GenAktVfg 
                
                
            INHALT
GenAktVfg: 3003.3-J Anweisung für die Verwaltung des Schriftguts in Justizverwaltungsangelegenheiten (Generalaktenverfügung – GenAktVfg) Beschluß der Justizministerkonferenz vom 4. Dezember 1952 Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz vom 20. Juni 1974, Az. 1456 - I - 615/74 (JMBl. S. 137) (§§ 1–18)
- GenAktVfg: 3003.3-J Anweisung für die Verwaltung des Schriftguts in Justizverwaltungsangelegenheiten (Generalaktenverfügung – GenAktVfg) Beschluß der Justizministerkonferenz vom 4. Dezember 1952 Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz vom 20. Juni 1974, Az. 1456 - I - 615/74 (JMBl. S. 137) (§§ 1–18)
 - A. Vorbemerkung
 - B. Justizverwaltungsangelegenheiten von allgemeiner Bedeutung (Generalsachen)
 - § 2 Generalaktenplan
 - § 3 Zweck des Generalaktenplans
 - § 4 Aufbau des Generalaktenplans
 - § 5 Die Generalaktenverzeichnisse der einzelnen Behörden
 - § 6 Das Aktenzeichen
 - § 7 Die Geschäftsnummer
 - § 8 Die Aktenführung in Generalsachen
 - C. Einzelsachen in Justizverwaltungsangelegenheiten
 - § 9 Sammelakten
 - § 10 Die Führung der Sammelakten
 - § 11 Die Verzeichnisse der Sammelakten der einzelnen Behörden
 - § 12 Die Führung loser Blattsammlungen
 - D. Gemeinsame Bestimmungen
 - § 13 Nachweis des Schriftwechsels im Geschäftsgang
 - § 14 Äußere Einrichtung der Akten in Justizverwaltungsangelegenheiten
 - § 15 Abgabe von Eingängen an andere Behörden
 - E. Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 16 Inkrafttreten
 - § 17 Weiterführung bestehender Akten
 - § 18 Sicherung des Zusammenhangs zwischen den Akten alter und neuer Ordnung
 - Die Hauptgebiete
 - 1. Verfassung und Verwaltung
 - 2. Rechts- und Dienstverhältnisse der Staatsbediensteten
 - 3. Zivilrecht und Zivilrechtsgang (einschl. Gerichtsverfassung)
 - 4. Strafrecht, Strafrechtsgang, Strafvollzug und Polizei
 - 5. Finanzwesen
 - 6. Kultur, Wohlfahrtspflege und Umweltschutz
 - 7. Wirtschaftsangelegenheiten
 - 8. Land- und Forstwirtschaft
 - 9. Verteidigung und auswärtige Angelegenheiten
 - 1. Verfassung und Verwaltung
 - 2. Rechts- und Dienstverhältnisse der Staatsbediensteten
 - 3. Zivilrecht und Zivilrechtsgang (einschl. Gerichtsverfassung)
 - 4. Strafrecht, Strafrechtsgang, Strafvollzug und Polizei
 - 5. Finanzwesen
 - 6. Kultur, Wohlfahrtspflege und Umweltschutz
 - 7. Wirtschaftsangelegenheiten
 - 8. Land- und Forstwirtschaft
 - 9. Verteidigung und auswärtige Angelegenheiten
 - 1. Verfassung und Verwaltung
 - 2. Rechts- und Dienstverhältnisse der Staatsbediensteten
 - 3. Zivilrecht und Zivilrechtsgang (einschl. Gerichtsverfassung)
 - 4. Strafrecht, Strafrechtsgang, Strafvollzug und Polizei
 - 5. Finanzwesen
 - 6. Kultur, Wohlfahrtspflege und Umweltschutz
 - 7. Wirtschaftsangelegenheiten
 - 8. Land- und Forstwirtschaft
 - 9. Verteidigung und auswärtige Angelegenheiten