BayAgrSchO 
                
                
            INHALT
BayAgrSchO: Bayerische Agrarschulordnung (BayAgrSchO) Vom 5. September 2019 (GVBl. S. 564) BayRS 7803-1-L (§§ 1–114)
- BayAgrSchO: Bayerische Agrarschulordnung (BayAgrSchO) Vom 5. September 2019 (GVBl. S. 564) BayRS 7803-1-L (§§ 1–114)
 - Teil 1 Schulartübergreifende Regelungen
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Allgemeine Bildungsziele
 - § 3 Schulleitung (vergleiche Art. 57 BayEUG)
 - § 4 Lehrerkonferenz (vergleiche Art. 58 BayEUG)
 - § 5 Studierende, Studierendenvertretung
 - § 5a Einsatz digitaler Hilfsmittel
 - § 6 Anmeldung, Aufnahme in die Schule
 - § 7 Probezeit
 - § 8 Gestaltung des Unterrichts, Wahlfächer, Unterrichtszeit und Distanzunterricht
 - § 9 Teilnahme, Befreiung, Verhinderung, Beurlaubung
 - § 10 Ordnungsmaßnahmen
 - § 11 Verbot von Rauschmitteln, Sicherstellung von Gegenständen
 - § 12 Finanzielle Abwicklung sonstiger Schulveranstaltungen
 - § 13 Sammlungen und Spenden (vergleiche Art. 84 BayEUG)
 - § 14 Erhebungen
 - § 15 Leistungsnachweise
 - § 16 Korrektur, Bewertung von Leistungen, Notenbildung
 - § 17 Nachholen von Leistungsnachweisen
 - § 18 Jahreszeugnisse, Semesterzeugnisse, Information über das Notenbild
 - § 19 Bildung der Fortgangsnoten und der Zeugnisnoten
 - § 20 Vorrücken, Wiederholen
 - § 21 Notenausgleich
 - § 22 Individuelle Unterstützung, Nachteilsausgleich und Notenschutz
 - § 23 Studierendenunterlagen (vergleiche Art. 85 Abs. 1a BayEUG)
 - § 24 Schulaufsicht
 - § 25 Härtefallklausel
 - Teil 2 Staatliche Landwirtschaftsschulen
 - § 26 Gliederung
 - § 27 Bildungsziele
 - § 28 Bildungsdauer, Semestergestaltung (vergleiche Art. 5 BayEUG)
 - § 29 Zugangsvoraussetzungen
 - § 30 Große Leistungsnachweise
 - § 31 Kleine Leistungsnachweise
 - § 32 Semesterarbeit, Betriebsdokumentation
 - § 33 Prüfungsausschuss
 - § 34 Verhinderung der Teilnahme
 - § 35 Prüfungsfächer
 - § 36 Prüfungsverfahren, Prüfungsdauer
 - § 37 Schriftliche Prüfungen
 - § 38 Berufs- und Arbeitspädagogik
 - § 39 Berufsausbildung und Mitarbeiterführung
 - § 40 Festsetzung der Fortgangsnoten, Bewertung der Prüfungsleistungen, Prüfungsergebnis
 - § 41 Abschlusszeugnisse (vergleiche Art. 54, 55 BayEuG)
 - § 42 Bestehen und Wiederholen
 - § 43 Berufsbezeichnung, Urkunden, Berechtigungen
 - Teil 3 Staatliche Fachakademie für Landwirtschaft
 - § 44 Fachrichtung
 - § 45 Bildungsziele
 - § 46 Bildungsdauer, Unterrichtsgestaltung
 - § 47 Zugangsvoraussetzungen
 - § 48 Große Leistungsnachweise
 - § 49 Kleine Leistungsnachweise
 - § 50 Berufspraktikum, Praktikumsbericht
 - § 51 Prüfungsausschuss
 - § 52 Verhinderung der Teilnahme
 - § 53 Prüfungsfächer, Prüfungsverfahren, Prüfungsdauer
 - § 54 Schriftliche Prüfung
 - § 55 Mündliche Prüfung
 - § 56 Praktische Prüfung, Berufs- und Arbeitspädagogik
 - § 57 Festsetzung der Fortgangsnoten, Bewertung der Prüfungsleistungen, Prüfungsergebnis
 - § 58 Abschlusszeugnisse
 - § 59 Bestehen und Wiederholen
 - § 60 Berufsbezeichnung, Urkunden, Berechtigungen, Fachhochschulreife
 - § 61 Fachakademiebeirat
 - Teil 4 Staatliche Fachschulen für Agrarwirtschaft
 - § 62 Gliederung
 - § 63 Bildungsziele
 - § 64 Bildungsdauer, Semestergestaltung
 - § 65 Zugangsvoraussetzungen
 - § 66 Große Leistungsnachweise
 - § 67 Kleine Leistungsnachweise
 - § 68 Semesterarbeit, praxisbezogene Aufgabe
 - § 69 Prüfungsausschuss
 - § 70 Verhinderung der Teilnahme
 - § 71 Prüfungsfächer, Prüfungsverfahren
 - § 72 Prüfungsthemen
 - § 73 Festsetzung der Fortgangsnoten, Bewertung der Abschlussprüfung
 - § 74 Abschlusszeugnisse
 - 75 Bestehen, Wiederholen
 - § 76 Berufsbezeichnung, Urkunden
 - § 77 Beirat
 - Teil 5 Staatliche Höhere Landbauschulen
 - § 78 Bildungsziele
 - § 79 Bildungsdauer, Semestergestaltung
 - § 80 Zugangsvoraussetzungen
 - § 81 Große Leistungsnachweise
 - § 82 Kleine Leistungsnachweise
 - § 83 Prüfungsausschuss
 - § 84 Verhinderung der Teilnahme
 - § 85 Prüfungsfächer, Prüfungsverfahren
 - § 86 Prüfungsthemen
 - § 87 Festsetzung der Fortgangsnoten, Bewertung der Abschlussprüfung
 - § 88 Abschlusszeugnisse
 - § 89 Bestehen, Wiederholen
 - § 90 Berufsbezeichnung, Urkunden, fachliche Ausbildereignung
 - § 91 Beirat
 - Teil 6 Staatliche Technikerschulen für Agrarwirtschaft, für Waldwirtschaft sowie Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau
 - § 92 Gliederung
 - § 93 Bildungsziele
 - § 94 Bildungsdauer, Unterrichtsgestaltung
 - § 95 Zugangsvoraussetzungen
 - § 96 Große Leistungsnachweise
 - § 97 Kleine Leistungsnachweise
 - § 98 Praktikum, Praktikumsbericht
 - § 99 Allgemeines
 - § 100 Wirtschafterprüfung
 - § 101 Berufsbezeichnung
 - § 102 Zwischenprüfung
 - § 103 Prüfungsausschuss
 - § 104 Verhinderung der Teilnahme
 - § 105 Prüfungsfächer, Prüfungsverfahren, Prüfungsdauer
 - § 106 Prüfungsthemen
 - § 107 Festsetzung der Fortgangsnoten, Bewertung der Abschlussprüfung
 - § 108 Abschlusszeugnisse
 - § 109 Bestehen, Wiederholen
 - § 110 Berufsbezeichnung, Urkunden, Fachhochschulreife
 - § 111 Fachliche Ausbildereignung, Berufsausbildung und Mitarbeiterführung
 - § 112 Berechtigung zum Jagdscheinerwerb
 - § 113 Beirat
 - Teil 7 Übergangsbestimmungen
 - § 113a Sonderregelungen für die Corona-Pandemie
 - Teil 8 Schlussbestimmungen
 - § 114 Inkrafttreten, Außerkrafttreten, Übergangsvorschriften