FachV-J 
                
                
            INHALT
FachV-J: Verordnung über fachliche Schwerpunkte in der Fachlaufbahn Justiz (Fachverordnung Justiz – FachV-J) Vom 8. September 2014 (GVBl S. 417) BayRS 2038-3-3-16-J (§§ 1–68)
- FachV-J: Verordnung über fachliche Schwerpunkte in der Fachlaufbahn Justiz (Fachverordnung Justiz – FachV-J) Vom 8. September 2014 (GVBl S. 417) BayRS 2038-3-3-16-J (§§ 1–68)
 - Teil 1 Gemeinsame Vorschriften
 - § 1 Bildung fachlicher Schwerpunkte
 - § 2 Vorbereitungsdienst
 - § 3 Einstellungsvoraussetzungen
 - § 4 Einstellungsbehörde und Ausbildungsstellen
 - § 5 Leitung der Ausbildung
 - § 6 Ausbildungsverantwortliche
 - § 7 Ausbildung
 - § 8 Arbeitsgemeinschaften
 - § 9 Aufsichtsarbeiten und Leistungsnachweise
 - § 10 Bewertung der Aufsichtsarbeiten und der Leistungsnachweise
 - § 11 Verlängerung des Vorbereitungsdienstes
 - § 12 Allgemeines
 - § 13 Durchführung der Prüfungen
 - § 14 Prüfungsausschüsse
 - § 15 Vorsitzende der Prüfungsausschüsse
 - § 16 Prüfer für die schriftliche Prüfung
 - § 17 Prüfungskommissionen für die mündliche oder mündlich-praktische Prüfung
 - § 18 Bestellung, Amtszeit
 - § 19 Zulassung zur Prüfung
 - § 20 Verhinderung, Unzumutbarkeit
 - § 21 Ausschluss von der Teilnahme an der Prüfung
 - § 22 Unterschleif, Verlassen des beaufsichtigten Prüfungsbereichs, Beeinflussungsversuch
 - § 23 Nachteilsausgleich
 - § 24 Bewertung der schriftlichen Prüfungsarbeiten
 - § 24a Nichtbestehen der Prüfung
 - § 25 Prüfungszeugnis
 - § 26 Festsetzung der Platzziffern
 - § 27 Ausscheiden aus dem Vorbereitungsdienst
 - § 28 Wiederholung der Prüfung, Ergänzungsvorbereitungsdienst
 - § 29 Wiederholung der Prüfung zur Notenverbesserung
 - Teil 2 Fachlicher Schwerpunkt Vollzugs- und Verwaltungsdienst
 - § 30 Art und Dauer des Vorbereitungsdienstes
 - § 31 Fachtheoretische Ausbildung
 - § 32 Ausbildungszeugnisse
 - § 33 Gliederung des Vorbereitungsdienstes
 - § 34 Fachtheoretische Studienabschnitte
 - § 35 Berufspraktische Studienzeiten
 - § 36 Ausbildungszeugnisse
 - § 37 Wiederholung von Ausbildungsabschnitten, Entlassung aus dem Vorbereitungsdienst
 - § 38 Schriftliche Prüfung
 - § 39 Ergebnis der schriftlichen Prüfung, Ausschluss von der mündlichen Prüfung
 - § 40 Mündliche Prüfung
 - § 41 Ergebnis der Qualifikationsprüfung
 - § 42 Zulassungsverfahren
 - § 43 Zulassungsantrag, Vorschlag
 - § 44 Durchführung des Zulassungsverfahrens
 - § 45 Bewertung
 - § 46 Beamte in der Ausbildungsqualifizierung
 - Teil 3 Fachlicher Schwerpunkt allgemeiner Vollzugsdienst
 - § 47 Sportprüfung
 - § 48 Art und Dauer des Vorbereitungsdienstes
 - § 49 Fachtheoretische Ausbildung
 - § 50 Zwischenbeurteilung, Zurücktreten
 - § 51 Zulassung zur Qualifikationsprüfung
 - § 52 Schriftliche Prüfung
 - § 53 Mündlich-praktische Prüfung
 - § 54 Ergebnis der Qualifikationsprüfung
 - Teil 4 Fachlicher Schwerpunkt Werkdienst
 - § 55 Art und Dauer des Vorbereitungsdienstes
 - § 56 Fachtheoretische Ausbildung
 - § 57 Zwischenbeurteilung, Zurücktreten
 - § 58 Zulassung zur Qualifikationsprüfung
 - § 59 Schriftliche Prüfung
 - § 60 Mündlich-praktische Prüfung
 - § 61 Ergebnis der Qualifikationsprüfung
 - Teil 5 Modulare Qualifizierung
 - § 62 Zuständigkeiten
 - § 63 Teilnahme
 - § 64 Umfang, Inhalt
 - § 65 Prüfung, Teilnahmebescheinigung
 - § 66 Prüfungsverfahren, Bewertung, Feststellung des Abschlusses
 - § 67 Wiederholungsmöglichkeiten, Verhinderung
 - Teil 6 Schlussvorschriften
 - § 68 Inkrafttreten