemeines
 - 5.2 Dokumentenverwaltung
 - 5.3 Erhebungen, Umfragen
 - 5.4 Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Immobilienbestand, Inventar
 - 5.5 Fortbildung, Dienst- und Fortbildungsreisen
 - 5.6 Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Brandschutz
 - 5.7 Dienstsiegel, Amtsschild
 - 6. Inkrafttreten, Außerkrafttreten