Ausbildung von Studierenden der Fachhochschul-Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit in der Bewährungshilfe und in der Gerichtshilfe 
                
                
            INHALT
Ausbildung von Studierenden der Fachhochschul-Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit in der Bewährungshilfe und in der Gerichtshilfe
- Ausbildung von Studierenden der Fachhochschul-Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit in der Bewährungshilfe und in der Gerichtshilfe
 - 1. Allgemeines
 - 2. Ausbildungsstellen
 - 3. Aufnahme zur Ausbildung
 - 3.1
 - 3.2
 - 4. Bewerbung und Auswahl der Studierenden
 - 4.1
 - 4.2
 - 4.3
 - 5. Ausbildungsvertrag, Ausbildungsplan, Ausbildungszeugnis
 - 5.1
 - 5.2
 - 5.3
 - 6. Ausbildung von Studenten
 - 6.1
 - 6.2
 - 7. Verschwiegenheitspflicht
 - 8. Zugang zu den Geschäftsräumen, Schriftverkehr und EDV
 - 8.1
 - 8.2
 - 8.3
 - 9. Praktikantenvergütung
 - 10. Arbeitsunfall
 - 10.1
 - 10.2
 - 11. Sozialversicherungspflicht
 - 12. Haftpflichtversicherung
 - 13. Außendienst der Studierenden zu Ausbildungszwecken
 - 13.1
 - 13.2
 - 14. Personalakten
 - 15. Schlussvorschriften