FOBOSO 
                
                
            INHALT
FOBOSO: Schulordnung für die Berufliche Oberschule – Fachoberschulen und Berufsoberschulen (Fachober- und Berufsoberschulordnung – FOBOSO) Vom 28. August 2017 (GVBl. S. 451) BayRS 2236-7-1-K (§§ 1–44)
- FOBOSO: Schulordnung für die Berufliche Oberschule – Fachoberschulen und Berufsoberschulen (Fachober- und Berufsoberschulordnung – FOBOSO) Vom 28. August 2017 (GVBl. S. 451) BayRS 2236-7-1-K (§§ 1–44)
 - Teil 1 Allgemeines
 - § 1 Geltungsbereich
 - Teil 2 Aufnahme und Wechsel
 - § 2 Verfahren
 - § 3 Ausschlussgründe
 - § 4 Aufnahme in den Vorkurs und die Vorklasse
 - § 5 Aufnahme in die Fachoberschule
 - § 6 Aufnahme in die Berufsoberschule
 - § 7 Eignungsnachweis
 - § 8 Probezeit
 - § 9 Übertritt, Wechsel der Ausbildungsrichtung oder Organisationsform
 - Teil 3 Schulbetrieb
 - § 10 Klassen und andere Unterrichtsgruppen
 - § 11 Höchstausbildungsdauer
 - § 12 Stundentafeln, Distanzunterricht
 - § 13 Fachpraktische Ausbildung
 - Teil 4 Leistungen, Zeugnisse
 - § 14 Leistungsnachweise
 - § 15 Schulaufgaben
 - § 16 Fachreferat
 - § 17 Seminar
 - § 18 Sonstige Leistungsnachweise
 - § 19 Bewertung von Leistungsnachweisen
 - § 20 Nachholung von Leistungsnachweisen
 - § 21 Halbjahresergebnisse und Jahresnoten
 - § 22 Entscheidung über das Vorrücken
 - § 23 Vorrücken auf Probe
 - § 24 Freiwilliges Wiederholen, Rücktritt
 - § 25 Verbot des Wiederholens
 - § 26 Zeugnisse, Bescheinigung über den Schulbesuch
 - Teil 5 Prüfungen
 - § 27 Abschlusszeugnisse
 - § 28 Prüfungsausschuss, Prüfungskommission
 - § 29 Niederschrift
 - § 30 Fachabiturprüfung, Abiturprüfung
 - § 31 Teilnahme an der Abschlussprüfung
 - § 32 Schriftliche und praktische Abschlussprüfung
 - § 33 Mündliche Abschlussprüfung
 - § 34 Bewertung der Prüfungsleistungen, Unterschleif
 - § 35 Festsetzung des Prüfungs- und Abschlussergebnisses
 - § 36 Verhinderung der Teilnahme und Nachholung
 - § 37 Wiederholung
 - § 38 Erwerb der allgemeinen Hochschulreife
 - § 39 Ergänzungsprüfung
 - § 40 Zulassung
 - § 41 Prüfungsgegenstände und Prüfungsverfahren
 - § 42 Festsetzung des Prüfungs- und Abschlussergebnisses, weitere Regelungen
 - § 43 Zusätzliche Regelungen für Schüler staatlich genehmigter Ersatzschulen
 - Teil 6 Schlussbestimmungen
 - § 43a
 - § 44 Inkrafttreten
 - 1.1 Allgemeinbildende Fächer an der Fachoberschule
 - 1.2 Allgemeinbildende Fächer an der Berufsoberschule
 - 1.3 Stundenzahl und Belegung der Profilfächer nach Ausbildungsrichtungen und Jahrgangsstufen
 - 2. Wahlpflichtfach zweite Fremdsprache zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife – vierstündig –
 - 3.1 Profilvertiefende Wahlpflichtfächer
 - 3.2 Profilerweiternde Wahlpflichtfächer
 - 1. Gewerblich-technische Ausbildungsberufe
 - 2. Kaufmännische Ausbildungsberufe
 - 1.1 Gesamtergebnisse
 - – – 1.2 Abschlussergebnis und Ermittlung der Durchschnittsnote
 - 2.1 Gesamtergebnisse
 - 2.2 Abschlussergebnis und Ermittlung der Durchschnittsnote
 - 3.1 Gesamtergebnisse
 - 3.2 Abschlussergebnis und Ermittlung der Durchschnittsnote
 - 4.1 Gesamtergebnisse
 - 4.2 Abschlussergebnis und Ermittlung der Durchschnittsnote
 - 1.1 Technische Ausbildungsberufe
 - 1.2 Kaufmännische Ausbildungsberufe
 - 2. Abschlussergebnis und Ermittlung der Durchschnittsnote