Förderrichtlinie „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0“ 
                
                
            INHALT
Förderrichtlinie „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0“
- Förderrichtlinie „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0“
 - Präambel
 - 1. Zuwendungszweck und Rechtsgrundlage
 - 1.1 Förderziel und Zuwendungszweck
 - 1.2 Rechtsgrundlage
 - 1.3 Begriffsbestimmungen
 - 2. Gegenstand der Förderung
 - 2.1 Beschaffung und Errichtung von Ladeinfrastruktur
 - 2.2 Ersatzbeschaffung und Modernisierung von Ladeinfrastruktur
 - 2.3 Netzanschluss für zu errichtende Ladeinfrastruktur
 - 3. Zuwendungsempfänger
 - 4. Zuwendungsvoraussetzungen
 - 4.1 Vorhabenbeginn
 - 4.2 Ausschlussgründe
 - 5. Art und Umfang, Höhe der Zuwendung
 - 5.1 Allgemeines
 - 5.2 Maximale Förderbeträge für Ladepunkte
 - 5.3 Maximale Förderbeträge für Netzanschlüsse
 - 6. Anforderungen an die Ladeinfrastruktur
 - 6.1 Technische Anforderungen
 - 6.2 Betrieb der Ladeinfrastruktur
 - 6.3 Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energien
 - 6.4 Zugänglichkeit
 - 6.5 Kennzeichnung
 - 6.6 Online-Berichterstattung
 - 7. Verfahren
 - 7.1 Antragsverfahren
 - 7.2 Vorhabenlaufzeit
 - 7.3 Nachweisführung und Auszahlung
 - 8. Sonstige Zuwendungsbestimmungen
 - 9. Geltungsdauer